Posts Tagged ‘CIA’
12. Januar 2021
Reich „Verschwörungstheorien“ beruhten auf sexualökonomischen und charakteranalytischen Überlegungen und dürfen nicht mit den üblichen Verschwörungstheorien in einen Topf geworfen werden! Über das Miasma dieser Verschwörungstheorien, habe ich mich bereits in Die Emotionelle Pest (Teil 2) geäußert. Ihre Vertreter sind selbst die größten, die eigentlichen Verschwörer – Werkzeuge der Emotionellen Pest.
Die Verschwörung hinter den Verschwörungstheorien ist nichts anderes als die gepanzerte, lebensfeindliche Struktur der Massen. Die Panzerung bedingt folgende Faktoren, die Verschwörungstheorien bestimmen:
- Aufgrund der eigenen Panzerung, den jeder natürliche Impuls überwinden bzw. durchdringen muß, hat der Verschwörungstheoretiker den Eindruck, daß nichts spontan („von selbst“) geschieht, alles muß von außen angestoßen werden (= „Verschwörung“).
- Da insbesondere die Augenpanzerung betroffen ist, ganz ähnlich wie in der Schizophrenie, werden die absurdesten „Hintermänner“ vermutet. Beispielsweise die offenbar allmächtige und, wie wir alle wissen, natürlich hypereffiziente „CIA“!
- Aufgrund der mechanistischen Grundeinstellung (die mit einer mystischen stets einhergeht und umgekehrt) müssen große Ereignisse auch entsprechend große Ursachen haben. Der „Schmetterlingseffekt“ wird von Verschwörungstheoretikern ausgeschlossen. Für sie ist es nie der Tropfen, der das Faß zum Überlaufen bringt, sondern immer gleich ein ganzer Tsunami. Beispielsweise kann in ihrer Welt der unbedeutende Lee Harvey Oswald nicht für die Ermordung des bedeutenden J.F. Kennedy verantwortlich sein.
- „Outsourcing“ der Panzerung: Die Panzerung hat die Funktion Energie einzuschränken und Motilität zu begrenzen, um die Menschen vor seiner ansonsten frei flottierenden Angst zu schützen. Diese Funktion kann man buchstäblich „outsourcen“, indem man etwa eine Frau heiratet, die ständig nörgelt und einen „runtermacht“. Der Vorteil ist, daß man die Eigenverantwortung vollständig abgibt. Genauso bei der Verschwörungstheoretikern, die in den freiesten Gesellschaften leben, die die Menschheit je gekannt hat, die aber so tun, als würde alles durch geheime Mächte kontrolliert werden. Aus Freiheitsangst bestreiten sie schlichtweg, daß es Freiheit und Eigenverantwortung gibt. „Die Mächtigen sind schuld“ – und man muß gegen sie für die Freiheit kämpfen…
- Verschwörungstheoretiker geben also vor, für das OR (die gesunde Orgonenergie) zu kämpfen, in Wirklichkeit identifizieren sie sich jedoch mit dem DOR (der abgestorbenen, giftigen Orgonenergie, die in der Panzerung gebunden ist).
- Sie fühlen sich intellektuell überlegen: sie haben den Durchblick. Tatsächlich verlagern sie Energie in den Kopf (Verachtung für jene, die kein „höheres Bewußtsein“ erlangt haben).
- Gleichzeitig verlagern sie ihre gesamte Aufmerksamkeit weg vom Kern (bioenergetische Prozesse, Arbeitsdemokratie) hin zur Fassade (willentliche Machinationen, Politik). Sie sind die archetypische Verkörperung von „Oberflächlichkeit“.
- Ihre Aktivitäten zeugen von einer alles bestimmenden Verantwortungslosigkeit und Kontaktlosigkeit – kurz, sie sind die archetypische Verkörperung der Panzerung.
- Sie bilden schnell quasi-religiöse, faschistische Kulte. Ihr ganzes Gehabe und Gelabere erinnert fatal an die faschistischen Massenbewegungen des letzten Jahrhunderts. Außerdem ist ihre Ausdrucksweise auffällig militaristisch und sadistisch. Der Mystiker versucht mit Macht die Panzerung zu durchbrechen, wodurch alle seine Impulse einen gewalttätigen Charakter annehmen.
- Verschwörungstheorien sind nichts anderes als eine Ausdrucksform der Emotionellen Pest. Giftiges Unkraut, das aus der lebensfeindlichen Struktur der Massen erwächst. Finden sich genug von der Pest angesteckte Menschen zu gemeinsamen Aktionen zusammen, haben wir es mit der organisierten Emotionellen Pest zu tun.
