Posts Tagged ‘Maschine’

Marx und Reich (ZWEITER NACHTRAG zu: Die eigentlichen Feinde von LSR. Oder: Peter offenbart die letzten esoterischen Geheimnisse der Weltverschwörer)

21. Juni 2024

Marx Grundauffassung war die, daß rationale materielle Bedingungen schließlich die irrationalen Ideen der Menschen verschwinden lassen würden. Reichs Grundimpetus war das genaue Gegenteil: die irrationalen Ideen der Menschen machen eine rationale Entwicklung der materiellen Bedingungen unmöglich. Dabei war an sich Marx für eine derartige „charakteranalytische“ bzw. „massenpsychologische“ Betrachtungsweise geradezu prädestiniert: David McLellan macht in seiner Untersuchung über Die Junghegelianer und Karl Marx die interessante Bemerkung, „daß Marx sich die verschiedenen Erscheinungsformen der Entfremdung als Vielzahl von Schichten um einen innersten Kern herum dachte, die eine nach der anderen abgelöst werden müßten, wobei die jeweils tiefer liegende Schicht immer erst dann sichtbar werde, wenn die äußere Schicht entfernt worden wäre“ (S. 94).

Der Unterschied ist natürlich der, daß Marx das reale, materielle und damit nicht entfremdete Wesen freilegen will, das nur unter bestimmten materiellen Voraussetzungen agieren kann, sich dessen bewußt wird und sich infolge von seiner illusorischen „Eigenheit“ befreit. Genau das ist Thema von Marx‘ Die Deutsche Ideologie. Reich wäre für Marx nichts anderes als ein „wahrer Sozialist“ gewesen, der nicht, wie Marx im Kommunistischen Manifest schreibt, „statt wahrer Bedürfnisse das Bedürfnis der Wahrheit und statt der Interessen des Proletariers die Interessen des menschlichen Wesens, des Menschen überhaupt [vertritt], des Menschen, der keiner Klasse, der überhaupt nicht der Wirklichkeit, der nur dem Dunsthimmel der philosophischen Phantasie angehört“.

Was nun die am Ende des letzten Beitrags erwähnte „Maschine“ betrifft: in Das Kapital konstatiert Marx zunächst, ganz im Sinne Reichs, daß die Maschine sich nur im Gegensatz zur lebendigen Arbeit entwickeln kann und sich schließlich in Gestalt des Kapitals gegen den Arbeiter stellt. Gleichzeitig befreit die Maschine aber den Arbeiter von der Arbeit – er muß nur das Kapital in seine Hände bekommen, d.h. letztendlich eins werden mit der Maschine. Dialektik!

Peter liest die Laska/Schmitz-Korrespondenz (Teil 20)

30. April 2024

Laska und Schmitz diskutieren etwas hilflos über den Begriff „rational“ (S. 434f). Dazu möchte ich Folgendes, hoffentlich Erhellendes sagen, wobei auch erwähnt sei, daß Laska vor Jahren mir gegenüber die unten zitierte Stelle bei Reich als läppisch abgetan hat.

Bei Reich bedeutet „rational“ so viel wie „wirklichkeitsgerecht“. Wobei die Wirklichkeit natürlich selbst irrational sein kann. Diese „Wirklichkeit“ ist dann eben sozusagen „irrational“. Das wird unmittelbar evident, wenn ich buchstäblich „ins Freie trete“, d.h. mich dem Deutschen Wald aussetze, den wirklich praktisch Arbeitenden („Arbeitsdemokratie“), den unverbildeten Kindern und Jugendlichen – also genau das tue, was Reich tat. Pflanzen und Tiere, der Wald als Ganzes, sind immer rational. Genauso ist das „Menschentier“ immer rational. Irrational ist einzig und allein die Panzerung.

