Posts Tagged ‘Jüngstes Gericht’
19. März 2023
Vielleicht könnte man Reichs Studie zum Masochismus („der Drang von außen zum Platzen gebracht zu werden“) auf das Weltgeschehen anwenden. Man denke nur an den Iran (den 12. Iman hervorlocken, indem man die Welt an den Abgrund bringt) oder Israel (dem Messias und damit dem Weltende die Bahn ebnen).
Meines Wissens beschäftigt sich Reich nur an einer Stelle ausdrücklich mit dem „Jüngsten Gericht“ und zwar im Christusmord:
Christus ist „gegen“ einen bewaffneten Aufstand. Er lehnt es ab, einen solchen Aufstand zu führen. Er predigt eine Seelenrevolution, die das Tiefstinnere nach außen kehrt. Christus weiß, daß das jüngste Gericht schon auf seine Generation herabkommen wird. Wenn es nicht gelingt, dieses Tiefstinnere nach außen zu kehren und zu praktischer Wirksamkeit zu bringen. Christus fühlt mehr als daß er bewußt erkennt, daß der Mensch seinen Kern widerfinden und lieben muß, wenn er überleben und das Himmelreich auf Erden errichten will. (Christusmord, Freiburg 1978, S. 129f)
Das schrieb Reich zu einer Zeit, 1951, als langsam jener „Emanzipationsprozeß“ anhob, der sich dann in den 1960er Jahren entfalten und sich schließlich als ein Alptraum erweisen sollte. In dieser Hinsicht ist sein Gesamtwerk so eine Art „Apokalyptik“: „die mißglückte biologische Revolution“ (Titel des Kapitels über den Nationalsozialismus in Die Funktion des Orgasmus, 1942). Das „vegetative Leben“ strebt nach Befreiung, aber da sich die „Struktur“ nicht ändert (die „Panzerung“ = festgefahrene Verhaltensmuster, versteifte Körper), muß jeder „Befreiungskampf“ wohl oder übel in einen Alptraum münden – und je grundsätzlicher die Befreiung ist, desto schlimmer der Alptraum, desto totaler die Apokalypse.
Was Reichs Thema „sexuelle Revolution“ betrifft schreibt er beispielsweise im Christusmord:
Nichts ist leichter, als aus einer Lehre, die die Liebe und die natürliche genitale Umarmung umfaßt, eine Religion der permissiven, pornographischen Sexualität zu machen. Und es gäbe für die Menschheit keine größere Katastrophe als die Herausbildung solch einer Bordellreligion aus einer Botschaft, die die Liebe mit genitaler Umarmung verbindet. (Christusmord, S. 183)
70 Jahre später fühlen sich die Orgonomen, als würden sie die Apokalypse durchleben: nach all der angeblichen „Befreiung“ sind die Menschen kränker und „strukturell“ hoffnungsloser („härter“) als je zuvor – weil es zu keiner „Seelenrevolution“ gekommen ist. Ganz im Gegenteil: die Menschen haben ihre Seele verloren – sie sind kontaktloser geworden.