Schlagwörter:CIA, Eigenverantwortung, Freiheit, Freiheitsangst, höheres Bewußtsein, Hintermänner, J.F. Kennedy, Kulte, Lebensfeindlichkeit, Lee Harvey Oswald, Machinationen, militaristisch, Mystiker, Oberflächlichkeit, Politik, Sadistisch, Schmetterlingseffekt, Verantwortungslosigkeit, Verschwörung, Verschwörungstheoretiker, Verschwörungstheorien
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 18 Comments »
28. Dezember 2019
Schlagwörter:Abwehrmechanismen, Afghanistan, Afrika, Aggression, Algerien, Angola, Apathie, Apocalypse Now, Arbeit, Arbeitslosigkeit, Äthiopien, Bücher, Bürgerrechte, Benin, Bildung, Black Panther, Burt Lancaster, Castro, Chile, China, CIA, Coming Home, Daniel Pipes, das Böse, Demoralisierung, Die grünen Teufel, Fake News, Faschismus, Führer, Fernsehen, Fidel Castro, Film, Freiheit, Frieden, Gestapo, Gesundheit, Gewinnsucht, Giordano Bruno, Guinea, Guinea-Bissau, Gulag, Hitler, Hitlerdeutschland, Ho Chi Minh, Hollywood, Holocaust, humanitäre Gesinnung, Iran, Irrationalität, Islam, John Wayne, Journalismus, Journalisten, Juden, Kalter Krieg, Kambodscha, Kernenergie, KGB, Khomeini, Kongo, Konservativ, Kreativität, Kriminelle, Kuba, Leonard Bernstein, Letellier-Affäre, liberal, Liberalismus, Liebe, Machthunger, Manipulatoren, Mao Tse-tung, Marxismus, Marxisten, Massenmedien, Medien, Medienschaffende, Medizin, Militärdiktaturen, Mosambik, Muslime, Mussolini, Nachrichten, Nationalsozialismus, Nazis, Neurose, Neurotiker, New York Times, Originalität, Peron, Pinochets, Pol Pot, Politik, Pornographen, Presse, Provokateure, psychische Gesundheit, Psychologie, Publikum, Radical Chic, Radio, Recht, Religion, Resignation, roter Faschismus, Salonbolschewik, Salonbolschewisten, Salonkommunisten, Südjemen, Südostasien, Schah, Schuldgefühle, Selbsthaß, selbstreguliert, Sexualität, Sierra Leone, Somalia, Somoza, Sowjetarmee, Sowjetunion, Sozialpsychologie, Soziologie, Stalin, Tet-Offensive, The China Syndrome, The Deer Hunter, The Green Berets, Theater, Totalitarismus, totalitäre Gesellschafen, UdSSR, Umweltverschmutzung, Unbeweglichkeit, Unfähigkeit zur Freiheit, Ungarischer Volksaufstand, Ungerechtigkeiten, Verhaltensstrukturen, verkopft, Vietcong, Vietnam, Wissen, Zeitschriften, Zeitungen
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 8 Comments »
1. November 2019
Schlagwörter:Afghanistan, Aggression, Allmacht, Allwissenheit, amerikanische Demokratie, Arafat, Argentinien, Atomtod, Ausbeutung, Ayatollah Khomeini, Belo Horizonte, Berliner Mauer, Boat People, Boatpeople, Breschnew, Castro, CDR, Central Intelligence Agency, Charles Lindberg, Charles Manson, China, Chruschtschow, CIA, Dissidenten, Dritte Welt, Eiserner Vorhang, Endlösung, Erniedrigungen, FALN, Faschismus, faschistisches Italien, Führer, fünfte Kolonne, freie Welt, Friedrich Hayek, George Moscone, Gestapo, Gulag, Guyana, Hare Krishna, Havanna, Henry Wallace, Hiroshima, Hitler, Ho Chi Minh, Holocaust, Hundert-Blumen-Bewegung, Ideologie; Rassengleichheit, IRA, Jane Fonda, Jim Jones, Jonestown, Kambodscha, KGB, Killing Fields, Kommunismus, Kommunisten, Ku-Klux-Klan, Kuba, Kubaner, Kulte, Kulturrevolution, Kunstbetrieb, Leni Riefenstahl, Lenin, Machthunger, Mafia, Mao, Mark Lane, Masada, Massenselbstmord, Massensuizid, militärisch-industrieller Komplex, Mussolini, Mystizismus, nationalsozialistisches Deutschland, Nazi-Deutschland, Nazideutschland, Neue Linke, Nicaragua, Nichtangriffspakt, nuklearer Holocaust, Panama, paranoide Schizophrenie, People’s Temple, People’s Temple‚ roter Faschismus, Pericles, Peron, Peronismus, Peronistismus, PLO, Pol Pot, Polen, Politik, Präsident Carter, Presse, Religion, Rosalyn Carter, Rot-China, Rote Brigaden, Rußland, Saipan Kamikaze, San Francisco, Säuberungen, Scientology, Selbstanalysen, sexueller Mißbrauch, Shakespeare, Shirley McLaine, Solschenizyn, Sowjet-Rußland, Sowjetrußland, Sowjets, Sozialismus, Staatsapparat, Stalin, Sun Moon, Symbionese Liberation Army, Time Magazine, Tito, Tojo, Totalitarismus, totalitäre Systeme, Triumph des Willens, UdSSR, Umerziehung, Unterdrückung, USA, Utopien, Vietnam, Volksfront, Wahnvorstellungen, Wandzeitungen, Weathermen, Zweiter Weltkrieg, Zyanid