Woher dann der Einbruch der Panzerung, d.h. des Irrationalen. Wenn „die natürliche Welt“ an sich rational ist, wie kann es dann das unnatürliche Irrationale überhaupt geben? Um Reich zu zitieren: „WIE, IM NAMEN DES BARMHERZIGEN GOTTES, SIND WIR IN DIESE ENTSETZLICHE SITUATION (!, PN), IN DIESEN ALPTRAUM EINER FALLE GERATEN?“ (Christusmord, Freiburg 1978, S. 45).

Als Spezies sind wir Menschen so verdammt schwach und unterentwickelt (wie unfertige Affenembryonen, die aus dem Mutterleib gerissen wurden), daß wir nur durch den Einsatz künstlicher Organe und künstlicher Muskeln („Werkzeuge“) überleben konnten. Diese Werkzeuge haben die Tendenz, unser stets rationales Funktionieren als Lebewesen zu zerstören. Die letzte Konsequenz ist der Film Terminator. Die menschliche Panzerung ist nichts anderes als ein Werkzeug, das aus dem Ruder gelaufen ist. In diesem Sinne ist Panzerung nicht „natürlich“. Sie ist etwas ohne orgonotische Pulsation, wie ein Hammer, ein Auto oder irgendein anderes Werkzeug des menschlichen Überlebens.

Reich schreibt dazu in Massenpsychologie des Faschismus:

Was hat das Menschentier dazu gebracht maschinell zu entarten?

Wenn ich „Tier“ sage, so meine ich nichts Böses, Grausames oder „Niedriges“, sondern eine biologische Tatsache. Der Mensch entwickelte nun die merkwürdige Anschauung, daß er gar kein Tier, sondern eben ein „Mensch“ sei, der das „Böse“, „Tierische“ längst abgestreift habe. Der Mensch grenzt sich mit allen Mitteln vom bösartigen Tier ab und beruft sich, um sein „Bessersein“ zu belegen, auf Kultur und Zivilisation, die ihn vom Tier unterscheiden. Er bezeugt durch sein gesamtes Verhalten, seine „Werttheorien“, Moralphilosophien, seine „Affenprozesse“ etc., daß er nicht an die Tatsache erinnert werden will, daß er im Grunde ein Tier ist, das mit „dem Tier“ unvergleichlich mehr gemeinsam hat als mit dem, was es von sich behauptet und träumt. Die Lehre vom deutschen Übermenschen hat hier ihren Ursprung. Der Mensch bezeugt durch seine Bösartigkeit, durch seine Unfähigkeit, in friedlicher Gemeinschaft mit seinesgleichen zu leben, und durch Kriege wie den gegenwärtigen [Zweiten Weltkrieg], daß er sich von den übrigen Tieren nur durch einen maßlosen Sadismus und die maschinelle Dreieinigkeit von autoritärer Lebensauffassung, Maschinenwissenschaft und Maschine unterscheidet. Überblickt man die Resultate der menschlichen Zivilisation über lange Zeitstrecken, so findet man, daß die Behauptungen der Menschen nicht nur falsch, sondern wie eigens dazu ersonnen sind, sie vergessen zu machen, daß sie Tiere sind. Woher stammen die Illusionen der Menschen über sich selbst und wie kamen sie dazu, solche Illusionen zu bilden?

