Posts Tagged ‘Schuldgefühl’
4. Oktober 2021
Schlagwörter:französische Revolution, gesellschaftliche Bewegungen, Ideologie, Kommunismus, Moral, Religion, revolutionäre Bewegungen, Schuld, Schuldgefühl, Schuldgefühle, Sinnhaftigkeit, soziale Bewegungen, Sozialismus
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 2 Comments »
17. November 2020
Schlagwörter:Alexandria Ocasio-Cortez, Bewegung, Diskussionskultur, egoistisch, Facebook, faschistische Ideologie, Festgefahrensein, französische Revolution, Freiheit, Gerechtigkeit, Gesellschaft, gesellschaftliche Bewegungen, Haß, Individuum, Kommunismus, konterrevolutionär, Menschheitsgeschichte, Moral, Mussolini, Philosophie, politische Diskussionen, politische Kluft, revolutionäre Bewegungen, Schuld, Schuldgefühl, Selbstwirksamkeit, Sinnhaftigkeit, Sozialismus, Staat, Trump, Trump-Anhänger, Trump-Gegner, unmoralisch, Verschwörer, Verschwörungen, Voreingenommenheit, Vulgarität
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | Leave a Comment »
29. Juli 2020
Schlagwörter:80er Jahre, Autonomes Nervensystem, Überessen, Drogen, Dunkles Zeitalter, Durchblutungsstörungen, Erfolg, Fantasiewelt, Full Metal Jacket, Glauben, Innenleben, Krankheit, Lüge, Leben, Liebe, Meditation, Mitgefühl, Moralisieren, Muskelverspannungen, negative Energie, Panik, Persona, Politik, psychologische Abwehr, Schlafmangel, Schuldgefühl, Seele, seelisches Gleichgewicht, Selbstbeschämung, Selbstverdammung, selbstzerstörerisches Verhalten, Selbstzerstörung, Sinn, Sinnhaftigkeit, Verwundbarkeit, Wahnsinn
Veröffentlicht in Psychologie | 3 Comments »
3. Juli 2020
Schlagwörter:A.S. Neill, Aktualneurose, Albert Einstein, Alliierte, Angst, Anti-Antikommunismus, Antikommunist, Asthma, Ödipuskonflikt, Bürgerrechte, Befreiungstheologie, Benes, Charakter, Chile, David Horowitz, Demaskierung, Demokratische Sozialisten, Demokratisierung, der Verwirrung, Desillusionierung, Dissidenten, Dogma, Drogen, El Salvador, Engels, Ethik, Expansionisten, Fairness, Faschisten, Fixierungen, Frauenrechte, Freiheit, Frieden, Friedensliebe, Fundamentalisten, George Bernard Shaw, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Gleichheit, Hitler, Holocaust, Humanismus, Hunger, Ideologie, Ideologiegläubige, Ideologisch, Indoktrination, Inquisition, Integrität, Intellekt, Intellektuelle, islamischer Fundamentalismus, Israel, Jean-Francois Revel, Jean-Paul Sartre, Kambodscha, Kerenskis, Kinder, Kommunismus, Kommunisten, kommunistische Welt, Konservativ, Konservative, Kontakt, kontaktvoll, Krebs, Kulte, Kultur, Kurt Waldheim, Lateinamerika, Leopold Infeld, liberal, Liberale, liberale Bastionen, Liberalen, Liberalismus, Libidostauung, Linke, Linksextremisten, Maoisten, Marxismus, Marxismus-Leninismus, Max Born, Männlichkeit, McCarthy, McCarthyismus, Mechanismus, mechanistisch, Menschenmassen, Menschenrechte, Menschheitsgeschichte, Menschlichkeit, Mitgefühl, Moskauer Prozesse, Mystik, Mystiker, mystisch, Mystizismus, Nachgiebigkeit, Nazi-Sowjet-Pakt, Neger, Neue Linke, Neugeborene, Neurasthenie, Neurose, Neurosen, neurotische Charakterzüge, Nicaragua, Nichtglaubenwollen, Norman Podhoretz, Organismus, Orgasmus, Paradies, Parasympathikotonie, Philippinen, politisches Spektrum, Pornographie, positive Diskriminierung, Protoplasmas, psychische Abwehr, Psychoneurose, Rassen, Rassismus, Rationalisierung, Raubtierkapitalismus, Reaktionäre, Rebellion, Rechte, Rechtsextremisten, Regression, Religion, Religionen, Rotchina, roter Faschismus, Rußland, Salem, Säkularismus, Säuglinge, Südafrika, Schuldgefühl, Schuldgefühle, Schwarze, Schwulenrechte, Sexualität, sexuelle Abstinenz, Sidney und Beatrice Webb, Solidarität, Somozisten, Sorge, Sowjets, Sowjetunion, Sozialismus, Sozioökonomie, Stalinisten, struktureller Zwang, Sublimierungen, Sympathie, Sympathikotonie, Terroristen, Thomas Sowell, Totalitarismus, Trotzkisten, Tschechoslowakei, Unterdrückung, Vater, Vietnam, Wahrheit, Wahrnehmung, Weimarer Deutschland, Zügellosigkeit, Zweiter Weltkrieg
