Posts Tagged ‘Medizin’
7. Oktober 2020
von Paul Mathews, M.A.
Reich erkannte schon früh das Kaliber von Dr. Baker und ernannte ihn unter anderem zum Präsidenten der Wilhelm Reich Foundation, zum Leiter der diagnostischen Klinik des Orgone Institute in Forest Hills, New York, und zum Herausgeber von Orgonomic Medicine. Seine Fähigkeiten als Kliniker waren so groß, dass Reich ihm die Verantwortung für die Ausbildung der Ärzte übertrug und ihn zum persönlichen Psychiater von Mitgliedern von Reichs Familie machte. Gegenüber dem Begründer der Orgonomie war Baker nie ein „Ja-Sager“, sondern sprach immer ehrlich seine Meinung aus – manchmal beschwor er Zorn herauf, aber immer erweckte er Respekt. Ilse Ollendorff hat in ihrer Reich-Biographie kommentiert, dass Reich Elsworth Baker als einen der „wenigen Arbeiter betrachtete, die verstanden, was er [Reich] tat“.
Nach Reichs Tod, während andere in Panik gerieten, erstarrten oder flohen, ging Elsworth Baker geduldig und ruhig seiner Arbeit des Behandelns, des Ausbildens und des Aufbaus der Orgonomie nach. Seine ruhige Stärke und Autorität zogen viele auf seine Seite und allmählich – im Laufe der Jahre – blühte und entwickelte sich die Orgonomie. Er schwankte nie in dem Vertrauen, das Reich in ihn gesetzt hatte. Er baute die Orgonomie mit einer ständig wachsenden Zahl hochqualifizierter Ärzte und Wissenschaftler wieder auf.
Während der ganzen Zeit hatte er es – wie Reich ihn gewarnt hatte – mit denjenigen in der Orgonomie zu tun, die aus Eifersucht oder aus ihrer eigenen Unfähigkeit zum Handeln versuchten, sein Werk zu zerstören. Es gab diejenigen, die nörgelten und sich beschwerten – entweder tat er zu wenig oder er tat zu viel – entweder hielt er die Orgonomie zu rein oder er kam vom wahren Weg ab. Sie alle gingen, während Dr. Baker beharrlich blieb.
Seine Leistungen waren unglaublich, auch ohne die Tatsache zu berücksichtigen, dass er von morgens bis abends Patienten behandelte und sieben Tage in der Woche arbeitete. Er gründete und redigierte The Journal of Orgonomy. Ein Labor wurde organisiert – das Oranur Research Laboratory. Dr. Bakers heute berühmtes und klassisches Buch Man in the Trap wurde veröffentlicht. Zahlreiche Artikel über klinische Fallstudien, wissenschaftlicher und sozialer Forschung und Kinderbetreuung und -entwicklung wurden veröffentlicht. Kurse und Vorlesungen sowie Konferenzen florierten – an der New York University sowie anderen Hochschulen überall in den Vereinigten Staaten, in Europa und im Nahen Osten. Die Zahl der Schulungen und Seminare nahm zu, um einen kontinuierlichen Strom gut ausgebildeter Therapeuten zu gewährleisten und der Öffentlichkeit die sozialen Erkenntnisse der neuen funktionellen Wissenschaft zu vermitteln. Er gründete die Orgonomic Research Foundation, die wissenschaftliche Forschung und Publikationen unterstützte und finanzierte. Dann, 1968, gründete er das American College of Orgonomy – eine Dachorganisation der verschiedenen medizinischen, wissenschaftlichen und sozialen Disziplinen der Orgonomie – die die höchsten Standards für Leistungen auf diesem Gebiet setzt. Um sicherzustellen, dass nur die bestqualifizierten Ärzte für die Ausübung der medizinischen Orgonomie zertifiziert werden, gründete er das American Board of Medical Orgonomy.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Charles Konia.
Journal of Orgonomy, Jahrgang 19 (1985), Nr. 2, S. 165-168.
Übersetzt von Robert (Berlin)
Schlagwörter:Körperpsychotherapie, Körpertherapie, Medizin, Psychiater, Psychologie, Psychotherapie, Wilhelm Reich
Veröffentlicht in www.orgonomie.net | 5 Comments »
9. Juli 2020
Warum ist die Wirklichkeit, und damit die Wahrheit, so widersprüchlich?
Gegen meine Ausführungen in Teil 3 kann man einwenden, daß Krebs und andere Biopathien sympathisch sind, nicht parasympathisch. Nun, Krebs ist natürlich sympathisch, aber was hat es mit der Bildung von Protozoen-Krebszellen auf Grund der Reorganisation von blauen Bionen aus dem ursprünglichen Krebsgewebe auf sich? Was hat es mit der Entstehung und Ausbreitung von Tumoren auf sich, einem eindeutig parasympathischen Prozeß? (siehe dazu beispielsweise https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4865610/). Schließlich ist „Krebs“ nichts anderes als das Bestreben des Organismus, sich nach all dem sympathischen Zerfall neu zu organisieren (wenn auch auf einer primitiveren Ebene). Auch ist Krebsgewebe in seinen Anfangsstadien kaum von entzündetem Gewebe zu unterscheiden. Die karzinomatöse Krebsbiopathie ist ein sympathisches Theater mit vielen parasympathischen Ereignissen in seinen Sälen, ähnlich dem parasympathischen Asthma, das einen sympathischen Kern hat. Man denke auch an all die parasympathischen entzündlichen Erkrankungen des Darms, der Haut usw.