Das Leben des Menschen ist aufgespalten in ein Leben nach biologischen Gesetzen (sexuelle Befriedigung, Nahrungsaufnahme, Naturverbundenheit) und ein zweites Leben, das durch die Maschinenzivilisation bestimmt ist (maschinelle Ideen über seine eigene Organisation, seine herrschende Stellung im Tierreich, sein rassen- oder klassenmäßiges Verhalten zu anderen Menschengruppen, Wertideen über Besitz und Nichtbesitz, Wissenschaft, Religion etc.). Tiersein und Nichttiersein, biologische Verwurzelung auf der einen und technische Entwicklung auf der anderen Seite, spalten ihn in seinem Dasein und Denken auf. Alle Vorstellungen nun, die der Mensch von sich entwickelt hat, lehnen sich durchwegs an das Vorbild der Maschinen an, die er geschaffen hat. Der Maschinenbau und die Maschinenhandhabung haben den Menschen mit dem Glauben erfüllt, daß er sich selbst in die Maschinen hinein und durch sie hindurch fort – und „höher“ – entwickle. Er verlieh den Maschinen aber auch ein Aussehen und eine Mechanik, die tierartig sind. Die Lokomotive besitzt Augen zum Sehen und Beine zum Laufen, ein Maul zum Fressen der Kohlenahrung und Abfuhröffnungen für die Schlacken, Hebelarme und Anordnungen zur Produktion von Lauten. Das Produkt der mechanistischen Technik wurde so die Erweiterung seiner selbst. Die Maschinen bilden in der Tat eine mächtige Erweiterung seiner biologischen Organisation. Sie befähigen ihn, die Natur in einem weit höheren Grade zu bewältigen, als seine Hände allein es ihm ermöglichten. Sie geben ihm die Herrschaft über Raum und Zeit; so wurde die Maschine ein Stück des Menschen selbst, ein geliebtes und verehrtes Stück. Er träumt davon, daß diese Maschinen ihm, sein Leben leichter machen und ihn selbst genußfähiger machen werden. Der Lebensgenuß mit Hilfe der Maschinen ist sein Traum von jeher. Und die Wirklichkeit? Die Maschine wurde, ist und wird sein gefährlichster Zerstörer bleiben, wenn er sich nicht von ihr differenziert. (Fischer Taschenbuch, S. 296)

Meine schwarze kosmische Mutter (Teil 2)

10. Dezember 2023

Ich war irritiert, als ich während der Bundeswehrzeit bei langen Nachtwachen erstmals in meinem Leben in den Playboy-Heften blätterte, die zum festen Inventar der Wachstube gehörten. Emotionslose und letztendlich auch geschlechtslose Schönheiten wie aus Gummi und Plastik, die typischerweise mit irgendwelchen Sportwagen und anderen Maschinen photographiert wurden. Graphische Darstellungen zeigten auffällig häufig das Verschmelzen des weiblichen Körpers mit Sportwagen, Robotern, etc. Fast schon so wie in den „biomechanischen“ Graphiken von H.R. Giger.

Das ist mir verstörend im Gedächtnis geblieben, weil es mir so fremd war und durch den psychedelischen Zustand des Schlafentzugs eh jeder Reiz eine traumatisierende Qualität annimmt. Außerdem paßte es so perfekt zur martialischen Umgebung auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges. Jede „Maschine“ war dazu da, menschliche Körper zu verstümmeln und zu zerfetzen. Damals bin ich dem Teufel begegnet!

Der Teufel ist schlichtweg die Verkörperung des Panzers, d.h. der mechanischen Entartung des Lebens. In Massenpsychologie des Faschismus beschreibt Reich angesichts der deutschen Kriegsmaschinerie Anfang der 1940e Jahre diese „Maschinenzivilisation“ ausführlich: wie der Mensch die Maschinen nach seinem eigenen Vorbild gestaltet und umgekehrt, die Maschinen auf die Struktur des Menschen einwirken. Auf heute extrapoliert: KI wird uns vernichten, die Menschheit schlichtweg ausmerzen, weil es von den „Wissenschaftlern“ und woken Multis mit dem sektiererischen CO2-Unsinn gespeist wird: dem moralischen Gebot des „setze keine Kinder in Welt, verbrauche möglichst gar nichts“. Konsequent wäre demnach die Vernichtung der Menschheit a la Terminator „zur Rettung der Erde“. Das wäre der ultimative Triumph des – Über-Ich!

Damals hätte sich Reich nicht ausmalen können, wie sehr die „Maschinisierung“ gerade auf den Bereich der Sexualität übergreift mit all den „Sexspielzeugen“ und der mechanischen Vorstellung von Sexualität. Immerhin kannte Reich den Film Metropolis (man beachte übrigens das Teufelspentagramm über dem Roboter!):

Am Ende bleibt nichts vom Lebendigen übrig. Und genau das schockierte mich wahrscheinlich auch so in der besagten Wachstube: die orgastische Plasmazuckung selbst verschwindet, die Frau verschwindet, die Sexualität verschwindet und alles, was bleibt, ist eine mechanische Wüste.

Wer ist der Teufel? Theologisch betrachtet ist der Teufel der Feind Evas und damit Marias. Wenn der Teufel eines HASST, dann das Weib, im besonderen aber die Gebärmutter, die „Bundeslade“, in der Gott gegenwärtig ist und in Gestalt des Christuskindes in die Welt tritt. (Bitte im Lichte von Reichs Christusmord-Allegorien sehen!) Es hat eine tiefe Bedeutung und ist nicht nur bloße Provokation, wenn Satanisten und Linke Sterilisation feiern, Abtreibung feiern, Transfrauen feiern. Transgender, d.h. die Vernichtung der Frau ist der Anfang des Transhumanismus. Selbst die einfache Frage: „Was ist eine Frau?“ wird zum ultimativen Tabubruch! Der Teufel haßt das Weib und DAS Weib ihrerseits zerquetscht mit ihrem Fuß den Kopf der Schlange, die die Panzerung, den Tod ins Paradies gebracht hat:

Anmerkung: „Erwiesen ist, daß der Typus der Schwarzen Göttin vielen antiken Kulten zugrunde lag. Seit Jahrtausenden wurden Fruchtbarkeits-, Mutter- und Erdgöttinnen verehrt, die in manchen Fällen schwarz waren (siehe Alma mater, Große Mutter). Im Dreieck Anatolien – Ägypten – Mesopotamien war der Kult der Göttinnen Kybele, Astarte, Isis und Ischtar verbreitet. Von da aus setzte sich die Tradition einerseits in westlicher Richtung fort mit Artemis, Demeter und Ceres, andererseits in östlicher Richtung mit der schwarzen Göttin Kali. Möglicherweise waren auch die in der germanischen und keltischen Welt verehrten Göttinnen Freya und Ana – letztere wird besonders in der Bretagne mit der heiligen Anna in Verbindung gebracht – Vorbilder der Schwarzen Madonnen. Die Forschung betrachtet die christlichen Schwarzen Madonnen wie den Marienkult überhaupt somit letztlich nicht als eigenständige, unabhängige Erscheinung, sondern als in dieser allgemeinen, jahrtausendealten Tradition stehend.“ https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze_Madonna

Reflektionen über Max Stirner von konservativer Warte (Teil 69)

17. Juni 2023

[Diese Reihe soll zur Auseinandersetzung mit Bernd A. Laskas LSR-Projekt animieren.]

LaMettrie zusammengefaßt:

1. die Maschine, und zwar eine sozusagen „vitalistische Maschine“ im Sinne von Friedrich Kraus („vegetative Strömung“, Elektrolyte, Membranen, „Bioelektrizität“) und Reichs „sexualökonomischer Lebensforschung“.

2. die Bedeutung der Imagination, die dieses „Maschinelle“ sozusagen in die geistige Welt ausweitet und so der üblichen „geistigen Welt“ (Philosophie, Kultur) ein Ende setzt. (Ich habe den Eindruck, daß Ursula Jauch in ihrem großen Buch über LaMettrie mit ihrer Rede, ihrem Gerede, von der „Wiederverzauberung der Welt“, LaMettrie verfehlt, denn der will die geistige Welt ganz im Gegenteil endgültig entzaubern.)

3. sein Konzept der Wollust als eine teilweise verblüffend paßgenaue Vorwegnahme der Reichschen Orgasmustheorie. (LaMettrie verwendet sogar explizit den Begriff „die Funktion der Wollust“).

4. schließlich die Negation des Schuldgefühls, des später sogenannten „Über-Ich“; eine innere bzw. verinnerlichte Instanz, die diese ganze natürliche Maschinerie durcheinanderbringt („verdorbene Imagination“ durch Triebstau) und so die Menschen um ihr Glück bringt.

In Die Kunst, Wollust zu empfinden exemplifiziert LaMettrie seine quasi „sexualökonomische“ Weltsicht mit Hilfe einer Art hypothetischer „Trobriander“, d.h. zwei Menschenkindern, die sich in einer Art Garten Eden lieben. Dieses sozusagen „sexualökonomische“ Idyll findet seine Entsprechung in ökonomischen Szenarios dieser Zeit mit Hirten und Fischern und Bauern, die ihre Güter frei austauschen. Man denke nur an Adam Smith. Typisch Rokoko! Und natürlich anthropologischer Unsinn. Wie uns die „genital gesunden, matristischen“ Trobriander in Melanesien zeigen, ist sowohl das Liebesspiel als auch die Ökonomie nicht primär ein einfacher wilder Austausch im Hier und Jetzt, in dem der Faktor Zeit keine Rolle spielt, sondern das Eingehen von längeren Bindungen durch Geschenke, die zurückgezahlt werden müssen – mit Zins. So entsteht ein Gewebe von gegenseitigen Verpflichtungen, die die Gesellschaft zusammenhält.

Interessanterweise ging und geht es den Marxisten und selbst den heutigen „Zinskritikern“ stets darum, dieses Geflecht gegenseitiger Verpflichtungen zu zerschlagen und die Wirtschaft auf bloßen Tausch zu reduzieren (was war die DDR-Wirtschaft anderes als offizieller und inoffizieller primitivster Tauschhandel?) und die Sexualität auf Physiologie frei vom „bürgerlichen“ Brimborium.

Ich erwähne das, weil es zeigt, wie schnell LSR ins Gegenteil verkehrt werden kann. Unvermittelt steht LaMettrie neben seinem Gegensatz, dem Marquis de Sade, Stirner wird zum Paten irgendwelcher „Egoisten“, gar Serienmördern, und Reich wird zum Urvater der „sexuellen Revolution“… – und das durch kaum merkliche Akzentverschiebungen, die der Oberflächlichkeit der Massen zu schulden ist. LaMettrie wird einerseits zum Propheten mechanischer Androiden, andererseits zu einer Art „Drogenpapst“ und vor allem zum Vorgänger von de Sade!

Genau deshalb hat Laska um jedes Wort gerungen, nur um nicht wieder L und S R mißverstanden dastehen zu lassen.

Der revolutionäre Sozialdemokrat 2023

1. Februar 2023

Wir stehen etwas gegenüber, das den menschlichen Geist zerstören wird. KI wird Bilder malen, Romane schreiben, Musik komponieren und Filme schreiben, spielen und inszenieren, und zwar in Sekundenschnelle und weitaus besser als jeder Mensch es vermag. Alle kreativen Berufe werden wegfallen (in zwei Jahren wird es zum Beispiel keine Übersetzer mehr geben und bald danach beispielsweise auch keine Schauspieler mehr), und manuelle Tätigkeiten werden von „Druckern“ übernommen, die alles „drucken“ können, von einem Haus über eine Maschine bis hin zu menschlichen Organen (sic!). Menschliche Vorstellungskraft und menschliche Arbeit werden völlig überflüssig werden. Und schließlich wird das menschliche Gehirn direkt mit KI verbunden und der menschliche Körper zu einem Cyborg – bis alle Unterschiede zwischen Mensch und Maschine eingeebnet sind.

Dabei ist zu bedenken, wer dieser „Mensch“ ist. Mit Sicherheit nicht die 8 Milliarden Menschen, die jetzt die Erde bevölkern. Die sind bzw. werden durchgehend vollkommen überflüssig. SIE sind der Kohlenstoff, den die Eliten mit Hilfe der „letzten Generation“ (!) beseitigen wollen: die Spritze, das bevorstehende Chaos, der sich entwickelnde Weltkrieg und die anstehende weltweite Hungersnot werden ganze Arbeit leisten. 99 Prozent der Menschen sind mittelfristig vollkommen überflüssig! Bloße Hindernisse auf dem Weg der wenigen, die zu Göttern werden wollen.