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 2 Comments »
5. September 2019
Schlagwörter:Advocatus Diaboli, AFL-CIO, Alexander Solschenizyn, Alkoholismus, Altruismus, Anarchie, Anstand, Antikommunismus, Antisozialität, Autoritätssucht, Berliner Blockade, Brüderlichkeit, Breschnew, Chaos, CIA, Conditio humana, das Böse, David Boadella, destruktiv, Dialog, Drogen, Drogenabhängigkeit, Ehrlichkeit, Eklektizismus, Emotion, emotionelle Pest, Entspannung, Entspannungspolitik, Erziehungsmethoden, Fairness, Formosa, Frieden, Friedenbewegung, Gefühl, Geheimdienste, Gemeinheit, Geruch, Gesetz, Gulag, Gus Hall, Hamlet, Helsinki-Abkommen, Homosexualität.Watergate, Illusionen, Impotenz, Indira Gandhi, Intoleranz, Jassir Arafat, Jom-Kippur-Krieg, Körpertherapien, Kim Il Sung, Kinder der Zukunft, Kommunismus, Kommunisten, Krankhaftigkeit, Kriege, Lüsternheit, Leben, Lebensfreude, Liebe, Linke, Llinksliberale, Macht, masochistische, Matsu, Mörder, Medizin, Menschenleben, Moral, Moralismus, moralistisch, Motiv, Mystizismus, Narzißmus, Natur, Neurotiker, New York Times, Onanie, Organisationen, Ostblock, Panzerung, Perversion, Perversionen, Pest, Politikantentum, Polizei, Pornographie, pornographisch, Quemoy, Rassenhaß, Rationalisierungen, Rationalität, Revolutionen, Rockefeller-Kommission, Rotchina, roter Faschismus, Sadistisch, Sadomasochismus, Südostasien, Sektiererei, Selbstmorde, Sexualität, Shakespeare, Sicherheitsorgane, Solschenizyn, Sowjetblock, Sowjets, Sowjetunion, soziale Destruktivität, Sozialpsychologie, Spott, Staat, Taktiken, Taktiker, Tragödie, unbewußt, Ungeduld, Völkerverständigung, Verbrechen, Verbrecher, Verständigung, Vertuschung, Volk, Volksfront, Wahrheit, Wucher, Zivilisation
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | Leave a Comment »
16. August 2019
Schlagwörter:Afghanistan, Afrika, Algerien, Angola, Apocalypse Now, Arbeitslosigkeit, Äthiopien, Bürgerrechte, Benin, Burt Lancaster, CIA, Coming Home, Demoralisierung, Die grünen Teufel, Faschismus, Fidel Castro, Gestapo, Guinea, Guinea-Bissau, Hitlerdeutschland, Hollywood, Holocaust, John Wayne, Kambodscha, Kernenergie, KGB, Kongo, Kuba, Mosambik, Nationalsozialismus, Nazis, Südjemen, Schuldgefühle, Selbsthaß, Sierra Leone, Somalia, Sowjetunion, The China Syndrome, The Deer Hunter, The Green Berets, Umweltverschmutzung, Ungerechtigkeiten, Vietnam
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 1 Comment »
19. Mai 2019
Schlagwörter:Aktivismus, Alkoholismus, Amerika, amerikanische Demokratie, Antihelden, Antikriegsbewegung, Arroganz, Atomtod, Außenseiter, Aufklärung, Aufrüstung, Aussteiger, Autoritarismus, Autorität, Ökumenisches Konzil, Bösartigkeit, Bürgerrechte, Benjamin Spock, Boatpeople, Brüderlichkeit, Bronislaw Malinowski, Brutalität, Castro, Catilina, Chauvinismus, Che, China, CIA, Cicero, das Jugendproblem, Demokratie, Diskriminierung, Dominikanische Republik, Drogen, Drogenabhängigkeit, Drogenkonsum, Ehe, Eheprobleme, Eldridge Cleaver, Encounter, Endlösung, Erziehung, Establishment, Extremisten, Faschismus, Führer, Freiheit, Freiheitskämpfe, Freiheitsphilosophie, Frieden, Friedensbewegung, Friedensbewegungen, Friedensinitiativen, Friedenssymbol, Gerechtigkeit, Gesellschaftsordnung, Gewalt, Gleichheit, Gulag, Herbert