Posts Tagged ‘Gut und Böse’

Orgonomie und Metaphysik (Teil 45)

12. März 2022

Zur Frage von Freiheit und Verantwortung schauen wir uns die Geschichte vom Garten Eden an. Gott pflanzt den Baum der Erkenntnis, verbietet den beiden Menschen aber von dessen Früchten zu essen. Warum hat er sie dergestalt in Versuchung geführt und damit deren Sündenfall fast unausweichlich gemacht? Weil man die Liebe nicht von der Gewährung freier Willensentscheidung und der Übernahme von Verantwortung trennen kann. Ohne diese Herausforderung, d.h. die reale Wahlmöglichkeit zwischen Gut und Böse, gäbe es keinen echten Willen und damit auch keine echte Liebe. Die Menschen wären nur „Bio-Roboter“, ohne Freiheit und Verantwortung, und Gott ein Sklavenhalter.

Heute habe ich am Eingang einer Drogerie eine Geldbörse voller Geld gefunden und sie der nächsten Kassiererin gegeben, damit sie sie der Person aushändigen kann, die das Portemonnaie verloren hat. Vielleicht habe ich damit das Leben dieser Kassiererin zerstört, weil sie gefeuert werden könnte, wenn sie, dergestalt in Versuchung geführt, die Geldbörse behalten, d.h. stehlen würde. Ich habe sie vor die freie Wahl über ihr Schicksal gestellt. Auf die gleiche Weise hat Gott die Menschheit zerstört oder besser gesagt, die Menschheit sich selbst zerstören lassen – weil er GUT ist.

Freiheit, Verantwortung und Liebe sind untrennbar miteinander verbunden – und zwar auf einer sehr tiefen Ebene, der „religiösen“. Das ganze Thema ist nicht von ungefähr auch untrennbar mit der Grundlage der Orgonomie verbunden: der orgonotischen Pulsation. Sympathikotonie, Angst, Panzerung ist nichts anderes als Kompression, Druck von außen, d.h. Angst (Enge!) und das Ausquetschen des Lebens aus dem Opfer. Das Kind kann nicht mehr frei atmen, sich nicht mehr frei bewegen und wird unfrei, verliert seinen „freien Willen“, panzert sich ab. Deshalb sagte A.S. Neill, nur Freiheit und Eigenverantwortung heilt. (Entsprechend bringen auf gesellschaftlicher Ebene Diktatur und Sozialismus rein gar nichts.)

Eine (normale) Frau liebt dich, wenn du dich verantwortungsvoll benimmst und trotz deiner körperlichen Überlegenheit ihre Freiheit respektierst, ihre Integrität und ihre unantastbare Würde. Das ist der einzige Weg, wie wir zu Gott zurückkehren können, der nichts anderes ist als Liebe und Respekt und die „Gewährung des freien Willens“. Ihr organismisches Orgonenergie-Feld weitet sich und sie ist erleichtert, glücklich, entspannt und „energetisiert“. „Willensfreiheit“ ist letztendlich eine Funktion der Sexualökonomie der Gesellschaft. Alles andere ist nur metaphysisches Geschwafel.

Die „Befreiung“, die Mystiker und Esoteriker durch diverse Psychotechniken erfahren, ist nichts anderes als eine künstlich hervorgerufene Expansion des Energiefeldes. Sie fühlen sich von ihrem Körper befreit, haben das Gefühl, daß ihr Energiefeld den gesamten Raum ausfüllt, in dem sie sich gerade befinden und haben schließlich ein ähnliches Empfinden, wie Leute, die etwa bei Operationen von „Nahtodeserlebnissen“ berichten. Dieser Zustand entspricht weitgehend der Manie bei bipolaren Patienten und psychotischen Phasen bei Schizophrenen. Das ganze ist natürlich keine echte, sondern eine Scheinexpansion. Reich sprach von „Ersatzkontakt.“

Reich zufolge geht das Bewußtsein auf die Erinnerung an bereits erfahrene Lust zurück. Nur durch die Erwartung zukünftiger Lust wird auch die Spannung und nicht nur die Entspannung lustvoll. Bei den auf orgastische Impotenz zurückgehenden „geistigen Lehren“, wo Spannung keine spätere Lust verspricht, dient das bewußte Streben einzig der Erhaltung von Entspannungszuständen: mechanisches Potential, „Todestrieb“, DOR. Das ist auch der Grund, warum die Lehren welche die Leidlosigkeit predigen, ein so großes Glücksgefühl hervorrufen, denn funktionell stehen sie weit mehr für dauernde Entspannung („Nirwana“) als die Orgonomie.

Blogeinträge November/Dezember 2015

6. Januar 2019

Charles Konia über politischen Radikalismus:

November/Dezember 2015

  • Was ist dem Nahen Osten widerfahren?
  • Der Dritte Weltkrieg
  • Die funktionelle Beziehung zwischen der Emotionellen Pest auf der Linken und auf der Rechten
  • Warum sprengen sie sich in die Luft?
  • Was ist der Ursprung der politischen Korrektheit?
  • Wie Leute radikalisiert werden
  • Das Rätsel der fehlenden Linksradikalen

Blogeinträge Februar 2013

30. August 2018

Charles Konia über die Pest „Gesellschatfspolitik“:

Blogeinträge Februar 2013

  • Der Mythos des 21. Jahrhunderts
  • Ein Musterbeispiel für die Emotionelle Pest: Der Krieg gegen die Drogen
  • Die Stoßrichtung der politischen Agenda von Obamas zweiter Amtszeit
  • Willkommen in der Demokratie im Nahen Osten
  • Die Exposition des amerikanischen Volks gegenüber der kommunistischen Pest
  • Die Anziehung der Pest auf die Linke und die Rechte
  • Das Problem die Emotionelle Pest zu erkennen

Der verdrängte Christus: 13. Christliche Spiritualität

1. Juli 2018

Ein neuer Artikel auf http://www.orgonomie.net:

DER VERDRÄNGTE CHRISTUS:

13. Christliche Spiritualität