Posts Tagged ‘Kung-Fu’

DER VERDRÄNGTE CHRISTUS / Band 2: Das orgonomische Testament / 18. Der Kult der Orgonomie

7. Januar 2023

DER VERDRÄNGTE CHRISTUS / Band 2: Das orgonomische Testament / 18. Der Kult der Orgonomie

Wie kann ich mir selbst helfen?

10. Mai 2016

Orgontherapie ist teuer und Orgontherapeuten leben meist weit entfernt. Was kann der Einzelne tun, um sich selbst zu helfen?

Orgontherapie setzt sich aus drei Elementen zusammen:

  1. Charakteranalyse
  2. Atmen
  3. das Lösen verkrampfter Muskelgruppen

Es kann zwar keine „Selbst-Charakteranalyse“ geben, schlicht weil ja gerade dieses vermeintliche „Selbst“, der Charakter, aufgelöst werden soll. Aber jeder kann in jedem Augenblick sich willentlich Situationen aussetzen, in denen die eigene Charakterstruktur infrage gestellt wird.

Neurotiker atmen nicht und keine Atemübung der Welt kann etwas daran ändern. Aber jeder kann zumindest versuchen sich „fallen zu lassen“, wirklich alles hinter sich zu lassen, was man je über angeblich „gesundes Atmen“ gelernt hat, und einfach spontan zu atmen. Allein schon der Kontakt zur eigenen, wenn man so sagen kann, „Spontanlosigkeit beim Atmen“ ist heilsam.

Und was schließlich die Muskelpanzerung anbetrifft, von der die Atemsperre der zentrale Mechanismus ist: buchstäblich in jeder Sekunde kann man der eigenen Verkrampfung gewahr werden. Beispielsweise sind so überaus viele Menschen so häßlich und unattraktiv, weil sie von Kindheit an gelernt haben, „keine Grimassen“ zu schneiden, solange bis das Gesicht zu einer häßlichen Fratze erstarrt ist. Kämpfe gegen die Erstarrung an und schneide Grimassen!

Generell beruht unsere gesamte neurotische Existenz darauf, daß wir viele kleine Ängste und Schmerzen in Kauf nehmen, um ja der einen großen Panikattacke, dem einen großen Schmerz zu entgehen. Manche Menschen ziehen es vor tagein tagaus jahrzehntelang still vor sich hinzuleiden und „hinzufaulen“, statt sich das eine Mal zusammenzureißen und beispielsweise die angehimmelte Traumfrau anzusprechen. Der teuflische Witz dabei ist, daß die befürchtete Katastrophe nie, wirklich nie, eintritt. Kaum stellt man sich seiner Angst, verfliegt sie auch schon in nichts.

Wir panzern uns ab, um dem Leben nicht schutzlos ausgesetzt zu sein. Dabei gibt es eine offensichtlich Alternative: statt sich vor der Welt zu verschließen (= sich abzupanzern), kann man sich auch in der Welt verankern. Man kann sich sozusagen im dreidimensionalen Raum verankern: gewahr werden, daß das Leben kein Film ist, der vor einem abläuft, sondern daß man wirklich im Leben, im dreidimensionalen Raum steht und fest im Raum verankert ist.

Eine ausnahmsweise mal sinnvolle Übung, die auf das „esoterische Erbe“, insbesondere die Kampfkünste, zurückgeht, ist das aussenden von „mentalen Strahlen“, sozusagen „Radarstrahlen“, in die vier Ecken des Raumes (oder etwa einer Straßenflucht, etc.) in dem man sich befindet. Auf diese Weise ist man wirklich im dreidimensionalen Raum und es stößt einen nichts so leicht um.

Was das dreidimensionale, d.h. ungepanzerte Sehen angeht, denke ich beispielsweise an eine Augenübung des südindischen Kalari-Payat-Kampfsports (eine Art indisches Kung-Fu): mit dem jeweiligen Daumen und Zeigefinger spreizt man die beiden Augenlieder auseinander, also reißt die Augen weit auf, und fixiert in mehr oder weniger rascher Folge Punkte der Umgebung. Diese Übung macht schnell wach und stellt den Kontakt wieder her. Damit haben die indischen Krieger ihre Wahrnehmungsfähigkeit erhöht.

Ein wirklich sehr gutes Hilfsmittel, sind Übungen mit dem „Magischen Auge“. Eine Schule des dreidimensionalen Sehens und damit der biophysischen Integration.

Generell kann man sagen, daß Menschen entweder in ihren Augen oder in ihren Beinen gepanzert sind, d.h. trainiere deine Beinmuskulatur! Und höre unter allen Umständen mit jeder „Selbstanalyse“ und Selbstanschuldigungen, etwa was irgendwelche sexuellen Vorlieben betrifft, auf. Nicht nur, daß das zu nichts führt und die Neurose nur immer weiter vertieft, es perpetuiert auch die Augenpanzerung.

Diese ganzen Zwangsgrübeleien über das eigene Leid haben die gleiche Funktion wie all die Gedanken, die einen davon abhalten auf eine Frau zuzugehen, die Blickkontakt sucht und einen gar anlächelt. Bringe den plappernden geisteskranken Affen in deinem Kopf brutal zum Schweigen, gehe einfach auf sie zu und sei glücklich. Und das auf das ganze Leben übertragen: höre auf dir Gedanken über dich selbst zu machen. Nicht nur, daß sie zu nichts führen – sie sind das einzige, was dich daran hindert, dich aus der Falle zu befreien und zu leben.

Dieser Blogeintrag ist entstanden, weil ich von Zeit zu Zeit Leserzuschriften bekomme, die mich richtiggehend aus der Bahn werfen. Da ist von der eigenen „Panzerung“, „orgastischen Impotenz“, „Homosexualität“, etc. die Rede – Dinge, die irgendeiner imaginären „orgonomischen“ Wahrheit, Moral, Lebensauffassung oder einem angeblich „orgonomischen“ Ideal zuwiderlaufen. Das ist das Fatale an der gesamten orgonomischen Literatur angefangen bei Reich über Baker bis zu dem, was ich hier ab und an etwa aus dem Journal of Orgonomy referiere: daß es dazu benutzt wird, um zu kategorisieren und nicht zuletzt sich selbst fertigzumachen. Laßt „es“ doch einfach geschehen, ohne gleich alles „zu zerdenken“ und zu zerreden. Kein Orgonom, der wirklich Orgonom ist, denkt in solchen Kategorien, sondern nimmt einfach wahr was ist bzw. sich ereignet. Nur so kann er die Natur erforschen und seinen Patienten helfen. Patienten, die sich selbst zerstören, wenn sie sich mit irgendwelchen angeblich „orgonomischen“ Vorgaben selbst malträtieren.

Oder anders ausgedrückt: das hier ist keine Glaubenslehre, kein Erlösungsweg, kein „Pfad“, keine Philosophie oder Weltanschauung. Es ist schlicht und ergreifend der Versuch so zu denken, wie die Natur funktioniert. Und eins tut das Lebendige auf keinen Fall: es zerbricht sich nicht den Kopf über sich selbst und das eigene „Schicksal“. Das wollte ich z.B. mit Versteht Ihr Kind Englisch? Dann zeigen Sie ihm dieses Video! ausdrücken.