Posts Tagged ‘kosmischer Staub’
29. Dezember 2021
Schlagwörter:Big Bang, dunkle Energie, Fernwirkung, Galaxie, Gravitation, Gravitationskonstante, kosmischer Staub, Massenanziehung, Physik, Rotverschiebung, Standardmodell, Sterne, Supernovae, Synchronizität, Universum, Urknall, Weltmodell
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
5. November 2021
Schlagwörter:Eisen, Galaxie, Galaxienkerne, Goddard Space Flight Center, Helium, Hintergrundstrahlung, Kohlenstoff, kosmischer Staub, Mikrowellenhintergrund, Milchstraße, NASA, Radiostrahlung, Rotverschiebung, Sauerstoff, schwarze Löcher, Sonnensystem, Sterne, Stickstoff, Urknall, Urknalltheorie, Wasserstoff, Weltraum
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
24. Oktober 2021
Schlagwörter:Astronomie, Dunkelmaterie, dunkle Materie, Galaxien, Galaxienbildung, Gravitation, Halo, interstellarer Staub, kosmischer Staub, Kosmogonie, Kosmologie, Quasare, Rotverschiebung, Supernovae, Teleskope, Universum, Urknall, Zwerggalaxien
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
6. August 2021
Schlagwörter:aktiver Galaxienkern, Astronomen, Astronomie, Äther, Elektronenbahnen, Galaxie-Cluster, Galaxien, Hitzewellen, kosmische Nebel, kosmischer Staub, Quasare, Rotverschiebung, Wasserstoffatom, Wissenschaft
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
28. Juli 2021
Schlagwörter:Astronomie, Deuterium, Eisen, Entropie, Helium, kosmischer Staub, Lithium, Sonnensystem, Sonnenwind, Sternpopulation, Urknall, Wärmetod, Zweites Thermodynamisches Gesetz
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
6. Juni 2021
Schlagwörter:Carinanebel, Dunkelmaterie, Galaxien, Galaxienentstehung, Harz, Helium, Honig, Kleine Magellansche Wolke, kosmischer Staub, Mars, Merkur, Meteorologie, Milchstraße, Planeten, Planetensystem, Sonnensystem, Supernova, Tierkreislicht, Urin, Venus, Wasserstoff, Zodiakallicht
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »