Posts Tagged ‘Radix’

Warum (linke) Meinungen auf diesem Blog keinen Platz haben (Teil 1)

2. November 2022

Nie mehr darf eine siegreiche Arbeiterbewegung es duIden, daß pastorale Sozialisten, ethisierende Intellektuelle, zwangskranke Grübler oder sexuell gestörte Frauen über die Neuordnung des sexuellen Lebens zu entscheiden haben. Man muß wissen, daß diese Schichten der Bevölkerung gerade in den Augenblicken, wo alles höchste Klarheit erfordert, gedrängt von unbewußten Gefühlen sich in die Debatte mischen. (Die sexuelle Revolution, Fischer TB, S. 262)

So lange wie du mit dem Orgon-Institut verbunden bist, bist du kein freier Akteur und kannst nicht handeln, wie es dir gefällt. Wenn du auf eigene Faust vorgehen willst und tun willst, was dir einfällt, muß du dich vom Orgon-Institut trennen. Warum? Weil du Teil einer Armee bist, die sich im Krieg befindet, wo Leben auf dem Spiel stehen und deshalb Selbstregulierung nicht angebracht ist… Es gibt ein grundlegendes Naturgesetz, das ich im Artikel über orgonometrische Gleichungen beschrieben habe, dieses Gesetz bindet dich… Ich möchte dich bitten, mir dabei zu helfen, die Freibrief-Ideologie in unserer Mitte auszumerzen. …am notwendigsten ist der Kampf gegen die Pest. Das bedeutet, daß wir nicht wie eine Organisation von freien Menschen organisiert sind, sondern eher wie die Mitarbeiter einer Universität oder die Mitglieder eines militärischen Dienstes… Ich befinde mich seit 30 Jahren im Krieg. Das ist nicht meine persönliche Wahl, aber ich stehe im Krieg… (Reich z.n. Pulse of the Planet, No. 3, S. 99)

Seit den 1980er Jahren nerven mich „Bewegungen“ und gar Parteien („Mündige Bürger“) mit irgendwelchen welterschütternden Einsichten und Theorien über die schwindenden Ressourcen, die Geld- und Zinspolitik, die Unterdrückung von xyz, irgendwelche Verschwörungstheorien, etc. Ständig wird eine weitere laut grunzende Sau durchs Dorf getrieben. Das Internet hat diesen Irrsinn verstärkt, sogar potenziert. Das Problem ist, daß diese angeblichen Offenbarungen zu einem Gutteil kontraproduktiv sind, Halbwahrheiten enthalten oder sogar nichts weiter sind als eine gigantische Lüge. Man nehme nur den unfaßbar dummen Film Zeitgeist, der am Anfang das Christentum mit der Astrologie erklären will. Vollkommener Schwachsinn, wie immer und immer wieder nachgewiesen wurde, aber diesen Dreck glauben Millionen. Tatsächlich müßten sie sich übergeben angesichts der Lügen und Manipulationen, die ihnen in diesem Machwerk frech aufgetischt werden. Das Perfide ist, daß sich die kontaktlosen Massen angesichts dieser Manipulationen von Seiten persönlichkeitsgestörter Arschlöcher „wissend“ und „überlegen“ fühlen. Dem einigermaßen Klarsehenden ist evident, daß Abermillionen verhungern und auf andere Weise umkommen werden, wenn sich die vorgeblichen „Umweltschützer“, die „Zinskritiker“ und all die anderen Menschheitsbeglücker durchsetzten. Tatsächlich ist es schon geschehen. Man denke nur das den Kampf gegen das DDT oder an den Holocaust an den Ungeborenen infolge der angeblichen „sexuellen Revolution“. Millionen und Abermillionen ERMORDETER! Aber was schert das die Weltretter, Hauptsache sie können anderen ihre fixen Ideen aufdrängen…

Was die Weisheit vergangener Generationen sagt, zählt bei ihnen gar nichts. Was Experten sagen, die ihr Leben der Erforschung des jeweiligen Problembereichs gewidmet haben, zählt nicht. Das einzige was zählt, sind die Hirngespinste von Irren, die es versäumt haben, einen Psychiater aufzusuchen. Lieber setzen sie ein gemeines Gerücht nach dem anderen in die Welt. Der Nationalsozialismus beruhte auf nichts anderem.

Wer kennt das nicht. Eine produktive Diskussion, in der gemeinsam immer tiefer in die Funktionszusammenhänge eingedrungen wird und die gemeinsame bioenergetische Erregung ansteigt. Jeder steht unmittelbar vor neuen und befriedigenden Einsichten, bis urplötzlich der verbiesterte kleine Wicht sich mit einem sadistischen Gesichtsausdruck zu Wort meldet und mit einer wohlplazierten „Frage“ den Erregungsablauf zu einem schmerzhaften Abbruch führt. Es ist wie eine Vollbremsung bei voller Fahrt: alles wird durcheinandergewirbelt und am Ende bleibt nur Chaos, Verwirrung, Katzenjammer und ein ekliger Nachgechmack.

Es gibt zwei Arten, etwas zu einem beliebigen Thema zu sagen: entweder bringt man seine „subjektive“ Charakterstruktur zum Ausdruck oder man verleiht der objektiven Logik der Natur Ausdruck. Entweder schwafelt man wie ein debiler Irrenhäusler oder man betreibt Orgonometrie.

Genau das ist auch der Unterschied zwischen „Reichianismus“ und Orgonomie. Im ersteren geht es notorisch um die Meinungen irgendwelcher angemaßter Autoritäten, die „ihr Ding“ machen wollen und sich „von niemandem etwas sagen lassen“.

Mir wird vorgeworfen, daß ich mich „unsolidarisch“ gegenüber anderen Reichianern verhalte? Aber es gibt kein „Wir“! Ich bin kein „Reichianer“. Groteskerweise haben sich stets jene als „Reichianer“ bezeichnet, – die mit zentralen Theorien Reichs, insbesondere der Orgasmustheorie, nicht übereinstimmten.

DER VERDRÄNGTE CHRISTUS / Band 2: 2. Wilhelm Reich statt Jesus Christus

22. März 2022

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist dieemotionellepest.jpg

DER VERDRÄNGTE CHRISTUS / Band 2: Das orgonomische Testament / 2. Wilhelm Reich statt Jesus Christus

Die 15 Orgonomie-Gruppen (Teil 3)

11. Februar 2020

10. Charles Kelley war in vieler Hinsicht sozusagen der „amerikanische Paul Ritter“. In seiner Militärzeit war er zum Meteorologen ausgebildet worden und hatte an der Universität als Psychologe wissenschaftliche Methodik kennengelernt. Er war der einzige, der zu Reichs Lebzeiten in Reichs Zeitschriften außer Reich jeweils einen Artikel über Orgonometrie und Theoretisches zur Meteorologie veröffentlicht hatte. Nach Reichs Tod gründete er das Interscience Institute, cloudbustete, hatte engen Kontakt zu Oscar Tropp und ging bei einem Schüler von Baker in Therapie. Er gründete die Zeitschrift The Creative Process, in der u.a. auch Jerome Eden veröffentlichte und nicht zuletzt Leute aus dem Umfeld Ritters. Obwohl Kelley grundsätzlich zu Baker hielt, kam es doch im Laufe der Zeit zu einer starken Entfremdung. U.a. weil sich Kelley zunehmend für die Arbeit von Alexander Lowen interessierte und empört war, wie schroff und radikal die amerikanischen Orgonomen diese vermeintlich „wichtigen“ Beiträge von sich wiesen. In seinem Frust löste sich Kelley von der Orgonomie und gründete „Radix“ mit einer eigenen Theorie und sogar Therapieform – jeweils Karikaturen der Orgonomie.

11. Alexander Lowen, ursprünglich Rechtsanwalt, war einer der ältesten Schüler Reichs in Amerika, hatte er doch bereits Reichs Vorlesungen an der New School for Social Research unmittelbar nach Reichs Ankunft in den USA beigewohnt. Er wollte Therapeut werden, woraufhin ihn Reich dazu zwang noch im reifen Mannesalter ein Medizinstudium auf sich zu nehmen, das er in der damals bettelarmen und deshalb für Amerikaner spottbilligen Schweiz absolvierte. Als Reich nach dessen Rückkehr von Lowen forderte auch noch Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie zu werden, wandte sich dieser frustriert ab und gründete zusammen mit John Pierrakos die Bioenergetik, eine Disziplin, die plastisch zeigte, daß er nicht den blassesten Schimmer von der psychiatrischen Krankheitslehre im allgemeinen und der Psychoanalyse (die damals die Psychiatrie dominierte) im besonderen hatte.