Dasselbe geschieht heute in der amerikanischen und europäischen Gesellschaft mit der Bildung von „Krebszellen“, d.h. kommunistischen Zellen, der Bildung von „Tumoren“ in Seattle, Stuttgart, Berlin, Hamburg und anderswo, der linksradikalen Ent-Zündung allerorten usw.
Dies ähnelt der Charakteranalyse im psychologischen Bereich mit all den Trieben und Gegentrieben (Abwehr), die gegeneinander arbeiten, während sie als Ganzes wie eine Zwiebel organisiert sind. Bei somatischen Biopathien haben wir ähnliche Schichten von sympathischen und parasympathischen Innervationen. Dasselbe gilt für soziale Biopathien, z.B. das extrem autoritäre Nazi-Regime, das unter der Oberfläche eindeutig antiautoritäre Züge trug, so wie die Adenauer-Demokratie der Nachkriegszeit unter dem „demokratisch-freien“ äußeren viele extrem reaktionäre Züge unter der Oberfläche hatte.
In allen Bereichen ist die menschliche Wirklichkeit dergestalt in sich widersprüchlich: wie bei einer Zwiebel finden sich unter jedem Impuls ein Gegenimpuls, unter dem wiederum dazu einen Gegenimpuls und so immer fort bis zum Kern. Das muß man wissen, um in der Psychotherapie, in der Soziologie („Politik“) und in der Medizin auch nur annäherungsweise vorankommen zu können. Andernfalls muß man nämlich zwangsläufig an der „widersprüchlichen Wirklichkeit“ kläglich scheitern, wie bisher ausnahmslos alle Ansätze letztendlich kläglich gescheitert sind. Außerhalb der Orgonomie, d.h. in der gepanzerten Welt, gibt es letztendlich nur die Lüge!
Schlagwörter:Adenauerzeit, Asthma, Berlin, Dialektik, Hamburg, Krebs, Krebsgewebe, Krebstumore, Krebszellen, Lüge, Linksradikale, Medizin, Metastasen, Nachkriegszeit, parasympathisch, Politik, Protozoen, Psychologie, Psychotherapie, Reorganisation, Seattle, Soziologie, Stuttgart, sympathisch, Tumoren, vegetatives Nervensystem, Wahrheit, Widersprüchlichkeit, Wirklichkeit
Veröffentlicht in Wissenschaft | Leave a Comment »
29. Mai 2020

69. Die Orgonomie weiterentwickeln, gar überwinden?
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Spenden: paypal.me/nachrichtenbrief oder hier.
Schlagwörter:Ökonomie, Biologie, Chemie, DNA, Evolutionstheorie, Geisteswissenschaft, Hans Hass, Kosmogonie, Kosmologie, Linguistik, Materialismus, Mathematik, Medizin, Missing Links, Naturwissenschaft, Nietzsche, Orgonakkumulator, Philosophie, Physik, Platonismus, Psychoanalyse, Psychologie, Quantenmechanik, Semiotik, Soziologie, Sprache, Trieb, Triebabwehr, Wilhelm Reich, Wissenschaft
Veröffentlicht in Wissenschaft | 9 Comments »
1. Mai 2020
Schlagwörter:Arzt, Arzt-Patient-Verhältnis, Ärzte, Ärzteschaft, Medizin, Mediziner, Patient, Psychiater, Psychiatrie, psychiatrische Behandlung, Psychopharmakologie, psychopharmakologische Wirkstoffe, Sigmund Freud, Spezialisten
Veröffentlicht in Medizin | Leave a Comment »
7. März 2020

58. Von Freuds „Libido“ zu Reichs „Orgon“
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Spenden: paypal.me/nachrichtenbrief oder hier.