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 2 Comments »
8. Mai 2020
Schlagwörter:Demaskierung, Frauenrechte, Frieden, Friedensliebe, Hunger, McCarthyismus, Mitgefühl, Neger, positive Diskriminierung, Rassen, Rassismus, Rebellion, Regression, Schuldgefühl, Schuldgefühle, Schwarze, Schwulenrechte, Sorge, Sympathie, Vater
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 9 Comments »
15. März 2020
Schlagwörter:Abwehr, Abwehrmechanismen, Anti-Establishment, Übermensch, Baader-Meinhof-Gruppe, Bernardine Dohrns, Besatzung, Bombenanschläge, Che Guevara, Claire Sterling, das Volk, DDR, El Salvador, Establishment, Farabundo Marti Liberation Front, Festlandchina, FMLN, Friedensbewegung, George Bernard Shaw, Greueltaten, Guerilla, Guerillakrieg, Haß, Humanitarismus, Intellektuelle, internationaler Terrorismus, IRA, IRA-Provos, Jack Abbot, Jerusalem, John Kenneth Galbraith, Judith Clarks, Kalter Krieg, Kathy Boudins, Kommunisten, Krieg, Kriminelle, Kuba, Lenin, Leo Trotzki, Leonard Bernstein, Liberale, Libyen, Linksradikale, Lion Feuchtwanger, Mao, Mark Rudds, Mittelschicht, Mord, Nationalismus, Nazi-Deutschland, Neurotiker, New York Times, Nikita Chruschtschows, Norman Mailer, NS-Kader, Olympiaattentat, Olympische Spiele in München, Ostdeutschland, P.L.O., Partisanen, Politik, Reaktionsbildung, Rebellion, Rockfestivals, Rote Brigaden, Rote Faschisten, Schuldgefühl, Shirley MacLaine, Sowjetblock, Sowjetunion, soziale Destruktivität, Sozialpsychologie, Sozialwissenschaftler, Stalin, struktureller Zwang, Subversion, Ted Golds, Terror, Terror-Netze, Terrorakte, Terrorgruppen, Terrorismus, Terroristen, Terrorstrukturen, Totalitarismus, Tyrannei, UdSSR, Vietcong, Volksfront, Weather Underground, Weathermen, William J. Casey, Zweiten Weltkrieg, Zynismus
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 4 Comments »
19. Oktober 2019
Schlagwörter:Bernardine Dohrns, Che Guevara, das Volk, Guerilla, Haß, Jack Abbot, Judith Clarks, Kathy Boudins, Kriminelle, Liberale, Linksradikale, Mark Rudds, Norman Mailer, Reaktionsbildung, Rebellion, Schuldgefühl, Subversion, Ted Golds, Terrorismus, Totalitarismus, Volksfront, Weather Underground, Weathermen
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 3 Comments »
15. September 2019
Es ist ein schönes „rechtspopulistisches“ Bonmot, daß wir alle in einer offenen IRRENANSTALT leben. Wer wollte das bestreiten! Aber geht es auch etwas spezifischer?
Nehmen wir die heute alles beherrschende liberale Charakterstruktur, wie sie von Wilhelm Reich, Elsworth F. Baker, Paul Mathews und Charles Konia beschrieben wurde. Eines ihrer Hauptcharakteristika ist das unverarbeitete nagende Schuldgefühl, das psychogenetisch auf den Ödipuskomplex und hier speziell auf die subversive Rebellion gegen den Vater zurückgeht. Den Rest des Lebens muß man dann immer wieder zeigen, was für ein guter Mensch man doch ist, eben kein hinterhältiger Mörder („Nazi“). Konia hat in den 1960er Jahren das Schuldgefühl bioenergetisch mit der Energie erklärt, die in der gepanzerten Muskulatur festgehalten wird und wegen der Aggressionshemmung (unter der insbesondere der Liberale leidet) nicht entladen werden kann.
Jetzt schaue man sich die Politik an, die absolut manisch zeigen will, daß wir keine „Nazis“ sind, stets darum bemüht ist, durch eigenes Leiden („Einschränkungen“) irgendeine imaginäre „Schuld“ abzutragen und die zu diesem Beginnen das Volk offen in die Selbstzerstörung führt. Die Neurose wird konsequent ausgelebt und normale Menschen wie unsereins stehen daneben und können sich nur verwundert am Kopf kratzen. EIN IRRENHAUS!