12. Vollständig absurd wird es, wenn man daran denkt, daß sogar Reichs Klavierlehrer Al Bauman eine eigene „Reichianische“ Therapieform gründete, das heutige „Skan“ und ähnlich den Tropps eine Art „Kommune“ ins Leben rief. Ich habe mich an anderer Stelle mit Skan beschäftigt und werde hier nicht weiter auf diese Kackscheiße eingehen.

13. Alle bis hierher beschriebenen Abspaltungen von der Orgonomie waren zwar zum Großteil Ärgernisse, aber keine wirkliche Bedrohung für die Integrität der Orgonomie. Ganz anders war es um die Abspaltung des Institute for Orgonomic Science im Jahre 1982 bestellt. Wichtige, wenn nicht die wichtigsten Orgonomen, bildeten eine eigene Gruppe, darunter Bakers eigener Sohn Courtney Baker, der vor allem in der Orgonphysik tätig war, Robert Dew, Louisa Lance, Robert Ganz, die eine Reihe von Ausbildungskandidaten, also praktisch die Zukunft der Orgonomie, mit sich nahmen. Hinzu kam Lois Wyvell. Gründe für die Spaltung waren persönliche Auseinandersetzungen (es stellte sich heraus, daß Baker heimlich eine „Zweitfamilie“ gegründet hatte) und zunehmende Zweifel an der Urteilsfähigkeit des immer gebrechlicher werdenden Baker. Entsprechend war die Gruppe anfangs sozusagen „päpstlicher als der Papst“, doch nach dem Tod bzw. Ausscheiden der Gründungsmitglieder zerfiel sie sehr schnell zu einem Sammelsurium von „Linksorgonomen“ und es gab viele Überschneidungen zu den Gruppen um Sobey und Raphael. Jedenfalls hat sich die Orgonomie von diesem traumatischen Aderlaß nie wieder recht erholt.

14. Der letztendliche Grund für die Spaltung war der der Orgonomie inhärente Zielkonflikt zwischen Arbeitsdemokratie („Dezentralismus“) und einer effektiven, schlagkräftigen Führung, die etwas zuwege bringt („Zentralismus“). Dieser Konflikt zeigt sich in der letzten größeren Abspaltung im Jahre 2003, als der Orgontherapeut Dr. Gary Karpf zusammen mit wenigen anderen Orgonomen das American College of Orgonomy (ACO) verließ. Er hatte als neuer Präsident des ACO versucht „Schwung in den Laden zu bringen“ und die Orgonomie finanziell auf gesunde Beine zu stellen, nur daß niemand ihm folgte. In welche Richtung das ganze hätte gehen sollen, sieht man hier. Man sieht auch, wie der vor wenigen Tagen verstorbene Orson Bean, einer der Mitbegründer des ACO, für die Sache Werbung macht. So ungefähr würde heute die Orgonomie aussehen, wenn sich Dr. Karpf durchgesetzt hätte.

15. Last but not least ist natürlich der Geograph Dr. James DeMeo zu nennen, der seit Anfang der 1970er Jahre von Richard Blasband, einem der engsten und loyalsten Mitarbeiter Baker und nach dessen Tod Präsident des ACO, protegiert wurde. DeMeo ist der einzige in dieser Liste, der niemals Ambitionen in Richtung „Therapeut“ zeigte und sich ausschließlich auf den nichtmedizinischen Bereich, sozusagen die „wissenschaftliche“ Orgonomie konzentriert hat. Er steht heute vollkommen isoliert da und ist neben dem ACO die einzige Institution, die man ernstnehmen kann.

Es müßten zumindest noch Leute und Gruppen erwähnt werden, die sich auf Ola Raknes und Walter Hoppe berufen, aber dazu fehlen mir die Kenntnisse. Ohnehin wollte ich mich, wie anfangs gesagt, auf den amerikanischen (angelsächsischen Bereich) beschränken. Abgesehen vom ACO sind alle Gruppen heute tot oder allenfalls scheinlebendig (man schaue sich nur die verschiedenen Netzseiten an, die teilweise gar nicht mehr gepflegt werden!), selbst Alexander Lowens „Bioenergetik“, die als Therapieform derartig schlecht ist, daß kein gesunder Hahn mehr danach kräht.

Wahnsinn Körpertherapie

31. Oktober 2019

In der antiautoritären Gesellschaft, die sich seit etwa 1960 formiert, nimmt im Durchschnitt die Körperpanzerung der Menschen mit jedem Jahrgang immer weiter ab, was durch eine entsprechende Zunahme der Augenpanzerung „bioenergetisch aufgefangen“ wird – die Kontaktlosigkeit wächst. Entsprechend tritt in der Orgontherapie die „Körpertherapie“ immer mehr in den Hintergrund und stattdessen die (orgontherapeutisch modifizierte) Charakteranalyse in den Vordergrund. Die besagte Modifikation der Therapie bezieht sich vor allem darauf, daß bioenergetischer Kontakt hergestellt wird.

Vor diesem Hintergrund ist es absolut bemerkenswert, wie sich seit 1960 eine „Reichianische Szene“ herausgebildet hat (Alexander Lowens „Bioenergetik“, Skan, Radix, etc.), bei der der Akzent ganz auf eine aktivistische und interventionistische „Körpertherapie“ gelegt wurde. Statt dem kranken Trend der antiautoritären entgegenzuarbeiten, wird er unterstützt und den einzelnen Patienten massiv geschadet.

Orgonometrie (Teil 3): Kapitel 24

11. Juli 2019

orgonometrieteil12

24. Un-Umkehrbarkeit

Die Zerstörung von Wilhelm Reichs Erbe

22. Juli 2014

Eines der Rätsel der Orgonomie ist ihr schleichendes Ableben nach einer zeitweisen Renaissance in den 1970er Jahren. Hier und da hat es ein Aufbäumen gegeben, aber der wellenförmige Abwärtstrend ist eindeutig. Man kann vieles als Grund anführen, etwa die Zersplitterung einer fiktiven „Reichianischen Bewegung“. Die wahre Ursache hat jedoch nichts mit der Orgonomie selbst zu tun, sondern ist in der sozialpsychologischen Entwicklung der Gesellschaft begründet.

Die ersten Anzeichen waren bereits in den 70er und Anfang der 80er Jahre zu sehen, als orgonomische Veranstaltungen stets nur von einer Richtung angefeindet und teilweise sogar gestürmt wurden: von links. Es waren jene Kräfte, die heute den öffentlichen Raum vollständig kontrollieren. Man schaue sich etwa folgendes Video über den Versuch an, an einer amerikanischen Universität über den Islam aufzuklären:

Wie einer der Kommentatoren zu dem Video sagt:

Erstaunlich. Diese kleinen Rotznasen werfen Blumen nach Mahmud Ahmadinedschad, kritisieren jedoch Geert Wilders. Unwirklich.

Willkommen in der Welt der Linken, in der jeder klare Gedanke als „Hate Speech“ defamiert wird und beispielsweise jede Andeutung hinsichtlich Genitalität und die Funktion des Orgasmus als „Diskriminierung“ abgewürgt wird. In einer solchen Welt hat die Orgonomie kaum Überlebenschancen.

Ein zentrales Element der linken Geisteserkrankung, der alles durchdringende und zersetzende „Anti-Autoritanismus“, zersetzt die Orgonomie auch von innen her.

Ein Orgontherapeut wurde nacheinander zum Arzt, Psychiater und Medizinischen Orgonomen ausgebildet – was alles in allem mehr als ein Jahrzehnt in Anspruch nimmt! Zu Reichs Zeiten gab es Ausbildung in Orgontherapie ausschließlich am Orgone Institute, d.h. bei Reich selbst, bzw. bei jenen, an die er diese Aufgabe innerhalb des Orgone Institute unmittelbar delegiert hatte. Iin den 40er Jahren war dies Thedore P. Wolfe, in den 50er Elsworth F. Baker. Nach Reichs Tod (und damit dem Ende des Orgone Institute) hat Baker diese Aufgabe bruchlos weitergeführt. Nach seinem Tod Charles Konia. Ein Orgontherapeut ist demnach jemand, der dazu von Reich, Baker oder Konia persönlich ernannt worden ist. Das läßt sich ebenso wenig weitergeben, wie etwa ein Hausarzt jemanden ausbilden und dann zum Allgemeinmediziner „autorisieren“ kann! Schon gar nicht reicht es, selber Patient gewesen zu sein und/oder Reich gelesen zu haben…