Schlagwörter:Abstraktion, biogenetisches Grundgesetz, Biologie, Dampfkesselmodell, Dampfkesseltheorie, Dampfmaschinen, das Sein, Einstein, Energetik, Energie, Energiebegriff, Energiesparlampen, Entspannung, Erkenntnistheorie, Ernst Cassirer, Ernst Haeckel, Erster Weltkrieg, Freud, Funktion, Georg Ferdinand Helm, Havelock Ellis, Jenseits des Lustprinzips, Leon Wurmser, Libido, Libidotheorie, Masochismus, Masters und Johnson, Medizin, Metaphern, Metapsychologie, Monismus, Orgasmus, Physik, Protozoen, Pseudowissenschaft, Psychoanalyse, Psychologie, Radioaktivität, Sex, Sexualerregung, Sexualtheorie, Sexualwissenschaft, Sigmund Freud, Thermodynamik, Todestrieb, Wilhelm Ostwald, Wilhelm Reich, Zellteilung
Veröffentlicht in Psychologie | 6 Comments »
28. Dezember 2019
Schlagwörter:Abwehrmechanismen, Afghanistan, Afrika, Aggression, Algerien, Angola, Apathie, Apocalypse Now, Arbeit, Arbeitslosigkeit, Äthiopien, Bücher, Bürgerrechte, Benin, Bildung, Black Panther, Burt Lancaster, Castro, Chile, China, CIA, Coming Home, Daniel Pipes, das Böse, Demoralisierung, Die grünen Teufel, Fake News, Faschismus, Führer, Fernsehen, Fidel Castro, Film, Freiheit, Frieden, Gestapo, Gesundheit, Gewinnsucht, Giordano Bruno, Guinea, Guinea-Bissau, Gulag, Hitler, Hitlerdeutschland, Ho Chi Minh, Hollywood, Holocaust, humanitäre Gesinnung, Iran, Irrationalität, Islam, John Wayne, Journalismus, Journalisten, Juden, Kalter Krieg, Kambodscha, Kernenergie, KGB, Khomeini, Kongo, Konservativ, Kreativität, Kriminelle, Kuba, Leonard Bernstein, Letellier-Affäre, liberal, Liberalismus, Liebe, Machthunger, Manipulatoren, Mao Tse-tung, Marxismus, Marxisten, Massenmedien, Medien, Medienschaffende, Medizin, Militärdiktaturen, Mosambik, Muslime, Mussolini, Nachrichten, Nationalsozialismus, Nazis, Neurose, Neurotiker, New York Times, Originalität, Peron, Pinochets, Pol Pot, Politik, Pornographen, Presse, Provokateure, psychische Gesundheit, Psychologie, Publikum, Radical Chic, Radio, Recht, Religion, Resignation, roter Faschismus, Salonbolschewik, Salonbolschewisten, Salonkommunisten, Südjemen, Südostasien, Schah, Schuldgefühle, Selbsthaß, selbstreguliert, Sexualität, Sierra Leone, Somalia, Somoza, Sowjetarmee, Sowjetunion, Sozialpsychologie, Soziologie, Stalin, Tet-Offensive, The China Syndrome, The Deer Hunter, The Green Berets, Theater, Totalitarismus, totalitäre Gesellschafen, UdSSR, Umweltverschmutzung, Unbeweglichkeit, Unfähigkeit zur Freiheit, Ungarischer Volksaufstand, Ungerechtigkeiten, Verhaltensstrukturen, verkopft, Vietcong, Vietnam, Wissen, Zeitschriften, Zeitungen
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 8 Comments »
5. September 2019
Schlagwörter:Advocatus Diaboli, AFL-CIO, Alexander Solschenizyn, Alkoholismus, Altruismus, Anarchie, Anstand, Antikommunismus, Antisozialität, Autoritätssucht, Berliner Blockade, Brüderlichkeit, Breschnew, Chaos, CIA, Conditio humana, das Böse, David Boadella, destruktiv, Dialog, Drogen, Drogenabhängigkeit, Ehrlichkeit, Eklektizismus, Emotion, emotionelle Pest, Entspannung, Entspannungspolitik, Erziehungsmethoden, Fairness, Formosa, Frieden, Friedenbewegung, Gefühl, Geheimdienste, Gemeinheit, Geruch, Gesetz, Gulag, Gus Hall, Hamlet, Helsinki-Abkommen, Homosexualität.Watergate, Illusionen, Impotenz, Indira Gandhi, Intoleranz, Jassir Arafat, Jom-Kippur-Krieg, Körpertherapien, Kim Il Sung, Kinder der Zukunft, Kommunismus, Kommunisten, Krankhaftigkeit, Kriege, Lüsternheit, Leben, Lebensfreude, Liebe, Linke, Llinksliberale, Macht, masochistische, Matsu, Mörder, Medizin, Menschenleben, Moral, Moralismus, moralistisch, Motiv, Mystizismus, Narzißmus, Natur, Neurotiker, New York Times, Onanie, Organisationen, Ostblock, Panzerung, Perversion, Perversionen, Pest, Politikantentum, Polizei, Pornographie, pornographisch, Quemoy, Rassenhaß, Rationalisierungen, Rationalität, Revolutionen, Rockefeller-Kommission, Rotchina, roter Faschismus, Sadistisch, Sadomasochismus, Südostasien, Sektiererei, Selbstmorde, Sexualität, Shakespeare, Sicherheitsorgane, Solschenizyn, Sowjetblock, Sowjets, Sowjetunion, soziale Destruktivität, Sozialpsychologie, Spott, Staat, Taktiken, Taktiker, Tragödie, unbewußt, Ungeduld, Völkerverständigung, Verbrechen, Verbrecher, Verständigung, Vertuschung, Volk, Volksfront, Wahrheit, Wucher, Zivilisation
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | Leave a Comment »