DAVID HOLBROOK, M.D.:
Über Güte, den Geist, die Seele und das Christentum: Gedanken nach dem Sehen von David Leans GEHEIMNISVOLLE ERBSCHAFT
Schlagwörter:19. Jahrhundert, Aufopferung, Charakter, Charles Dickens, Christentum, David Lean, Emma Thompson, Erlösung, Frieden, Güte, Geheimnisvolle Erbschaften, Geist, Gerechtigkeit, Glück, Gleichheit, Gnade, Ideologen, Ideologien, Integrität, Klassenkampf, Liebe, Rassismus, Romane, Schriftsteller, Seele, Sinn und Sinnlichkeit, Tiefe, Transzendenz, Treue, Weinen Veröffentlicht in Psychologie | Leave a Comment »
Dr. Charles Konia über die komplette Blindheit der Linken und Rechten, wenn es um das EINZIGE Peoblem geht, das diese Gesellschaft hat:
Warum wird die Emotionelle Pest nicht gesehen?
Schlagwörter:Ahnungslosigkeit, Betroffenheit, das Böse, Güte, Geistheilung, Konservative, Kriminelle, Liberale, Mystizismus, politische Psychopathen, Schuldgefühle, sexuelle Gehemmtheit, Spiritualität, Ursünde, Verbrecher, Vergebung Veröffentlicht in Sozialpsychologie | Leave a Comment »
Wie du Menschen helfen kannst, die dir wichtig sind, auch wenn du kein Therapeut bist
Schlagwörter:Argumentieren, Beichte, Beichten, das Unbewußte, Emotion, Emotionen, Freiheit, Güte, Gespräche, Gesprächstherapie, Irrationalismus, Laientherapeuten, Laientherapie, Liebe, psychische Struktur, Psychotherapie, Vernunftargumente Veröffentlicht in Psychotherapie | 1 Comment »
Schlagwörter:Argumentieren, Beichte, Beichten, das Unbewußte, Emotion, Emotionen, Freiheit, Güte, Gespräche, Gesprächstherapie, Irrationalismus, Laientherapeuten, Laientherapie, Liebe, psychische Struktur, Psychotherapie, Vernunftargumente Veröffentlicht in Psychotherapie | 6 Comments »
Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.
Schließe dich 78 anderen Followern an
E-Mail-Adresse:
Folgen