Orgontherapie ist „bio-psychiatrische Chirurgie“, die, wie jede andere Art von Chirurgie auch, nur von speziell dazu ausgebildeten Fachärzten durchgeführt werden darf (siehe Reichs Brief vom 9.10.1950 an Paul Ritter, Journal of Orgonomy, May 1977, S. 62). Ritter war Architekt! Ich führe das im einzelnen in meinem Blogeintrag Avanti diletanti! aus.

Es muß ein für allemal Schluß damit gemacht werden, daß Leute (darunter vollkommene Laien) irgendwelche „reichianischen“ „Therapieformen“ zusammenpfuschen und meistens auch noch mit angeblich „esoterischem“ Firlefanz ausschmücken.

1937 beschrieb Reich, wie sich am Ende der Therapie die Teilbewegungen des Organismus harmonisch vereinigen und einen funktionellen Sinn annehmen:

Solange mir diese Tatbestände nicht bekannt waren, war ich gezwungen, die Hemmung der Beckenbewegung teilweise durch „Übungen“ überwinden zu lassen. Die Unvollständigkeit der Erfolge brachte mich dazu, auf die künstlichen Maßnahmen zu verzichten und nach den Hemmungen der natürlichen Beweglichkeit zu suchen. (Die Funktion des Orgasmus, Fischer TB, S. 259)

In der Folgezeit sind tatsächlich Laien auf die bizarre Idee verfallen, Reichs Therapie ausgerechnet mittels roboterartiger Yogaübungen fortentwickeln zu wollen oder gar „den Orgasmusreflex zu üben“. Keine Satire!

Die Orgonomie ist in erster Linie eine Naturwissenschaft und kann nur Therapien befürworten, die logisch nachvollziehbar sind, eine naturwissenschaftliche Basis haben und einer ständigen Erfolgskontrolle unterliegen. In dieser Hinsicht gibt es nur zwei Therapieformen, die diese Kriterien erfüllen: die „evidence based“ tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und die Verhaltenstherapie, also das was die Krankenkasse jedem Versicherten ohnehin zahlen muß. Hinzu kommt die Orgontherapie selbst, die Reich zufolge ausschließlich von Fachpsychiatern mit einer orgonomischen Zusatzausbildung durchgeführt werden darf. Der Rest ist Körper- bzw. „Seelenverletzung“.

Bereits zu seiner Zeit als Psychoanalytiker mußte sich Reich mit jenen Wirrköpfen auseinandersetzen, die „mit dem Dritten Ohr hören“. Eine der Absurditäten dieser Welt ist, daß ausgerechnet viele unter denen, die sich selbst als Anhänger Reichs betrachten, sogenannte „Reichianer“, auf eine auffällige Weise unfähig sind, klar zu denken. Schlichte Debilität, offensichtliche Psychosen, narzißtische Selbstdarstellungen, paranoide und „spirituelle“ Wahnvorstellungen und nicht zuletzt Denkstörungen – sind besonders ausgeprägt bei denen, die als „Therapeuten“ auftreten.

Wie diesen Augiasstall ausmisten? In erster Linie dadurch, daß immer und unter allen Umständen auf klarem Denken bestanden wird. Nicht von ungefähr wehren sich die meisten sogenannten „Reichianer“ im Namen der Arbeitsdemokratie oder gar „der Demokratie“ und sogar der „Weiterentwicklung des Reichschen Ansatzes“ gegen jene strenge Disziplin des Denkens, die Reich gefordert hat.

