Archive for September 2023

Marx und Nietzsche

30. September 2023

Es wird immer wieder versucht Marx und Nietzsche zu vereinigen und so die Widersprüchlichkeiten der europäischen Aufklärung aufzulösen und auf diese Weise diese zu vollenden. Wohlan:

Was macht das Verständnis von Bernd A. Laskas LSR-Projekt so schwierig? Die vermeintlichen „Mitaufklärer“ insbesondere Stirners, haben praktisch nie mit offenen Visier gefochten, sondern fast ausschließlich hochmanipulativ. Beispielsweise hat Marx den Stirnerschen „Eigner“ nicht frontal angegriffen, sondern sozusagen von hinten rum „ent-eignet“, d.h. zu einem Ensemble klassen-gesellschaftlicher Beziehungen gemacht, während umgekehrt Nietzsche aus dem Eigner einen „Enteigner“ machte, d.h. eine Karikatur dessen, was ohnehin die Klassengesellschaft bestimmt. Bei Marx wird der Eigner zu einem „kleinbürgerlichen“ Naivling, der keine Ahnung hat, an welchen Marionettenschnüren er baumelt. Bei Nietzsche wird der Eigner zur rücksichtslosen „blonden Bestie“, die sich alles gewaltsam aneignet, aus dem angeeigneten eine neue Synthese erzwingt, um dergestalt über den Menschen hinauszuwachsen. Mit anderen Worten: es geht um Zucht und Züchtung und nicht zuletzt um Züchtigung – genauso wie beim vollkommen vergesellschafteten Menschen bei Marx.

Aber genau das ist der Stand der „Aufklärung“, wie sie heute von der meinungsbildenden „antibiologistischen“ Intellektuellenklasse vertreten wird. Es geht schlicht um die Selbstermächtigung einer Nomenklatura, die die Massen „dekonstruiert“, um sie zu einer formbaren „Masse“ zu machen. Man schaue sich doch die moderne Kindererziehung an von der Krippe an aufwärts mit all dem Vegan-, Gender-, Antirassismus- und Klimawahn und der damit einhergehenden kompletten Verblödung von neuen Generationen von „Menschen“, die immer mehr wie leere Hüllen wirken, die sich von einer kleinen Machtelite an der Nase rumführen lassen und schier ausrasten, wenn man es wagt, diese „Elite“ zu kritisieren: dann bist du ein „Schwurbler“ und Schlimmeres.

Marx reduzierte den Menschen auf den Klassenkampf, Nietzsche auf den Rassenkampf. Die Synthese aus beidem finden wir heute beispielsweise im „Intersektionalismus“ und seiner vermeintlichen Entlarvung von Klassismus, Sexismus, Rassismus, Spezie-ismus, Able-ismus etc. durch die eine Hierarchie der Opfer konstituiert wird, an deren Spitze die mittellose körperbehinderte schwarze Lesbe steht, die sich als Ozelotweibchen identifiziert und nach einem Schlaganfall nur noch maschinell unterstützt atmen und kommunizieren kann. Dabei sind die wirkliche Elite an der Spitze natürlich jene intersektionalistischen Linken, die die vermeintlich wahren Interessen dieses Transozelotcyberweibchens vertreten!

Es sind diejenigen, die noch vor wenigen Jahren ihr Zucht-, Züchtungs-, Züchtigungsprogramm offenbarten, als sie uns sagten, wir sollen uns auf eine urbanere und buntere Zukunft einstellen, in der das Zusammenleben hart und brutal sein wird und das Miteinander täglich neu ausgehandelt werden muß. Jetzt sagen sie uns ganz offen nicht nur, was wir sagen dürfen, sondern sogar was wir FÜHLEN sollen. Ich höre jetzt auf, weil ich sonst etwas schreibe, was ich bereuen werde. FUCK YOU!

Der LaMettrie-Werbetag im NACHRICHTENBRIEF!

29. September 2023

Anfang 1740er Jahre kam es bei dem bretonischen Arzt Julien Offray de La Mettrie zu einer wachsenden Entfremdung gegenüber medizinischen Lehrmeinungen, die sich, wie es weiter in dessen von Ursula Pia Jauch verfaßten Monumentalbiographie Jenseits der Maschine (S. 132f) heißt, in eine Distanz zu metaphysische Dogmen ausdehnen sollte. Ausgangspunkt war das Totalversagen der Medizin angesichts der damaligen Seuchen, die teilweise ganze Dörfer auslöschten.