Schlagwörter:12. Iman, Apokalypse, Apokalyptik, Befreiung, Christus, Emanzipationsprozeß, Iran, Israel, Jüngstes Gericht, Masochismus, Messias, Nationalsozialismus, Schiiten, sexuelle Revolution, Weltgeschehen
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 5 Comments »
19. Januar 2023
Schlagwörter:Albigenser, Alfred Rosenberg, Anthroposophie, Antijudaismus, Antisemitismus, Apokalypse, Apokalyptik, Arier, Arnoldisten, Auschwitz, Auslandsdeutsche, Baldur von Schirach, Blut und Boden, Blutfahne, Christologie, Christus, Deutsche Christen, Ehre, Endlösung, Erlösung dem Erlöser, Evangelien, Faschismus, Gnosis, Goebbels, Hakenkreuz, Heiliger Gral, Heldentum, Himmler, Hitler, Hugenotten, Jörg Lanz von Liebenfels, Jüngstes Gericht, Jesus, Johanneisches Christentum, Judentm, Katharer, Kreuzestod, Lutheraner, Märtyrerkult, Nationalsozialismus, Nationalsozialisten, NSDAP, Parsifal, positives Christentum, Rasse, Reformierte, Robert Wistrich, Rudolf Hess, Rudolf Steiner, Satanologie, Schicksal, Sol invictus, Stedinger, Swastika, Volk, Vorsehung, Wagnerianer, Waldenser, Weihestätten
Veröffentlicht in Religion | 8 Comments »
10. Januar 2023
Schlagwörter:Altes Testament, Apostelbriefe, Barmherzigkeit, Christen, christliche Dogmatik, Christus, Franz Kafka, Gerhard Streminger, Gottes Sohn, Gottessohn, Höllenstrafen, Heiligenschein, Himmelreich, Israel, Jüngstes Gericht, Jesus, Katholische Briefe, Keuschheit, Luther, Menschensohn, Neues Testament, Paulus, Thomas von Aquin, Thyl Uhlenspiegel, Westkirche
Veröffentlicht in Religion | Leave a Comment »
22. Juni 2022
Schlagwörter:Antifaschismus, Atheismus, Buddhismus, Christentum, Coitus reservatus, de Sade, Erlösung, ewiges Leben, Freud, Genitalien, Hinduismus, Humanismus, Islam, Jüngstes Gericht, Karma, Konfuzianismus, Lebenselixier, Lebensenergie, Religion, Sadeness, Sadismus, Satanismus, Sexualität, Tantra, Taoismus, Tod, Ursünde, Widergeburt
Veröffentlicht in Religion | 6 Comments »
9. Juni 2022
Schlagwörter:Apokalypse, Christentums, Christus, Engel, Gerechtigkeit, Gott, Himmelreich, Jüngstes Gericht, Jesus, Pharisäer, Propheten, Schriftgelehrte, Treue, Vater im Himmel
Veröffentlicht in Religion | 1 Comment »
12. Februar 2022
Es ist ein Irrtum, daß die von der psychoanalytischen Religionskritik abgeleitete sexualökonomische Religionskritik durch Reichs „Spätwerk“, wo viel von „Gott“ die Rede ist, irgendwie relativiert würde. Das Gegenteil ist der Fall! Zumal es nicht nur um Religion, sondern auch bzw. grade um „Spiritualität“ geht.
Der Mensch lebt in zwei Welten: etwa 16 Stunden in der Welt des Tages, wo die Funktion „relative Bewegung“ vorherrscht, und etwa 8 Stunden in der Welt der Nacht, wo die Funktion der „ko-existierenden Wirkung“ überwiegt.

In der Tageswelt drehen sich alle Sehnsüchte um die orgastische Entladung, bei der wir für einen Augenblick in einer „anderen Welt“ sind. Annäherungsweise erleben wir das beim heftigen Nießen, wenn der ganze Körper zuckt und wir für den Bruchteil einer Sekunde „wegtreten“, oder etwa, wenn wir beim herzhaften Lachen die Kontrolle über uns verlieren, etc. (Wenn Männer Frauen Witze erzählen…) Mit anderen Worten dreht sich tagsüber alles um die Zeit: die Erwartung einer zukünftigen Befriedigung.
Im Funktionsbereich der ko-existierenden Wirkung entlädt sich die Energie nicht durch die orgastische Zuckung, sondern beim Träumen, in abgeschwächter Form in Tagträumereien, Phantasien, etc. Von daher ist es kein Zufall, daß insbesondere Buddhisten und andere spirituelle Schulen alles tun, um nicht nur die sexuelle Begierde, sondern auch das „Wegdriften des Geistes“ zu unterbinden. Im Funktionsbereich der ko-existierenden Wirkung dreht sich alles um die Dimension des Raumes: ich bin hier in der Wirklichkeit und betrete eine andere Wirklichkeit, den Bereich der Träume.