Praktisch jeder kann sich beispielsweise zum „originalen Reich-Therapeuten“ erklären, sich ein Cocktail aus „neo-Reichianischen Therapieansätzen“ selbst zusammenstellen oder gar eine neue „Therapieschule“ gründen. Etwa die „originale Orgasmusreflextherapie der Reichschen Sexualökonomie“ (sic!). Wie ehrlich auch immer ihre Motivation sein mag, diese Leute wissen nicht, was sie tun! Reich zufolge gibt es in jeder gegebenen Situation nur eine einzige richtige Intervention; daß der Erfolg der Therapie von der richtigen Diagnose abhängt und daß es von Reich entdeckte naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeiten des psychischen und bioenergetischen Funktionierens gibt, die man nicht ungestraft außer acht lassen darf. Beispielsweise darf man den Patienten nicht mit „Wahrheiten“ konfrontieren („deuten“), für die er gar nicht bereit ist (Wahrheitskrämerei). Auch ist es ein grober Kunstfehler, „Energie zu mobilisieren“ (nichts einfacher als das!), die den Patienten nur noch weiter in die Kontaktlosigkeit treibt, weil die oberen Segmente, insbesondere das Augensegment, noch nicht ausreichend von der Panzerung befreit sind (Freiheitskrämerei). Allein schon diese strenge Herangehensweise ist in unserer „anti-autoritären Welt“ nicht mehr durchzusetzen.

„Äther“ und Orgonenergie (Teil 1)

30. Oktober 2013

Was ist die Orgonenergie? Im allgemeinen lautet die Antwort der Orgonomie, daß die Orgonenergie der „Äther“ sei, eine „Substanz“, die den Raum wie ein Gas anfüllt, entsprechend dem „Äther“-Konzept der vulgärmechanistischen Physik des 19. Jahrhunderts. Aber diese bequeme traditionelle Herangehensweise, wie sie z.B. von C.F. Baker vertreten wird („Energy: An Overview“, Annals of the Institute of Orgonomic Science, Vol. 4, Sept. 1987, S. 6-12), macht die Orgonomie mechanistischer als die moderne Physik. C.F. Bakers ganze Herangehensweise erinnert verblüffend an das 19. Jahrhundert mit Buchtiteln wie „Die Kraft. Eine realmonistische Weltanschauung. Bd. I: Die Kontraktionsenergie, die letztursächliche einheitliche mechanische Wirkungsform des Weltsubstrates“ von J.G. Vogt (Leipzig 1878, aus Nietzsches Bibliothek: Kommentar zu den Bänden 1-13, dtv-Studienausgabe Bd. 14, München 1988, S. 647).

Reich war jedoch sehr darauf bedacht, die Orgonenergie nicht mit dem „Äther“ der klassischen Physik gleichzusetzen (Äther, Gott und Teufel, Frankfurt 1983, S. 139-142). Während der „Äther“ das Kernkonzept des Mechanismus ist, ist „Gott“ das des Mystizismus (ebd., S. 40 und S. 51). Es sollte mehr denn offensichtlich sein, daß die Orgonenergie genausowenig mit dem mechanistischen Konzept des „Äthers“ identisch sein kann, wie mit dem mystischen Konzept „Gott“. Wer das eine bejaht, muß auch das andere in Kauf nehmen. Daß die Dualität von „Äther“ und „Gott“ (auch wenn das eine unter vermeintlichem Ausschluß des anderen vorgestellt wird) unmöglich das tiefste Funktionsniveau sein kann, zeigt Reichs Diagramm der funktionellen Beziehung von „Äther“, „Gott“ und Orgonenergie (ebd., S. 51):

widfunk1

Während die tiefere Funktion Teil der Natur ist (einschließlich der Natur des gepanzerten Menschen unterhalb der Panzerung), sind die beiden höheren Funktionen, die Reich in Anführungszeichen setzt, nur künstliche Bezugssysteme des Denkens des gepanzerten Menschen; kontaktlose Konzepte, die auf Panzerung beruhen und deshalb funktionell äquivalent sind. Sie sind die Projektion der Panzerung des Menschen in Form des „Absoluten“ jenseits des Wechsels, des „Erzeugers von Energie“ jenseits allen Metabolismus (z.B. Charles Kelleys „Radix“-Konzept), des „ersten Bewegers“, d.h. des „bewegungslosen Bewegers“ jenseits von Bewegung, während die primäre Realität, die sich unterhalb von ihnen befindet, wegen der Panzerung unerreichbar bleibt.