Zuvor hatte er ein Jahrzehnt darum gerungen, durch medizinische Aufklärung der Kollegen und des breiten Publikums die Welt zu verbessern. Doch schließlich sieht La Mettrie keinen Sinn mehr darin, „weiterhin mit allen Mitteln um das Leben einzelner Patienten zu kämpfen, während doch die ‚hohe‘ Fakultätsmedizin aus ihrem Jahrhundertversagen angesichts der bretonischen Choleraepidemie keine besonderen Konsequenzen abzuleiten für nötig erachtet“.

LaMettries Desillusionierung angesichts einer körperlichen Seuche geht dergestalt unmittelbar in seine Registrierung der seelischen Seuche über. Es geht um die Emotionelle Pest, deren Bekämpfung ab nun in den Mittelpunkt von LaMettries aufklärerischen Arbeit tritt. Wie sich das gestaltete und zu welchen Schlußfolgerungen er gelangte, ist in den von Bernd A. Laska übersetzten und jeweils ausführlich eingeleiteten vier Hauptwerken LaMettries nachzulesen:

DER MENSCH ALS MASCHINE, XL+100 S., 12.00 EURO

ÜBER DAS GLÜCK oder DAS HÖCHSTE GUT („ANTI-SENECA“), XXIX+162 S., 18.00 Euro

PHILOSOPHIE UND POLITIK, XIV+118 S., 12.00 Euro

DIE KUNST, WOLLUST ZU EMPFINDEN, XXX+125 S., 15.00 Euro

Informationen zu Bestellungen und Nachfragen folgen demnächst.

Reflektionen über Max Stirner von konservativer Warte (Teil 82)

28. September 2023

[Diese Reihe soll zur Auseinandersetzung mit Bernd A. Laskas LSR-Projekt animieren.]

Max Stirner von konservativer Warte? Nehmen wir Edmund Burkes klassische Betrachtungen über die Französische Revolution, die eine brillante Verteidigung der Institution der Erbmonarchie und anderer „Vorurteile“ darstellen. Burke positioniert hier die Legitimität der Vorurteile gegen die „rationalen“ Kopfgeburten der französischen Aufklärer. Damit inspirierte er den Freiherrn vom Stein und dessen Mitarbeiter und späteres Mitglied der Paulskirche Ernst Moritz Arndt. Dieses Dreigestirn („BSA“) meine ich, wenn ich von „Konservativen“ spreche. Es sind jene, die die absolutistische Tyrannei aufbrechen wollten (und es auch praktisch getan haben), indem sie die Legitimität wiederherstellten: der preußische Staat zog sich (praktisch einmalig in der Weltgeschichte) vollkommen aus der Gesellschaft zurück, die Gemeinden erhielten ihr Recht zurück, sich selbst zu verwalten, etc. Nichts weltbewegendes, aber genau jenes Maß an Freiheit („Wahrheit“), die die Strukturen der Menschen noch gerade so eben aushalten konnten. Der Weg in die richtige Richtung: Dezentralisierung ohne „krebsigen“ Zerfall, Selbstverantwortung und Selbstbestimmung ohne „krebsiges“ Chaos, Demokratie ohne „krebsige“ Verantwortungslosigkeit.

Die Gegner von BSA waren die verdammten Wahrheits- und Freiheitskrämer mit ihren heeren Ideen. BSA ist zwar nicht gerade aufregend, nicht weltbewegend, nicht sexy, aber es ist der erste Schritt hin zu mehr Lebensfreude (weil es buchstäblich der Weg zurück zur Erde ist, weg von den hehren Ideen), zu mehr „Einzigkeit“ (weil nicht mehr die Idee der „Freiheit“ der Leitfaden ist, sondern das praktische Leben), zu mehr Arbeitsdemokratie.

Nehmen wir mal an, die Stirnerity würde sich durchsetzen. Wäre sie wirklich tragfähig? Wäre das nicht vielleicht ein ziemlich lustloser Haufen, der fatal an jene Pseudo-Stirnerianer im Paris der 1940er und 1950er Jahre erinnern würde: die grämeligen, kreidebleichen, schwarz-in-schwarz gekleideten Existentialisten, die „aus sich heraus ihre selbstverantwortete eigene Welt schaffen“ (oder so)? – Ich meine, wann kommt in einem „Verein“ (von der Betriebsfeier, über die Dorffeier bis zum Fest der Pygmäem im Kongo) wirklich genuine gemeinsame verbindende buchstäblich ansteckende Lebensfreude auf? Wenn der gemeinsamen Tradition gedacht und diese „Vorurteile“ (die für den Außenstehenden vollkommen gaga sind) zelebriert werden! Wenn es über Kopfgeburten, gemeinsame „kalte Interessen“ und Unverbindlichkeiten hinausgeht, d.h. wenn die gemeinsame Einzigkeit gefeiert wird. Identität. Legitimität. „Justified and ancient!

