Posts Tagged ‘Religionen’
20. April 2021
Schlagwörter:Atheismus, Christentum, Dostojewski, französische Revolution, Geist, Gesellschaft, Gott, Gottlosigkeit, Ideologie, Kommunismus, Kultur, Lenin, Marx, Marxismus, Oktoberrevolution, Politik, politische Polarisierung, Religion, Religionen, Rußland, Solschenizyn, Sowjetunion, Sozialismus, Soziologie, Weltanschauung
Veröffentlicht in Religion | Leave a Comment »
15. März 2021
Schlagwörter:Ödipuskomplex, die Massen, Diktator, Drogen, emotionale Kastration, Führer, Führerpersönlichkeit, Führungspersönlichkeit, Gefühlsklima, Gefühlsleben., Geschlechtsorgane, Geschlechtsverkehr, Homo sapiens, im Alkohol, König, Kernfamilie, Mann aus Stahl, Massenneurose, Massenpsychologie, Moralordnung, Psychologie, religiöse Ekstase, Religionen, Revolution, sexuelle Befriedigung, sexuelle Unterdrückung, Sozialpsychologie, Spannungzustände, Verhaustierung, Volk, Zähmung
Veröffentlicht in UFOs | 1 Comment »
26. Februar 2021
Schlagwörter:Angst, Ausdruckssprache, Ärger, Befriedigung, Drang, Emotion, Empfindung, Enttäuschung, Erregung, Gott, Hingabe, Jenseitsglaube, Konjugation, Kopulation, kosmische Energie, Kreiselwelle, Liebe, Lust, mystische Vorstellungen, Orgasmus, Orgasmusangst, Pulsation, religiöse Vorstellungen, Religionen, Seelenwanderung, Sehnsucht, Sensation, Sexualität, Teufel, Trauer, Wahrheit, Wissen, Wortsprache, Wut, Zivilisation, Zuckungen
Veröffentlicht in Psychotherapie | Leave a Comment »
3. Juli 2020
Schlagwörter:A.S. Neill, Aktualneurose, Albert Einstein, Alliierte, Angst, Anti-Antikommunismus, Antikommunist, Asthma, Ödipuskonflikt, Bürgerrechte, Befreiungstheologie, Benes, Charakter, Chile, David Horowitz, Demaskierung, Demokratische Sozialisten, Demokratisierung, der Verwirrung, Desillusionierung, Dissidenten, Dogma, Drogen, El Salvador, Engels, Ethik, Expansionisten, Fairness, Faschisten, Fixierungen, Frauenrechte, Freiheit, Frieden, Friedensliebe, Fundamentalisten, George Bernard Shaw, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Gleichheit, Hitler, Holocaust, Humanismus, Hunger, Ideologie, Ideologiegläubige, Ideologisch, Indoktrination, Inquisition, Integrität, Intellekt, Intellektuelle, islamischer Fundamentalismus, Israel, Jean-Francois Revel, Jean-Paul Sartre, Kambodscha, Kerenskis, Kinder, Kommunismus, Kommunisten, kommunistische Welt, Konservativ, Konservative, Kontakt, kontaktvoll, Krebs, Kulte, Kultur, Kurt Waldheim, Lateinamerika, Leopold Infeld, liberal, Liberale, liberale Bastionen, Liberalen, Liberalismus, Libidostauung, Linke, Linksextremisten, Maoisten, Marxismus, Marxismus-Leninismus, Max Born, Männlichkeit, McCarthy, McCarthyismus, Mechanismus, mechanistisch, Menschenmassen, Menschenrechte, Menschheitsgeschichte, Menschlichkeit, Mitgefühl, Moskauer Prozesse, Mystik, Mystiker, mystisch, Mystizismus, Nachgiebigkeit, Nazi-Sowjet-Pakt, Neger, Neue Linke, Neugeborene, Neurasthenie, Neurose, Neurosen, neurotische Charakterzüge, Nicaragua, Nichtglaubenwollen, Norman Podhoretz, Organismus, Orgasmus, Paradies, Parasympathikotonie, Philippinen, politisches Spektrum, Pornographie, positive Diskriminierung, Protoplasmas, psychische Abwehr, Psychoneurose, Rassen, Rassismus, Rationalisierung, Raubtierkapitalismus, Reaktionäre, Rebellion, Rechte, Rechtsextremisten, Regression, Religion, Religionen, Rotchina, roter Faschismus, Rußland, Salem, Säkularismus, Säuglinge, Südafrika, Schuldgefühl, Schuldgefühle, Schwarze, Schwulenrechte, Sexualität, sexuelle Abstinenz, Sidney und Beatrice Webb, Solidarität, Somozisten, Sorge, Sowjets, Sowjetunion, Sozialismus, Sozioökonomie, Stalinisten, struktureller Zwang, Sublimierungen, Sympathie, Sympathikotonie, Terroristen, Thomas Sowell, Totalitarismus, Trotzkisten, Tschechoslowakei, Unterdrückung, Vater, Vietnam, Wahrheit, Wahrnehmung, Weimarer Deutschland, Zügellosigkeit, Zweiter Weltkrieg
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 2 Comments »
25. April 2020