Ich habe sogar den Verdacht, daß unsere Wirtschaftspolitik auf die beschriebene liberale Charakterstruktur zurückgeht. Die Nullzins-, wenn nicht gar Negativzinspolitik kann nur dazu führen, daß das erwirtschaftete Kapital geradezu panisch vollkommen un-, wenn nicht kontraproduktiv verschleudert wird, etwa in Schrottimmobilien. Vor allen Dingen soll diese krypto-Gesellianische Politik der Zentralbanken dazu führen, daß keine Energie mehr gebunden, kein Kapital mehr akkumuliert werden kann. Das Geld soll fließen! Es soll also der von Konia beschriebene „Schuldmechanismus“ (Energie Festgefahren in der Muskulatur = Geld festgehalten auf dem Konto) von vornherein unterbunden werden. Dieser Einsicht kommt die deutsche Sprache mit der doppelten Bedeutung des Wortes „Schuld“ entgegen
Ähnliches läßt sich zum linksgrünen Umweltwahn sagen: es geht gar nicht um Umweltschutz (sonst gäbe es ja auch keine Insekten-, Fledermäuse- und Vogelschredder!), sondern darum die Schuld zu beseitigen, indem wir gegenüber der Natur unsere „Schulden“ abtragen, insbesondere unser CO2-Konto. Es ist ein echter Massenwahn aufgrund der Charakterdynamik, die von Wilhelm Reich, Elsworth F. Baker, Paul Mathews und insbesondere Charles Konia aufgedeckt wurde. Der Hebel, um diesen Wahnsinn zu beenden, kann niemals die Politik sein, sondern nur die öffentliche Bewußtmachung dieser Charakterdynamik.
Schlagwörter:Aggressionshemmung, Ödipuskomplex, Geld, Negativzinspolitik, Nullzinspolitik, Psychodynamik, Rebellion, Rechtspopulismus, Schuld, Schulden, Schuldgefühl, Silvio Gesell, Subversion, Vater
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 12 Comments »
22. März 2019
Schlagwörter:Abwehr, Aggression, Americans for Democratic Action, Anarchie, Anarchisten, Angola, Antiamerikaner, atomares Wettrüsten, Bürgerrechte, Bürgerrechtsbewegung, Benjamin Spock, bioenergetisch, Bioenergie, Black Power, Blumenkinder, Bombardierungen, Chaos, Charakterologie, Daniel Moynihan, der Westen, Erich Fromm, Ethiker, Fairness, Faschismus, Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit, Gesellschaftspolitik, gesellschaftspolitisch, Giordano Bruno, Grausamkeit, Herzensgüte, Hiroshima, Humanismus, Humanisten, Humanität, Ideale, Indonesien, Intellektualismus, Intellektualität, Intellektuelle, Jesus Christus, John F. Kennedy, Kalter Krieg, Kennedy, Kollektivismus, kollektivistisch, Kommunisten, Kommunistische Partei, Kreuzigung, Leukämie, liberal, Liberale, Liberalismus, Lieber rot als tot, linke Pest, Linksliberale, Lippenbekenntnisse, Lyndon B. Johnson, Maoisten, Martin Luther King, Massaker, McCarthyismus, McNamara, Mocenigo, moderne Liberale, moderner liberaler Charakter, Mord, Motive, Mukoviszidose, Muskeldystrophie, Nagasaki, Naher, Neue Linke, Pazifismus, Pazifisten, persönliche Bedeutungslosigkeit, Politik, Politiker, Pornographie, Präsident Johnson, Projektion Vietnam, Propaganda, Psychedeliker, Psychopathen. Beatniks, Psychose, Quäker, Rassendiskriminierung, Rationalisierung, Revisionisten, Rhodesien, Robert McNamara, Rote Faschisten, Rote Faschisten. Stalinisten, roter Faschismus, Rusk, Sadismus, sado-masochistische Beziehung, Südafrika, Südvietnam, Schuldgefühl, schwarzer Faschismus, Selbstmorde, Selbstverbrennungen, selbstzerstörerisch, sozialer Aktivismus, Sozialisten, Stalin, Strohmänner, Subversion, Titoisten, Toleranz, Trotzkisten, Unruhen, US-Regierung, USA, Utopisten, Verachtung, Vietcong, Vietnam, Vietnamkrieg, Vietniks, Volksfront, Wortverdrehungen, Zügellosigkeit, Zivilopfer, Zweiter Weltkrieg
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 5 Comments »
27. März 2018
Schlagwörter:Americans for Democratic Action, atomares Wettrüsten, Bürgerrechte, Bürgerrechtsbewegung, Benjamin Spock, Black Power, Charakterologie, Daniel Moynihan, Erich Fromm, Gerechtigkeit, Intellektualität, Jesus Christus, John F. Kennedy, Kennedy, Kollektivismus, Kommunisten, Kreuzigung, liberal, Liberale, Linksliberale, Lyndon B. Johnson, Maoisten, Martin Luther King, Pazifismus, Rote Faschisten, Schuldgefühl, Sozialisten, Trotzkisten, Verachtung, Vietnamkrieg, Volksfront
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 14 Comments »