Borderline-Politik: Wer hat das „heiße Eisen“?
Eine Haltung der Gewißheit ist oft eher ein Zeichen defensiver Unsicherheit als von Weisheit
Borderline-Politik: Wer hat das „heiße Eisen“?
Eine Haltung der Gewißheit ist oft eher ein Zeichen defensiver Unsicherheit als von Weisheit
Schlagwörter:American Psychiatric Association, Borderline, Depression, DSM, Entzündungsreaktion, Facebook, Hillary Clinton, Kapitalismus, KKK, kognitive Therapie, kognitive Verhaltenstherapie, Linke, Mao, Melanie Klein, Objektbeziehungen, Persönlichkeitsstörung, Politik, psychopharmakologisch, Psychose, Rassismus, Rassisten, rassistisch, Rechte, Rechts und links, Schizophrenie, Stalin, systemischer Rassismus, Tiefenpsychologie, Wahrheit
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 1 Comment »
Sadomaso in einer durchraßten Gesellschaft.
Rassismus ist Symptom einer Krankheit, der Emotionellen Pest
Schlagwörter:Infektionskrankheit, Masochismus, masochistisch, Polizeibeamte, Polizeibrutalität, Provokateure, Rassen, Rassenkonflikte, Rassismus, rassistisch, Sadismus, Sadistisch, Schwarze, Weiße, Weißsein
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 2 Comments »