Schlagwörter:Alliierte, Asthma, Demokratische Sozialisten, Fundamentalisten, Ideologie, Intellekt, Konservative, Krebs, Kulte, Kurt Waldheim, Liberale, Linke, Linksextremisten, Maoisten, Marxismus-Leninismus, Mechanismus, Mystizismus, Nazi-Sowjet-Pakt, Neue Linke, Parasympathikotonie, politisches Spektrum, Reaktionäre, Rechte, Rechtsextremisten, Religionen, roter Faschismus, Solidarität, Sowjets, Sowjetunion, Stalinisten, Sympathikotonie, Trotzkisten, Zweiter Weltkrieg
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 4 Comments »
4. Dezember 2019
Schlagwörter:Bernd Laska, Der Einzige und sein Eigentum, Ideologie, Ideologien, Isolationstank, lsr-Projekt, Max Stirner, Philosophien, Religion, Religionen, Sinhafrugkeit, Sinn des Lebens, Sinneswahrnehmung, Sinnsuche, Verortung, Weltanschauungen
Veröffentlicht in Religion | Leave a Comment »
25. November 2019
Schlagwörter:Abendmahl, Ahnen, Anderswelt, Animisten, animistisch, Christus, Erlösung, Eucharistie, Götter, Gelage, Gemeinschaftsgefühl, Glaubenswelten, Jenseits, Paradies, Religionen, Theologie, Weihestätten
Veröffentlicht in Religion | 3 Comments »
15. November 2019
Neulich im Netz wieder eine dieser „Diskussionen“, die mich mein ganzes Leben über verfolgt haben. Schon bevor ich je vom Namen „Wilhelm Reich“ gehört hatte, gab es mir einen Stich, wenn mal wieder irgendein Dödel von Klassenkamerad „aufklärerisch“ daherkam. Neulich postete jemand was Patriotisches gegen Islamisierung mit Verweis auf die Kreuzzüge als Vorbild. Darauf einer dieser ultracoolen Durchblicker: alle Religionen seien doch nur uns eingebleute Geistesgespinste. Wie gesagt, mein ganzes Leben mußte ich mir solche dummen Sprüche anhören und mich dabei vor Wut und schierer Verzweiflung an der Sitzgarnitur festkrallen. Ewig und drei Tage, solange ich zurückdenken kann, diese neunmalklugen Sprüche!
Wut, weil sie uns entwaffnen und wehrlos machen und darüber hinaus uns der durchaus berechtigten Verachtung unserer Todfeinde aussetzen. Was meinst du, wie ein Türke auf dich herabblickt, wenn du als Deutscher und Christ (nach 1000 Jahren bist du Christ, ob du willst oder nicht!) von „no borders“ faselst und nichts dabei findest, sondern sogar noch begeistert bist, wenn Kirchen in Moscheen umgeweiht werden! „Sind ja eh alles die gleichen Hirngespinste!“
Verzweiflung, weil ich dem ganzen ja durchaus zustimme, aber trotzdem möchte ich NICHTS mit dir zu tun haben. Erstens beweist du mit solchen wohlfeilen Weisheiten nur, daß du selbst in einer Welt von „Hirngespinsten“ lebst und null, wirklich null Kontakt zu deinem eigenen Wesen hast. Orgonomisch ausgedrückt, lebst du nur in der sozialen Fassade und im Gehirn und hast keinerlei Beziehung zu deinem bioenergetischen Kern und deinem Bauchgefühl. Das zeigt sich, zweitens, schon daran, daß deine Sprüche im wirklichen, praktischen Leben keinerlei Bedeutung haben. Fahr doch nach Saudi-Arabien und verkünde da, daß das mit der Nation und der Religion alles „Hirngespinste“ sind!
Imgrunde hasse ich dich, weil du offensichtlich keinerlei Loyalität kennst und jedem, der irgendwie etwas auf die Beine stellt, sofort in der Rücken fällst. Es ist ein Hohn, daß ausgerechnet DU von „ideologischen und religiösen Hirngespinsten“ redest, denn du bist stets der erste, wenn es um ideologische Reinheitsgebote geht. Vor allem HASSE ich dich jedoch, weil du die tiefste Wahrheit zu einer Platitüde machst, ihr jedwede Wirkmöglichkeit nimmst und sie in eine destruktive Lüge verwandelst. Ich kenn dich. Du bist ein Zyniker und du verachtest jedwede natürliche Lebensäußerung. Du wirst der erste sein, der kurz vor dem Triumph der herrschaftsfreien Arbeitsdemokratie und der von allen fixen Ideen befreiten Kinder der Zukunft alles daran setzen wird, um alles in eine noch schlimmere Hölle auf Erden umzudrehen, weil irgendwas deinem ultrasensiblen Lackmustest nicht bestanden hat. Laß mich in Ruhe mit deinen Sprüchen!
Schlagwörter:Hirngespinste, Ideologien, Kreuzzüge, Loyalität, No Borders, Patrioten, Religionen, Saudi-Arabien, Sprüche, Wahrheitskrämerei, Wilhelm Reich, Zyniker
Veröffentlicht in Psychologie | Leave a Comment »
8. Juni 2019
Schlagwörter:antiautoritär, autoritär, heutige Gesellschaft, Linkextreme, Religionen, Schuldgefühle, Selbstgerechtigkeit, Sklaverei, sozialistische Ideologie, Tugendhaftigkeit, westliche Gesellschaft
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 7 Comments »