Nichtsdestoweniger hat sich die mechano-mystische Auffassung in der Physik erstaunlicherweise bewährt, wie aus unserer technischen Umwelt in den letzten 200 Jahren ersichtlich ist, die aus den Ruinen des metaphysischen Zeitalters hervorgegangen ist. Diesem sehr erfolgreichen Muster folgend, könnte man Orgon (-Energie) als eine Art von „trägem Stoff“ betrachten, der „konzentriert“ wird. (Die Anführungszeichen stammen von Reich, der sich dafür entschuldigt, einen Begriff zu benutzen, der nur für materielle Stoffe geeignet ist [Äther, Gott und Teufel, Frankfurt 1983, S. 145].) Orgonenergie würde wie ein materielles Medium sein, in dem sich Bewegung fortpflanzt und so Energie übertragen wird, die in der Verformung des Mediums gespeichert ist (vgl. (Baker, S. 7-10, wo C.F. Baker genau dieses Konzept des letzten Jahrhunderts als „orgonomische Wissenschaft“ verkauft).

Kann man die Orgonenergie tatsächlich als „materielle Substanz“, als „elastischen Stoff“ betrachten? Reich macht deutlich, daß diese Mediums-Charakteristiken Funktionen der massefreien Orgonenergie sind, nicht vice versa, d.h. „die physikalischen Funktionen, die in der Orgonphysik als ‚Orgonenergie‘ abstrahiert werden“, wie Reich sich ausdrückt (Äther, Gott und Teufel, S. 146; Hervorhebung hinzugefügt), sind nicht hergeleitet aus einer mechanischen elastischen „Substanz“, sondern die Grundfunktion der Orgonenergie ist, Reich zufolge (ebd., S. 146; 11:98), Bewegung nicht die Behinderung von Bewegung (vgl. Baker, S. 12f). „Energie ist eine Funktion der Bewegung und umgekehrt“ (Äther, Gott und Teufel, S. 157). Energie und Bewegung sind eng miteinander verbunden und fast identisch (ebd., S. 51, 146; Das ORANUR-Experiment II, Frankfurt 1997, S. 132; „Complete Orgonometric Equations“, Orgone Energy Bulletin, 3: 65-71, April 1951, S. 69). Energie ist nicht die „Einschränkung von Bewegung“ durch einen seltsamen „elastischen Stoff“ (Baker, S. 10); sie ist nicht die Funktion des dem mechanischen Potential folgenden Zurückgehens zu einem ursprünglichen Gleichgewichtszustand, sondern ganz im Gegenteil ruft die selbst-bezügliche Beschränkung der primordialen Orgonenergie-Bewegung jene Funktionen hervor, die die erzmechanistischen Physiker des 19. Jahrhunderts (und heutige „Orgonphysiker“) unter dem Begriff des „elastischen Äthers“ (ebd., S. 8-11) an den Grund aller Naturerscheinungen stellen.

Die Orgonenergie konnte nur deshalb als „elastischer Stoff“ mißinterpretiert werden, weil das „Zurückkehren zum ursprünglichen Zustand“ tatsächlich der Kern der Mediums-Charakteristiken der Orgonenergie ist. Ich betrachtet die Orgonenergie als funktionell identisch mit Pulsation – gewissermaßen ist die Orgonenergie Pulsation (Äther, Gott und Teufel, S. 105 und S. 158-161; „Orgonomic Functionalism, Part II (Chapters 13. – 14.)“, Orgone Energy Bulletin, 4: 186-196, Oct. 1952, S. 191f). Die Mediums-Charakteristik der Orgonenergie, ihre Qualität des Gleichbleibenden (= Substanz), ist dann funktionell identisch mit der ständigen Rückkehr zur jeweilig vorausgegangenen Phase, was ja die Natur der Pulsation ausmacht (und auch dem „kohärenten“ orgonomischen Potential inhärent ist): Exp. → Kontr. → Exp. → Kontr. Natürlich gibt es hier keine mechanische Wiederholung, da es so etwas im Bereich des orgonotischen Funktionierens nicht gibt, sondern nur das „EINE Gesetz“ der Pulsation in all der „Gesetzlosigkeit“ der Orgonenergie-Funktionen (Äther, Gott und Teufel, S. 158).

Ist die Orgonomie ein Kult?

21. November 2012

Daß man es bei „Reichianern“ mit der Emotionellen Pest zu tun hat, zeigt sich daran, daß immer, wenn man Reichs Einsichten klar und deutlich formulierte, sofort hämisch konstatiert wurde, die Darstellung sei viel zu „holzschnittartig“, würde diesen oder jenen Aspekt außer acht lassen, würde der und der Einsicht Reichs widersprechen, stimme nicht mit neueren Erkenntnissen überein, „Nachfolger Reichs“ hätten Ansätze formuliert, die man berücksichtigen müsse, etc. pp. Oder mit anderen Worten: als Student der Orgonomie stand man immer als engstirniger Idiot da, über den man wissend lächeln konnte.