Dies ist der Triumph des mechano-mystischen Geistes. Was kann getan werden? Die Orgonomie ist die einzige, DIE EINZIGE, Lösung, da nur sie weiß, was das Lebendige ist und was die Emotionelle Pest ist.

Schon heute bzw. mit unmittelbar absehbarer Technik, kann dein Kind einen Liedtext von KI kreieren lassen, die dazugehörige Melodie und die instrumentelle Begleitung. Es kann beliebig falsch singen, der Computer wird die Stimme richten (Autotuning). Damit ist die gesamte Musikindustrie komplett überflüssig geworden. Ich kann eingeben: schreibe einen Roman im Stile von Döblins Berlin Alexanderplatz, das im Rajastan der Mogulzeit spielt. Der Computer wird das innerhalb von Sekunden produzieren und schon bald eigenständig „den Film zum Buch“ bereitstellen können. Dieser computeranimierte Film wird ununterscheidbar sein von echten Filmen – außer, daß er um Längen besser ist. (Schon vor mehr als einem Jahrzehnt gab es Tim und Struppi.)

Man wird einwenden, daß das übertriebene Science Fiction ist und daß man immer das Künstliche spüren wird. Nein, die Technik ist da und sie ist besser als jeder Mensch sein kann. Schon heute macht KI weitaus bessere und „kreativere“ Buchillustrationen, als es jeder Künstler kann. Auch der Einwand, daß KI rein parasitär auf das zurückgreift, was kreative Menschen ins Netz gestellt haben, sticht nicht, denn genau so funktioniert seit jeher auch die menschliche Kultur: wir greifen alle auf die Tradition zurück, sind alle „Plagiatoren“. Und mit Hilfe von Zufallsgeneratoren, kann KI beliebig viel „Kreativität“ simulieren.

Nur eins wird der Roboter und KI niemals Zuwegebringen: Leben und lebendiges Denken. Bei einem Cyborg kann man keine Orgontherapie (d.h. die Separierung von Eigenem und Fremdem = Entpanzerung) durchführen und KI wird niemals orgonometrisch denken können, denn dazu muß man die in Worte unausdrückbare „Gestalt“ vor dem geistigen Auge haben oder besser gesagt körperlich erfassen.

Bereits Reich hat zu seiner Zeit gegen den „Maschinenmenschen“ (die Reduzierung des Menschen auf die Maschine und auf die Gene) und gegen das mechanistische Denken angekämpft. Cyborgs und KI sind in dieser Hinsicht nicht wirklich Neues. Und genauso wie Reich selbstverständlich die Vorteile der damaligen Maschinenzivilisation nutzte und für die Orgonforschung einspannte, ist nichts dagegen einzuwenden alle Vorteile der heutigen Technik zu nutzen. Der entscheidende Unterschied ist zweierlei: der Student der Orgonomie weiß, was das Lebendige und was dessen Werkzeuge sind, und er weiß, daß bestimmte Utopien irrational sind, weil sie kompensatorischer Ausfluß der eigenen Befriedigungsunfähigkeit (orgoastischen Impotenz) sind. Wenn man so will, ist das die wahre Elite, die Herr und Sklave unterscheiden kann und die die (vermeintlich!) eigenen Strebungen im Griff hat. Das ist der Geist des heutigen Revolutionärs, der sich gegen den Ungeist der Reaktion erhebt.

Wenn du die Klaus Schwabs dieser Welt siehst, denke an Pierre Paolo Pasolinis Vermächtnis an die Menschheit: Die 120 Tage von Sodom. Die faschistische „Elite“, das World Economic Forum, ist ekelerregender Dreck und wird zertreten werden! Freßt selber eure Insekten, ihr verdammtes faschistisches UNGEZIEFER! (Über den metaphysischen Hintergrund dieses welthistorischen Geschehens siehe den Blogeintrag von morgen!)

