Posts Tagged ‘Psyche und Soma’
11. Mai 2023
DAVID HOLBROOK, M.D.:
Was ist „Kontakt“?
Über „Kontakt“ und Singen (Brief an eine Gesangslehrerin)
Schlagwörter:Aufmerksamkeit, Denken, Emotionen, Empfindungen, Geist-Körper-Therapien, Integration, Kontakt, kontaktvoll, Kontaktvollsein, Koordination, Psyche und Soma, Stimmapparat, vegetatives Nervensystem, Wilhelm Reich, zentrales Nervensystem
Veröffentlicht in Psychologie | Leave a Comment »
3. April 2023
Schlagwörter:Abwehrmechanismen, Arbeitsbeziehungen, Atemfrequenz, Bewußtsein, Demokratie, Diktatur, Geist und Körper, Gesellschaftssystem, Herzschlag, Immunsystem, in Kontaktsein, Individuum und Gesellschaft, Kontakt, Kontaktlosigkeit, kontaktvoll, Kreislauf, Mind-Body-Therapie, Organismus, Psyche und Soma, vegetatives Nervensystem, zentrales Nervensystem, ZNS
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | Leave a Comment »
29. November 2022
Schlagwörter:Affäre, Berührungen, Charakter, genital, Körperpsychotherapie, Körpertherapie, Liebe und Sex, Liebesleben, liebloser Sex, Paranoia, Psyche und Soma, Psychotherapie, Schizophrene, Sex und Liebe, sexlose Liebe, Sexualleben, Sprache, Umarmungen
Veröffentlicht in Psychotherapie | 3 Comments »
20. November 2022
Schlagwörter:Genitalität, Geschlechtsleben Schizophrenie, Liebe, Natürlichkeit, Orgasmus, paranoid, Psyche und Soma, schizophren, Schizophrene, Sex, Sexualität, sexuelle Befriedigung, sexuelle Energie
Veröffentlicht in Psychotherapie | 1 Comment »
16. Januar 2022
Schlagwörter:anthropisches Prinzip, Dirac, Elektronenradius, Fermi, Fermi-Einheiten, fraktale Struktur, Galaxien, Hubble-Länge, Kosmologie, Kosmos, Nukleon, Nukleonen, physikalische Grundkonstanten, Planck, Psyche und Soma, Sterne, subatomare Teilchen, Universum, Urknalltheorie
Veröffentlicht in Wissenschaft | Leave a Comment »
6. Februar 2020
Schlagwörter:Denkprozeß, Emotion, Emotionen, Empfindungen, Gedanken, Hurrikans, Innenleben, Konservative, politisches Spektrum, Psyche und Soma, Pulsation, Sensation, Sensationen, vegetatives Nervensystem, Zentralnervensystem
Veröffentlicht in Psychotherapie | Leave a Comment »
1. Februar 2020
Schlagwörter:Abwehrmechanismen, Charakter, charakterlicher Ausdruck, Emotionen, körperlich-muskuläre Haltung, Muskelspannungen, muskuläre Spannungen, Psyche und Soma, psychische Beeinflussung, sensorisch-motorisches System, Verspannungen
Veröffentlicht in Psychotherapie | Leave a Comment »
6. Oktober 2019
Schlagwörter:Bewegungsausdruck, Charakteranalyse, Charakterstruktur, Charaktertypen, Gebärdensprache, Gesichtsausdruck, Körperausdruck, Muskelhaltung, Muskeltonus, Organempfindung, Psyche und Soma, Schizophrene, Vogelschwarm
Veröffentlicht in Psychotherapie | Leave a Comment »