Linke/Liberal und Konservative (BSA) sind eben nicht die gleiche Kategorie. Auf BSA kann man nicht „hereinfallen“!

Desgleichen mit der „Wissenschaft“: man kann auf den „Szientismus“ hereinfallen, aber eben nicht auf die Wissenschaft. Das eine ist ein Wahngebilde (und gerade die moderne „Wissenschaft“ entwickelt sich immer mehr zu einem solchen bloßen Wahngebilde, das jeden bezug zur Wirklichkeit verliert) – das andere ist Faktizität.

LSR (die totale Gegnerschaft) und BSA („Legitimität“) gehören zusammen: ohne das „anti-aufklärerische“ BSA kann sich die Aufklärung (LSR) nie durchsetzen. Ja sie darf sich sogar nicht (ohne BSA) durchsetzen! (Siehe oben alles zusammengenommen.)

Faschismus ist Ausdruck der Mittleren Schicht. Roter Faschismus ist Ausdruck der Mittleren Schicht mit Hilfe der sozialen Fassade. Und da sind wir gewisserweise immer noch, trotz des Sieges über den Kommunismus: in der kontaktlosen sozialen Fassade. Eine „illigitime“ (also „unechte“) Kontaktlosigkeit, gegen die schon BSA ankämpften, als sie mit der Französischen Revolution und ihren Folgen konfrontiert waren.

Drei alltägliche Orgon-Beobachtungen

27. September 2023

1. Um zu wissen, warum Leute dermaßen erpicht darauf sind, sich in die Sonne zu legen und in das in unseren Breiten meist sehr kühle Wasser eines Badesees zu springen, muß man eben das tun: sonnen und baden. Man spürt sofort, worum es geht, um Aufladen und Entladen.

Das ist, was jeder sofort spürt. Nur leider wird das mit lächerlichen Erklärungen weggewischt: man wärmt sich in der Sonne und kühlt im Wasser ab. Was tatsächlich passiert und warum die Menschen derartig süchtig nach dem Badevergnügen sind, ist natürlich etwas ganz anderes: sie laden sich mit „Sonnenorgon“ auf (ich erinnere an Reichs allererste Versuche mit dem Orgon!) und entladen DOR. Das eine stärkt und das andere erfrischt. Und jeder, der nur etwas natürliches Körperempfinden bewahrt hat, weiß, daß es einen gewaltigen Unterschied macht, ob man sich in einem Hallenbad verlustiert und in die eklige Chlorbrühe springt, oder unter freiem Himmel in das Gemisch aus Grund- und Regenwasser.

2. Ein einfach nur herrlicher Sommertag. Eine ruhige schattige Wohnstraße, Linden, parkende Autos. Vom Fahrrad aus fällt mein Blick auf „Bewegung vor der Hecke links“. Ich mache mit einiger Mühe einen jungen Mann aus, auffällige Haarpracht, Dreadlocks, üppig, wie man sie selten sieht. Doch ich muß zweimal hinschauen, um diese interessante Erscheinung überhaupt zu sehen. Es ist so als würde er mit dem Hintergrund verschmelzen, gar nicht richtig da sein, gar nicht dreidimensional vorhanden sein, so als wäre er „flach“ und durchsichtig, auch irgendwie verschwommen, ohne deutliche Konturen. Geradeaus, etwa 20 Meter weiter, sehe ich einen stämmigen Familienvater mit Frau und Kind. Er ist da, solide, dreidimensional, unübersehbar, „straight and square“.