Der linke Reich: Reich und die Technik

15. November 2021

Was den technologischen Fortschritt angeht, war Reich zeitlebens gespalten. Beispielsweise finden sich Anfang der 1930er Jahre Aussagen, die Lenins Diktum entsprechen, Kommunismus sei Sowjetmacht plus Elektrifizierung: der technologische Fortschritt, etwa das Arbeiten in Fabriken, sei mit einer sexuellen Befreiung einhergegangen. Entsprechend hat also die Technologie dazu beigetragen, den Menschen biophysische zu befreien.

Zehn Jahre später hat Reich dann in der umgeschriebenen und erweiterten Neuauflage der Massenpsychologie des Faschismus natürlich gegenteilige Töne angeschlagen: der Mensch sei durch seinen Kontakt zur Maschine selbst zur Maschine geworden, d.h. biophysisch entartet. Dabei blieb er, wie praktisch jeder seiner Generation, ein Technikfreak: immer das neuste Auto, die modernste Laboreinrichtung. Und dann ist er natürlich auch „Katastrophist“: der Zusammenbruch der technischen Zivilisation im/nach dem Zweiten Weltkrieg sollte die Menschen wachrütteln und verändern. Ohnehin wäre es besser, wenn wir zum einfachen Leben, wie es etwa die Trobriander führen, zurückkehrten.

Man kann schön von einem „indigenen“ Leben träumen, bis man unerträgliche Zahnschmerzen hat, sich das Becken gebrochen hat und die Freundin elendig und mit unvorstellbaren Schmerzen bei der Geburt des gemeinsamen Kindes verreckt, weil kein Kaiserschnitt durchgeführt werden kann und wenn, es einer Schlachtung bei lebendigem Leibe gleichkäme. Ich für meinen Teil bin heilfroh im 21. Jahrhundert leben zu dürfen! (Jedenfalls war ich das bis vor zwei Jahren.)

Und selbst was die Umweltverschmutzung betrifft: früher stanken die Städte unerträglich nach Menschen- und Pferdefäkalien, waren vom ewigen Pferdegetrampel und holprigen Pferdewagen unfaßbar laut, aus den Schornsteinen stiegen Giftschwaden aus nichtraffinierter Kohle und anderen Brennstoffen, die Lebensmittel waren voller Gift (beispielsweise wurde der Wein routinemäßig mit Blei versüßt) und fiese Krankheiten grassierten, die wir vor allem durch die Verbesserung der Hygiene ausgerottet haben. Nicht zuletzt wegen der mangelnden Fluktuation grassierten Erbkrankheiten durch Inzucht. Noch heute stößt man auf Indiostämme mit sechs Fingern an der Hand, etc. Mangelernährung, Klein- und Fehlwuchs waren die Norm.

Mit Reich und Hans Hass sehe ich Technologie einfach nur als ein Werkzeug des Lebendigen mit deren Hilfe der schmale Grat, auf dem das Lebendige wandelt, ausgeweitet werden kann. „Wir waren sogar schon auf dem lebensfeindlichen Mond!“ Auch könnten wir Gefahren abwenden, die die gesamte Biosphäre zerstören, etwa gigantische Meteoriten. Es ist wie mit einem Skalpell: in der Hand eines sadistischen Triebtäters ist es das lebensfeindliche Instrument, während es in der Hand eines guten Chirurgen die Verkörperung der Lebensbejahung schlechthin ist. Übrigens hat schon einmal der technische Fortschritt die Menschheit und den Großteil der anderen Lebewesen gerettet: ohne fossile Brennstoffe (erst Kohle, dann Öl) stände auf dem Planeten buchstäblich kein Baum und kein Strauch mehr! Es wäre alles verfeuert. Keine Übertreibung, ich erinnere nur daran, daß Spanien und England vor den großen Armadas dicht bewaldet waren. Und was das vermeintliche „Treibhausgas“ CO2 betrifft: erdgeschichtlich leidet dieser Planet, also vor allem das Pflanzenreich, unter einem verzweifelten Kohlenstoffmangel. Die Erde benutzt den Menschen, der integraler Bestandteil der Natur ist, um die Erdatmosphäre wieder mit Kohlenstoff anzureichern, damit es auf diesem Planeten weiter Leben geben kann.