Marcuse, Hitlerismus, Holocaust, Homosexualität, Humanismus, Imperialismus, Inquisition, Intoleranz, Jonestown, Jugend, Jugendliche, Jugendproblem, Jugendrebellion, Kalter Krieg, Kambodscha, Kapitalismus, Kenneth Tynan, Kindesalter, Kollektivismus, Kollektivschuld, Kommunismus, Konservative, Korea, Krieg und Frieden, Kriminalität, Kuba, Kubaner, LeRoi Jones, Liberalisierung, Liberalismus, Linke, Machterschleichung, Mao, Marcuse, materielle Not, mechanistische Lebensauffassung, Meinungsfreiheit, Mi Lai, Michael Bakunin, militärisch-industrieller Komplex, Minderheiten, Mittelalter, Mystizismus, nationale Befreiungskriege, Neger, Neue Linke, Neue Linken, Nichtverbreitungspakt, Nordvietnam, Orgasmus, Papst Johannes XXIII., paranoide Schizophrenie, patriarchalische Gesellschaftsordnung, Patriarchat, Paul Goodman, Peace, People’s Temple‚ roter Faschismus, Platon, Pornografie, Pornographie, Prager Frühling, Pressefreiheit, Profitinteressen, Psychopathen, Psychopolitik, Rassenbeziehungen, Rassenhaß, Rassenmischung, Rassenprobleme, Rassismus, Rassisten, Rebellen, Rebellion, Rebellionen, Redefreiheit, Repressive Toleranz, roter Faschismus, Rußland, Salvador Dali, Säuglingsalter, Südvietnam, schöne neue Welt, Schuldgefühl beruhen, Schwarze, Schwarzheit, Selbstregulierung, Separatismus, Sex, Sexualfeindlichkeit, Sexualität, Sexualleben, sexuelle Freiheit, sexuelle Revolution, Sokrates, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialprogramme, Spaß; Raffinesse, Studentenunruhen, Theaterkritiker, Time Magazine, Toleranz, Tschechoslowakei, Umsturz, Unehrlichkeit, Unterwanderung, Utopien, Vatikanum 2, Verantwortungslosigkeit, Verhandlungen, Vernunft, Vietcong, Vietnam, Vietnamkrieg, Weiße, Weißheit, Weltfrieden, Widerstand, Zügellosigkeit
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | Leave a Comment »
11. Mai 2019
Schlagwörter:amerikanische Demokratie, Atomtod, Boatpeople, China, CIA, Endlösung, Führer, Gulag, Holocaust, Jonestown, Kambodscha, Kuba, Kubaner, militärisch-industrieller Komplex, Mystizismus, paranoide Schizophrenie, People’s Temple‚ roter Faschismus, Rußland, Time Magazine, Utopien, Vietnam
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 1 Comment »
7. Mai 2019
Schlagwörter:Allmacht, Allwissenheit, Ausbeutung, Belo Horizonte, Castro, Central Intelligence Agency, CIA, Dissidenten, Erniedrigungen, Führer, Guyana, Havanna, Ideologie; Rassengleichheit, Jim Jones, Jonestown, Kommunismus, Lenin, Machthunger, Mark Lane, nuklearer Holocaust, People’s Temple, Säuberungen, Selbstanalysen, sexueller Mißbrauch, Sozialismus, Umerziehung, Wahnvorstellungen, Zyanid
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 3 Comments »
17. Januar 2019
Schlagwörter:Altruismus, Berliner Blockade, Breschnew, CIA, Dialog, Eklektizismus, Entspannungspolitik, Fairness, Formosa, Geheimdienste, Gemeinheit, Helsinki-Abkommen, Jassir Arafat, Jom-Kippur-Krieg, Körpertherapien, Matsu, Mörder, Mystizismus, Ostblock, Quemoy, Rockefeller-Kommission, Rotchina, Sektiererei, Shakespeare, Sicherheitsorgane, Solschenizyn, Sowjetblock, Sowjets, Sowjetunion, Spott
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 4 Comments »
11. Januar 2019
Schlagwörter:Alkoholismus, CIA, David Boadella, Drogenabhängigkeit, Entspannungspolitik, Helsinki-Abkommen, Homosexualität.Watergate, Impotenz, Indira Gandhi, Intoleranz, Motiv, Onanie, Panzerung, Perversion, Pest, Rockefeller-Kommission, Rotchina
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 11 Comments »