In der noch einigermaßen sexuell gesunden Vorzeit und bei heutigen Naturvölkern überwiegt die Vorstellung von einer „Anderswelt“, mit deren Hilfe man diese Welt manipulieren kann (Magie) und in die man eingeht, wenn man aufhört sich bewegen zu können, also vermeintlich „stirbt“. Mit zunehmender sexueller Hemmung (Panzerung) schwand diese Gewißheit und aus schamanistischen Praktiken entwickelten sich Meditationstechniken, Yoga, Mantras (ursprünglich Zauberformeln) etc., um die „Seele“ aus der Welt der Bewegung und ständigen Veränderung für ein statisches „Jenseits“ zu retten. Beispielsweise gehen die exaltierten Hare Krishnas in ein geistige Parallelwelt über, wo alles ist wie hier, nur eben „geistig“ und rein (asexuell). Die mehr intellektuellen, und stets etwas depressiv wirkenden, Typen verfallen dem Buddhismus oder dem Vedanta und gehen ins unterschiedslose „Leere“ bzw. das Brahman ein.
Abgesehen von ihren mystischen Rändern, die ähnliche Vorstellungen hegen, geht es bei Juden, Christen, Moslems, Parsen etc. um das Warten auf eine grandiose Zukunft, nachdem sich in einer letzten Anspannung beim Jüngsten Gericht alles in Wohlgefallen auflösen wird, jedenfalls für die schließlich Erlösten. Die „Ungläubigen“ werden in alle Ewigkeit unbefriedigt bleiben.
Nur gut, daß du nicht mal ahnst, was ich sehe, wenn ich dich anschaue! Deine „Spiritualität“ ist schlichtweg obszön…
Schlagwörter:Anderswelt, Buddhismus, Christen, Gott, Hare Krishna, Jüngstes Gericht, Jenseits, Juden, Magie, Mantras, Meditationstechniken, Moslems, Naturvölker, Parallelwelt, Parsen, Phantasien, Religion, Religionskritik, Seele, Sehnsuchte, Spiritualität, Tagträumereien, Vedanta, Witze, Yoga
Veröffentlicht in Religion | Leave a Comment »
13. August 2020
Schlagwörter:Anderswelt, Buddhismus, Christen, Gott, Hare Krishna, Jüngstes Gericht, Jenseits, Juden, Magie, Mantras, Meditationstechniken, Moslems, Naturvölker, Parallelwelt, Parsen, Phantasien, Religion, Religionskritik, Seele, Sehnsuchte, Spiritualität, Tagträumereien, Vedanta, Witze, Yoga
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 4 Comments »
13. Juli 2018
Schlagwörter:Auferstehung, babylonische Gefangenschaft, Bartimäus, Christentum, Christus, Evangelium, Galiläa, Himmelreich, Jüngstes Gericht, Jericho, Jesus, Jesus von Nazareth, Judäa, Lazarus, Louis Farakhan, Martin Luther King, Moses, Nietzsche, Paradies, Paulus, Pharisäer, Reich Gottes, Sadduzäer, Salome, Thomasevangelium
Veröffentlicht in Religion | Leave a Comment »
23. Juni 2018
Schlagwörter:Albrecht Dürer, Ambivalenz, Bibel, Christentum, Dämonen, Doppelzüngigkeit, göttliche Energien, Gebet, Gnade, Gott, Häresie, Hölle, Höllenqualen, Höllenstrafen, Himmel, innerer Frieden, Jüngster Tag, Jüngstes Gericht, Katholizismus, Leben nach dem Tod, Lebensenergie, Liebe, Martin Luther, Orthodoxie, Paradies, Protestantismus, Seele, Unsterblichkeit, Verdammnis, Zweideutigkeit, Zweifel, Zwielicht, Zwiespältigkeit, Zwietracht, Zynismus
Veröffentlicht in Religion | 11 Comments »