Posts Tagged ‘Rationalität’
19. Juli 2022
[Diese Reihe soll zur Auseinandersetzung mit Bernd A. Laskas LSR-Projekt animieren.]
Wenn man den Glauben der Menschen angreift, ihre Moral, ihr Über-Ich, ist es, als würde man ihren ureigensten Wesenskern attackieren. Und tatsächlich ist es auf eine ungute, tragische, perverse Weise so, daß das religiöse Irrationale nicht nur „fixe Ideen“ sind, sondern sich bioenergetische Gegebenheiten dahinter verbergen. Das ist so, weil das irrationale Über-Ich, das berühmte „Gewissen“, das über allem steht und für das wir bereitwillig in den Tod gehen, für den vermeintlich „eigenen Wesenskern“ steht, den freilich die meisten Menschen später für ihren ureigenen halten, d.h. etwa der Katholik hält sich sozusagen für einen „geborenen Katholiken“! Gemeinhin spricht man vom „höheren Selbst“, sozusagen das „Über-Ich“, wenn man von dem spricht, was wir als „bioenergetischen Kern“ bezeichnen. Kriegsdienstverweigerer haben sich beispielsweise darauf berufen.
Es ist fatal, diese Verwechslung des „Glaubens“ mit dem Ureigenen durch „Aufklärung“ einfach vom Tisch wischen zu wollen, d.h. die „Gewissensnot“ nicht ernst zu nehmen. Es geht ums Eingemachte, so daß, wenn denn die „Aufklärung“ überhaupt funktioniert, es allenfalls zu einer Verlagerung kommen wird. Wie Stirner so schön sagte: unsere angeblichen Atheisten sind doch nur Pfaffen, nur daß sie jetzt „die Menschheit“ oder „die Humanität“ anbeten. Und dieses Festklammern an einen Ersatzkontakt ist nicht einfach „irrational“, sondern hat eine verquere Rationalität – denn letztendlich verteidigt man sein vermeintlich Eigenes. Man lebt zwar ein gebeuteltes, verpanzertes Leben, aber es wird lebenswert, indem man für „sein“ Vaterland, „seine“ Religion, „seine“ Überzeugungen etc. streitet. Wie Reich in Äther, Gott und Teufel darlegte, muß sich der durch die Panzerung „bewegungsängstlich“ gewordene Mensch („Orgasmusangst“) an etwas Absolutes festklammern.
Waren für den Konservativen das Absolute, Gott, Natur, Volk etc., der das Individuum und seine Eigenheit geopfert werden, sind es für den Liberalen Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Wir haben nach Stirner:
- den politischen Liberalismus (Freiheit): Erzeugung „freier Völker“ durch Knechtung des Einzelnen unter die Staatsidee;
- den sozialen Liberalismus (Gleichheit): Erzwingung der „Gerechtigkeit“ dadurch, daß allen das Eigentum genommen wird und alle „gleiche Lumpe“ werden; und
- den humanen Liberalismus (Brüderlichkeit): der die „Menschlichkeit“ erzeugt, indem er alles Individuelle negiert.
Dieser Schwachsinn funktioniert, weil die Menschen auf dem Weg in die Versklavung vermeinen, sie würden für sich selbst eintreten, wenn sie fanatisch für die Götzen „Freiheit“, „Gleichheit“ und „Brüderlichkeit“ eintreten. Es geht um das Geheimnis der Religion – der Rückbindung an das eigene Selbst.
Schlagwörter:Überzeugungen, Brüderlichkeit, das Absolute, das Selbst, Freiheit, Gerechtigkeit, Gewissen, Gleichheit, Gott, Humanität, Katholiken, Konservative, Kriegsdienstverweigerer, Liberalismus, Max Stirner, Menschheit, Menschlichkeit, Natur, Rationalität, Religion, Staatsidee, Stirner, Vaterland, Volk, Wesenskern
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 1 Comment »
4. Juni 2021
Schlagwörter:Ausbeutung, Biden, Erlösung, Hellseher, Ideologie, Ideologien, Liebe, Opfer, psychoanalysieren, Rationalität, Sünden, Schuld, Strafe, Trump, Zivilisation
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 5 Comments »
4. Januar 2021
Schlagwörter:Charakter, Christentum, Emotion, Emotionalität, Emotionen, Funktionsstörungen, Gefühle, Geist, Gott, Logik, Rationalität, Religion, schlechte Angewohnheiten, schlechte Gewohnheiten, schmerzhafte Emotionen, Seele, Thomas von Aquin, Vernunft, Wahrheit
Veröffentlicht in Religion | Leave a Comment »
28. Januar 2020
Schlagwörter:Anoesis, Autonomes Nervensystem, Emotion, Emotionen, Empfinden, Empfindung, Fühlen, Gedanken, Gefühle, inneres Erleben, Körpererfahrung, Kognition, kognitiver Inhalt, Kognitivisten, Konversionsreaktion, Rationalität, Sensation
Veröffentlicht in Psychologie | Kommentare deaktiviert für David Holbrook, M.D.: EMOTION, SENSATION, KOGNITION
17. Dezember 2019
Mit einigem Recht kann man sagen, daß Politik Reich zufolge AN SICH irrational ist. Mit Elsworth F. Baker und Charles Konia kann man das etwas dahin differenzieren, daß die Kunst der Staatsführung, also „Staatspolitik“ durchaus rational sein kann. In einer gepanzerten Welt allemal. Ein schönes Beispiel ist Trump, der einerseits dem Nationalstaat wieder Geltung verschafft und andererseits die USA weitgehend vor militärischen Abenteuern bewahrt hat. Was könnte rationaler sein?
