Schlagwörter:Anisotropie, EPR-Paradoxon, Expansion, Funktion, Galaxien, Gleichzeitigkeit, Karl Popper, kosmische Hintergrundstrahlung, Kosmologie, Kosmos, Modell, Paradoxa, Pulsation, Singularität, Theorien, Universum, Urknallmodell, Urknalls, Vegetativums, Wahrnehmung, Wärmetod
Veröffentlicht in Wissenschaft | Leave a Comment »
Schlagwörter:aktive Galaxien, Fred Hoyle, Galaxien, Galaxienhaufen, Halton Arp, kosmische Hintergrundstrahlung, Machsches Prinzip, Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Protomaterie, Quasare, Radiokeulen, Rotverschiebung, Spiralarme, Spiralgalaxien, Steady-State-Theorie, Sterne, Universum, Urknall
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
Schlagwörter:Absorptionslinien, Arno Penzias, Chandra Wickramasinghe, Elektronen, Fred Hoyle, Galaxien, George Gamow, Heliumkerne, Hintergrundstrahlung, kosmische Hintergrundstrahlung, Nobelpreis, Protonen, Rauschen, Robert Wilson, Steady-State-Theorie, Strahlungsfeld, Universum
Veröffentlicht in Astronomie | 9 Comments »