
Posts Tagged ‘Garten Eden’
DER VERDRÄNGTE CHRISTUS / Band 2: Das orgonomische Testament / 16. Paulus der Christusmörder / Paulus der Priester
5. November 2022Orgonomie und Metaphysik (Teil 45)
12. März 2022Zur Frage von Freiheit und Verantwortung schauen wir uns die Geschichte vom Garten Eden an. Gott pflanzt den Baum der Erkenntnis, verbietet den beiden Menschen aber von dessen Früchten zu essen. Warum hat er sie dergestalt in Versuchung geführt und damit deren Sündenfall fast unausweichlich gemacht? Weil man die Liebe nicht von der Gewährung freier Willensentscheidung und der Übernahme von Verantwortung trennen kann. Ohne diese Herausforderung, d.h. die reale Wahlmöglichkeit zwischen Gut und Böse, gäbe es keinen echten Willen und damit auch keine echte Liebe. Die Menschen wären nur „Bio-Roboter“, ohne Freiheit und Verantwortung, und Gott ein Sklavenhalter.
Heute habe ich am Eingang einer Drogerie eine Geldbörse voller Geld gefunden und sie der nächsten Kassiererin gegeben, damit sie sie der Person aushändigen kann, die das Portemonnaie verloren hat. Vielleicht habe ich damit das Leben dieser Kassiererin zerstört, weil sie gefeuert werden könnte, wenn sie, dergestalt in Versuchung geführt, die Geldbörse behalten, d.h. stehlen würde. Ich habe sie vor die freie Wahl über ihr Schicksal gestellt. Auf die gleiche Weise hat Gott die Menschheit zerstört oder besser gesagt, die Menschheit sich selbst zerstören lassen – weil er GUT ist.
Freiheit, Verantwortung und Liebe sind untrennbar miteinander verbunden – und zwar auf einer sehr tiefen Ebene, der „religiösen“. Das ganze Thema ist nicht von ungefähr auch untrennbar mit der Grundlage der Orgonomie verbunden: der orgonotischen Pulsation. Sympathikotonie, Angst, Panzerung ist nichts anderes als Kompression, Druck von außen, d.h. Angst (Enge!) und das Ausquetschen des Lebens aus dem Opfer. Das Kind kann nicht mehr frei atmen, sich nicht mehr frei bewegen und wird unfrei, verliert seinen „freien Willen“, panzert sich ab. Deshalb sagte A.S. Neill, nur Freiheit und Eigenverantwortung heilt. (Entsprechend bringen auf gesellschaftlicher Ebene Diktatur und Sozialismus rein gar nichts.)
Eine (normale) Frau liebt dich, wenn du dich verantwortungsvoll benimmst und trotz deiner körperlichen Überlegenheit ihre Freiheit respektierst, ihre Integrität und ihre unantastbare Würde. Das ist der einzige Weg, wie wir zu Gott zurückkehren können, der nichts anderes ist als Liebe und Respekt und die „Gewährung des freien Willens“. Ihr organismisches Orgonenergie-Feld weitet sich und sie ist erleichtert, glücklich, entspannt und „energetisiert“. „Willensfreiheit“ ist letztendlich eine Funktion der Sexualökonomie der Gesellschaft. Alles andere ist nur metaphysisches Geschwafel.
Die „Befreiung“, die Mystiker und Esoteriker durch diverse Psychotechniken erfahren, ist nichts anderes als eine künstlich hervorgerufene Expansion des Energiefeldes. Sie fühlen sich von ihrem Körper befreit, haben das Gefühl, daß ihr Energiefeld den gesamten Raum ausfüllt, in dem sie sich gerade befinden und haben schließlich ein ähnliches Empfinden, wie Leute, die etwa bei Operationen von „Nahtodeserlebnissen“ berichten. Dieser Zustand entspricht weitgehend der Manie bei bipolaren Patienten und psychotischen Phasen bei Schizophrenen. Das ganze ist natürlich keine echte, sondern eine Scheinexpansion. Reich sprach von „Ersatzkontakt.“
Reich zufolge geht das Bewußtsein auf die Erinnerung an bereits erfahrene Lust zurück. Nur durch die Erwartung zukünftiger Lust wird auch die Spannung und nicht nur die Entspannung lustvoll. Bei den auf orgastische Impotenz zurückgehenden „geistigen Lehren“, wo Spannung keine spätere Lust verspricht, dient das bewußte Streben einzig der Erhaltung von Entspannungszuständen: mechanisches Potential, „Todestrieb“, DOR. Das ist auch der Grund, warum die Lehren welche die Leidlosigkeit predigen, ein so großes Glücksgefühl hervorrufen, denn funktionell stehen sie weit mehr für dauernde Entspannung („Nirwana“) als die Orgonomie.