Was nach Einschätzung von Baker und Konia dezidiert irrational ist, ist die Gesellschaftspolitik, also das Eldorado versprechende Politiker, die „die Gesellschaft verändern wollen“.
An dieser Stelle möchte ich als Drittes (nach „alle Politik irrational“ und nur „Gesellschaftspolitik irrational“) einen anderen Faktor betrachten, den „funktionellen“. Demnach ist Politik immer dann rational oder zumindest POTENTIELL rational, wenn sich die Akteure darüber redlich Rechenschaft ablegen, was am Ende bei dem ganzen rauskommt. Wohin soll es führen, wenn man das Land mit Millionen Analphabeten flutet? „Flüchtlinge“, die man absurderweise integrieren will. Sollen die also gar nicht zurück? Aber die „Palästinenser“, selbst in fünfter Generation, die sollen unbedingt zurück! Und die Sudetendeutschen und Schlesier und Ostpreußen… Lassen wir’s lieber. Es ist dezidiert VERBOTEN Dinge zu Ende zudenken.
Energiewende? Wind-, Bio- und Solarstrom… Man kann sich etwas Umweltvernichtenderes kaum vorstellen, allein schon weil der Landschaftsverbrauch für die Stromerzeugung und nicht zuletzt für die Stromtrassen gigantisch ist.
Heutzutage wird nichts, aber auch rein gar nichts zu Ende gedacht. Man läßt sich von allem möglichen leiten, insbesondere vom manipulierten und künstlich durch die Medien verstärkten „Meinungsklima“, nicht jedoch vom Sachverstand. Ja, das ist Gesellschaftspolitik, d.h. man möchte die Gesellschaft aufgrund irgendwelcher ideologischen Vorgaben verändern. Vor Merkel herrschte noch die Staatspolitik vor, d.h. das kühle Abwägen der Optionen, der Chancen und Risiken. Man schaut in die Vergangenheit (welche Erfahrungswerte liegen vor) und spielt Zukunftsszenarien durch. Doch heute wird eine Politik betrieben, für die es weder Zeit noch Raum und Masse (Ressourcen!) zu geben scheint. Mit anderen Worten: die absolute Irrationalität regiert dieses Land. Kaum ein anderes Beispiel zeigt besser, daß Politik an sich irrational ist!
Schlagwörter:Flüchtlinge, Gesellschaftspolitik, Irrationalität, Meinungsklima, Merkel, Nationalstaat, Palästinenser, Politik, Rationalität, Staatsführung, Staatspolitik, Trump, Zukunftsszenarien
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 7 Comments »
5. September 2019
Schlagwörter:Advocatus Diaboli, AFL-CIO, Alexander Solschenizyn, Alkoholismus, Altruismus, Anarchie, Anstand, Antikommunismus, Antisozialität, Autoritätssucht, Berliner Blockade, Brüderlichkeit, Breschnew, Chaos, CIA, Conditio humana, das Böse, David Boadella, destruktiv, Dialog, Drogen, Drogenabhängigkeit, Ehrlichkeit, Eklektizismus, Emotion, emotionelle Pest, Entspannung, Entspannungspolitik, Erziehungsmethoden, Fairness, Formosa, Frieden, Friedenbewegung, Gefühl, Geheimdienste, Gemeinheit, Geruch, Gesetz, Gulag, Gus Hall, Hamlet, Helsinki-Abkommen, Homosexualität.Watergate, Illusionen, Impotenz, Indira Gandhi, Intoleranz, Jassir Arafat, Jom-Kippur-Krieg, Körpertherapien, Kim Il Sung, Kinder der Zukunft, Kommunismus, Kommunisten, Krankhaftigkeit, Kriege, Lüsternheit, Leben, Lebensfreude, Liebe, Linke, Llinksliberale, Macht, masochistische, Matsu, Mörder, Medizin, Menschenleben, Moral, Moralismus, moralistisch, Motiv, Mystizismus, Narzißmus, Natur, Neurotiker, New York Times, Onanie, Organisationen, Ostblock, Panzerung, Perversion, Perversionen, Pest, Politikantentum, Polizei, Pornographie, pornographisch, Quemoy, Rassenhaß, Rationalisierungen, Rationalität, Revolutionen, Rockefeller-Kommission, Rotchina, roter Faschismus, Sadistisch, Sadomasochismus, Südostasien, Sektiererei, Selbstmorde, Sexualität, Shakespeare, Sicherheitsorgane, Solschenizyn, Sowjetblock, Sowjets, Sowjetunion, soziale Destruktivität, Sozialpsychologie, Spott, Staat, Taktiken, Taktiker, Tragödie, unbewußt, Ungeduld, Völkerverständigung, Verbrechen, Verbrecher, Verständigung, Vertuschung, Volk, Volksfront, Wahrheit, Wucher, Zivilisation
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | Leave a Comment »
9. Januar 2019
Schlagwörter:Brüderlichkeit, Conditio humana, Emotion, Frieden, Friedenbewegung, Gesetz, Krankhaftigkeit, Leben, Lebensfreude, Liebe, Medizin, Moral, Natur, Polizei, Rationalisierungen, Rationalität, Sexualität, Solschenizyn, Sozialpsychologie, Staat, Tragödie, Völkerverständigung, Verbrechen, Verbrecher, Verständigung, Vertuschung, Volk, Wahrheit, Zivilisation
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 6 Comments »