Der erste „Mann“ war eindeutig ein Cannabiskonsument, was zweierlei bedeutet: Erstens Verschwinden die Emotionen und Sensationen treten an ihre Stelle – es wird alles „cool und easy“. Deshalb raucht man das Gras ja auch. Und zweitens wird das organismische Energiefeld „schmutzig“ (DOR), verliert an Strahlkraft und hört auf zu funkeln und vor allem verliert es seine Kompaktheit, es dünnt aus und geht ohne Grenze unmerkliche in das atmosphärische Energiefeld über. Im Englischen sprechen die Hascher treffend von „Spaced Out“. Das Ich verliert an Kohärenz und man fühlt sich eins mit der Welt. Das und die Emotionslosigkeit mindert die Angst. (Weniger schön ist, daß solche Leute sich regelmäßig darüber beklagen, daß sie von der spießigen Welt regelmäßig nicht gesehen bzw. übersehen werden, insbesondere aber auch nicht vom anderen Geschlecht…)

Deshalb, d.h. aus energetischen Gründen, habe ich diese merkwürdige Kreatur nicht wirklich gesehen, deshalb war sie wie ein Gespenst, während der Familienvater, der mit Sicherheit regelmäßig dem Alkohol zuspricht, aus der Umgebung hervorstach. Kein Gespenst, sondern ein wirklicher Mensch! Dieses „Da-Sein“ bzw. eben „Nicht-Da-Sein“ ist ein energetischer Effekt, den zwar alle Menschen wahrnehmen, aber da ihnen die Konzeption und die Begrifflichkeit fehlt, nimmt es eben doch niemand wirklich wahr.

3. Ich sitze im IC an einem Tisch. Neben mir eine junge Mutter, vor mir ihr Gatte und diagonal von mir die Tochter. Vielleicht im Einschulalter. Während ich vor meinem Notebook sitze, starrt mich das kleine Mädchen unentwegt neugierig an, wird schließlich immer unruhiger und quengeliger, um schließlich mit dem Oberkörper immer unruhiger hin und her zu wippen, mit den Beinchen zu schlagen (weil es das Becken nicht bewegen kann) und mit den Armen zu fuchteln, während sie immer faszinierter zu mir hinblickt und die Augen glasig werden. Irgendwann verebbt das und bei der nächsten Station muß die junge Familie den Zug verlassen.

Die Eltern haben nicht reagiert, sich nur vielsagend angeblickt. Es ist kaum auszumalen, welche Tragödien entstehen können, weil diese kranke Gesellschaft keine Ahnung von Genitalität hat. Die medizinische Literatur reiht diese Ausbrüche junger Mädchen irgendwo bei „Paroxysmalen Bewegungsstörungen bei Kindern“ ein.

Gratifikationsphänomene bzw. kindliche Masturbationen: Diese treten vorwiegend innerhalb der ersten 5 Lebensjahre bei Mädchen auf. Typisch sind gekreuzt und aneinander gepreßte Beine bzw. Oberschenkel. Die Kinder wirken abwesend, blicken verklärt, oft bemerkt man eine Gesichtsrötung. Rhythmische Beckenbewegungen sind typisch, können aber auch ganz fehlen. Manchmal pressen die Mädchen ihren Schritt auch gegen Gegenstände (Tisch- oder Stuhlbeine). Versucht man die Kinder anzusprechen, reagieren sie nur unwillig. Beendet man die Bewegung aktiv, werden sie ärgerlich und fahren anschließend wieder damit fort. Es liegen keine psychologischen Konfliktsituationen zugrunde! Die kindliche Masturbation ist von sexualisierten (sic!, PN) Verhaltensmustern – die im Gegensatz hierzu andere Personen miteinbeziehen – zu differenzieren. Die Therapie (sic!, PN) besteht in Abwarten. (Quelle)

Erregte Orgonenergie, energetische Expansion, das Zucken der in einer Membran gefangenen Kreiselwelle.

Unsere Mitmenschen tappen durchs Leben und bekommen praktisch nichts von dem mit, was um sie alltäglich geschieht.

DER ROTE FADEN (Band 2): 32. Die Krebsmafia (III)

26. September 2023

DER ROTE FADEN (Band 2): 32. Die Krebs-Mafia (III)

DER ROTE FADEN (Band 2): 31. Die Krebsmafia (II)

25. September 2023

DER ROTE FADEN (Band 2): 31. Die Krebs-Mafia (II)

DER ROTE FADEN (Band 2): 30. Die Krebsmafia (I)

24. September 2023

DER ROTE FADEN (Band 2): 30. Die Krebs-Mafia (I)

DER ROTE FADEN (Band 2): 29. FDA-EUdSSR

23. September 2023

DER ROTE FADEN (Band 2): 29. FDA-EUdSSR

Über das Erkennen der Emotionellen Pest

22. September 2023

Über das Erkennen der Emotionellen Pest

Aufgespiesst-II (Entwurf 2018)

21. September 2023

Aufgespiesst-II (Entwurf 2018)