Orgonometrie (Teil 3): Kapitel 70

4. Juni 2020

orgonometrieteil12

70. Die Orgonomie weiterentwickeln, gar überwinden?

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Spenden: paypal.me/nachrichtenbrief oder hier.

nachrichtenbrief141

23. November 2019

Zwei Arten von Humor

13. August 2018

Es gibt die individuelle Panzerung und es gibt die gesellschaftliche Panzerung. Sie erzeugen einander. Gepanzerte Individuen schaffen sich eine entsprechend gepanzerte Gesellschaft, die wiederum Individuen sich abpanzern läßt. Ein Beispiel für individuelle Panzerung ist das maschinenartige Verhalten von Zwangscharakteren, ein entsprechendes Beispiel für gesellschaftliche Panzerung ist das Kafkaesk-maschinenartige Agieren der Finanzbehörden, die absurden Vorschriften folgen, die von absurden Parlamenten, Produkte absurder Wahlen, erlassen und von absurden Gerichten interpretiert werden.

Entsprechend den beiden Arten von Panzerung gibt es zwei Arten von Humor. Da wäre zunächst der „Roboter“. Frei nach Henri Bergson müssen wir über das Lachen, von dem wir erwarten, es würde sich lebendig verhalten, das sich dann aber unbeholfen wie eine Maschine verhält. Mr. Bean ist nur deshalb so komisch, weil sich hier ein Erwachsener wie ein 12jähriger benimmt. Entsprechend lachen wir über Babys, die, da die Koordination noch nicht ausgebildet ist, sich bei ihren ersten Gehversuchen tapsig bewegen. Das erklärt auch, warum wir ausgerechnet Roboter als „niedlich“ empfinden können und über sie lachen. Wie im Film WALL-E ist hier eine Maschine als Lebewesen mit Augen, Händen, etc. angelegt, doch verhält es sich wie – eine Maschine. Daß sie zu allem Überfluß noch etwas vollkommen Absurdes tut, nämlich einen verlassenen Planeten „aufzuräumen“, ist eine weitere Dimension der Komik.

Oder nehmen wir die komischste Fernsehserie, die je gedreht wurde: Fawlty Towers. Der Hotelbesitzer Basil versucht verzweifelt sich gemäß den absurden gesellschaftlichen Vorgaben zu verhalten und stolpert dabei von einer Peinlichkeit in die andere. Das Leben verfängt sich hoffnungslos in eine Maschinerie, die denkbar unlebendigen Gesetzmäßigkeiten folgt. Daß der arme Basil selbst zwangsneurotisch bis zur Halskrause ist, rundet das ganze ab.

Wir können (müssen) über Dinge lachen, die imgrunde tragisch und todtraurig sind, weil es Hoffnung gibt, daß sich das Lebendige gegen den maschinellen Schwachsinn eines Tages doch durchsetzen wird. Das Lachen gefriert, wenn wir realisieren, daß das tapsige Kleinkind behindert ist und niemals seine Gliedmaßen fließend und frei wird koordinieren können. Wir hören auf zu lachen, wenn der „post-apokalyptische Aufräumroboter“ die letzten überlebenden Menschen zerstückelt und auf der Müllhalde entsorgt oder wenn Basil endgültig austickt und seine Hotelgäste massakriert. Wir hören auf über den vollkommen absurden Pseudostaat „Bundesrepublik“ zu lachen, wenn wir realisieren, daß wir mit unseren Steuergeldern unsere eigene Umvolkung finanzieren und wir bereits mit einem Bein im Gefängnis sitzen, wenn wir das Wort „Umvolkung“ nur erwähnen!

Die Komik stirbt aber schon vorher, nämlich dann, wenn die Political Correctness es unterbindet, daß wir über Maschinenhaftes lachen. Wenn die Humorlosigkeit um sich greift, hat die Maschine gewonnen und das Lebendige wird schließlich von Aufräumrobotern entsorgt werden.