nachrichtenbrief187
10. Januar 2021Der verdrängte Christus: 28. Die Vertreibung aus dem Paradies
24. Oktober 2018Ein neuer Artikel auf http://www.orgonomie.net:
DER VERDRÄNGTE CHRISTUS:
Der verdrängte Christus: 24. Freuds Christusmord
19. September 2018War Peter nicht zu streng mit seiner Kritik an der deutschen Übersetzung von CHILDREN OF THE FUTURE?
30. März 2018Ich war ganz und gar nicht zu streng, denn auf die eigentliche Übersetzung, nämlich die des von Reich im Original auf amerikanisch verfaßten Materials, bin ich kaum eingegangen. Ich müßte ein Buch von der Dicke von Kinder der Zukunft schreiben, um darzulegen, was hier fabriziert wurde!
Deshalb nur ein einziger Paragraph, in dem es um die Frage geht, wo der Zugang zur ungepanzerten Rationalität zu finden ist, von der jeder „tief drinnen“ weiß, daß sie der Wahrheit entspricht. Reich weiter (in der Übersetzung von 2018):
Für jemanden, der menschliche Verhaltensweisen wirklich versteht, ist offensichtlich, daß der Zugang zu diesem Gebiet nicht nur verdeckt ist, wie manch anderes Rätsel der Natur, sondern sicher geschützt wird gegen alle Zugangsversuche. Man fühlt sich erinnert an die biblische Legende vom Erzengel Michael, der mit seinem Flammenschwert Adam und Eva den Eintritt ins Paradies verwehrt. Solche Mythen haben tiefere Bedeutung. Die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Garten Eden entspricht dem Kontaktverlust des Menschen mit der Natur vor langer Zeit. Er kann nicht mehr zurück, denn er ist „sündig“. Aus unserem Blickwinkel kann er nicht mehr zurück zur Natur aufgrund etwas, was dieser Natur widerspricht. Da der Mensch ein winzig kleiner Teil der Natur ist, muß er deren Gesetze einhalten, ansonsten verliert er seine wahre Natur, wird schwach und gerät in das Durcheinander, das wir heute haben. Es macht wenig Sinn, den Menschen „zurück zu Gott“ zu rufen, ohne daß verstanden ist, was „Gott“ wirklich bedeutet und darstellt. Nicht zu wissen, daß Gott ein Teil dieses Verwehrens des Zugangs ist und die Strafe ein Teil des menschlichen („Sünden“-)Falls. (S. 71f, Hervorhebungen hinzugefügt)
Reich hat aber das Gegenteil geschrieben:
To the one who understands human affairs it is quite obvious that the entrance to this domain is not only hidden as are other riddles of nature; it is well guarded against entry. One thinks of the archangel who, with flaming sword, forbiddingly guards the entrance to paradise in the biblical legend of Adam and Eve. Myths have a very deep significance. The expelling of Adam and Eve from the Garden of Eden refers to man’s loss of his contact with nature long ago. He cannot enter again as long as he is “sinful.” From our viewpoint, he cannot return to nature because of something that contradicts nature. Since man is a tiny part of nature, he must obey its laws, lest he lose his true nature, become unfit, and land in the mess he is in now. There is not much use in calling man „back to God“ unless it is finally understood what „God“ actually means. Not to know Got is a part of guarding the entrance, the punishment, a part of man’s downfall. (Hervorhebungen hinzugefügt)
Korrekt übersetzt:
Für jemanden, der menschliche Verhaltensweisen wirklich versteht, ist offensichtlich, daß der Zugang zu diesem Gebiet nicht nur verdeckt ist, wie andere Rätsel der Natur, sondern gegen alle Zugangsversuche sicher geschützt ist. Man fühlt sich an den Erzengel erinnert, der in der biblischen Legende von Adam und Eva mit seinem Flammenschwert den Eintritt ins Paradies verwehrt. Mythen haben eine sehr tiefe Bedeutung. Die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Garten Eden entspricht dem Kontaktverlust des Menschen mit der Natur vor langer Zeit. Er kann nicht mehr zurück, solange er „sündig“ ist. Aus unserem Blickwinkel kann er nicht mehr zurück zur Natur aufgrund von etwas, was dieser Natur widerspricht. Da der Mensch ein winzig kleiner Teil der Natur ist, muß er deren Gesetze einhalten, ansonsten verliert er seine wahre Natur, wird lebensuntüchtig und gerät in das Durcheinander, das wir heute haben. Es macht wenig Sinn, den Menschen „zurück zu Gott“ zu rufen, ohne daß endlich verstanden wird, was „Gott“ wirklich bedeutet. Gott nicht zu kennen, ist Teil des Verwehrens des Zugangs, der Strafe, ein Teil des Niedergangs des Menschen. (Hervorhebungen hinzugefügt)