Einer der ersten, der diese Taktik angewendet hat, war Anfang der 1960er Jahre Charles Kelley: jeder Student der Orgonomie, der klar denken konnte, wurde als Anhänger eines orgonomischen „Kults“ abgetan. Das hatte bei unterschiedlichen Leuten unterschiedliche Aspekte. Die einen bestanden darauf, daß doch „therapeutischen Neuerungen“, wie denen Alexander Lowens, Raum gegeben werden sollten, die anderen kamen mit irgendwelchen theoretischen Neuerungen (etwa der erwähnte Kelley mit seiner „Radix-Theorie“) und schließlich sind da natürlich die Pseudomarxisten, deren Arroganz genauso groß war wie ihre Ignoranz.

Und das, obwohl die „Reichianischen“ Therapien nachweislich nur Schaden anrichten und die theoretischen Ergüsse nichts anderes als wirres Zeugs sind, nach dem schon bald kein Hahn mehr kräht. Da wird uns die Wiedereinführung mechanistischer und gar mystischer Konzepte als Weiterentwicklung des Reichschen Funktionalismus verkauft. Das Beharren auf einer funktionellen Ordnung wird hingegen als „Dogmatismus“ denunziert und der Mahner als gefährlicher Sektierer gebrandmarkt.

Unter dem Deckmantel von Aufklärung, Offenheit und Objektivität versuchen sie schlichtweg Reichs Lebenswerk ungeschehen zu machen. Jeder, der konsequent orgonomisch arbeitet, wird von diesen „Reichianern“ als „Fundamentalist“, „Faschist“ und ähnliches gebrandmarkt.

Wie stets ist in solchen Anwürfen immer auch ein rationales Moment zu finden. Man will nicht in ein sektiererisches Denken hineingezogen werden. Wie etwa bei den Stalinisten, Nationalsozialisten, Islamisten oder Scientologen, die unsere gewöhnliche Begrifflichkeit vollkommen auf den Kopf gestellt haben: „Barmherzigkeit“ etwa steht da für unmoralische „Schwäche gegenüber dem Feind“. Genauso könnte die Orgonomie, bzw. das, von dem Leute wie ich behaupten, es sei „die Orgonomie“, langsam aber sicher alle Begriffe umdeuten und so die Leute „umdrehen“.

Meines Erachtens gibt es aber zwischen der Orgonomie auf der einen Seite und, nur als Beispiel, der Anthroposophie auf der anderen Seite einen gewaltigen Unterschied: die Anthroposophie arbeitet, etwa in der Eurhythmie, explizit gegen die „Ausdruckssprache des Lebendigen“, während die Orgonomie dem Lebendigen keinerlei Gewalt antut. Und da die Sprache, jedenfalls die einfache Volkssprache, eine direkte Fortführung der „Ausdruckssprache des Lebendigen“ ist, tut sie auch der Sprache keine Gewalt an. Und – wie Reich es ausdrückt – :

Meine Schüler verstehen (…) mich. Ich bringe das in Worten zum Ausdruck, was sie immer schon gedacht haben. (American Odyssey, S. 41)

Ein Freund von mir, der in den 1970ern „politisch aktiv war“, sagte einmal resigniert, als sich erneut eine Therapeutengruppe von einer der großen orgonomischen Organisationen abgespalten hatte: „Das ist exakt genauso wie in den sektiererischen Fraktionskämpfen damals zur Hochzeit der linken Bewegung in der BRD!“ Zeugen derartige Abspaltungen nicht davon, daß die Orgonomie auch nur ein Kult ist? Wissenschaftlich drapierte Ideologie?

Reich hat von sich behauptet, er habe die Psychologie Freuds „auf ein solides biologisches Fundament gestellt“.

Diese Leistung fand gerade in jenem Jahrzehnt statt, in dem die Psychoanalyse, eben wegen des Fehlens eines solchen Fundaments, in verschiedene Fraktionen zersplitterte. („Biophysical Functionalism and Mechanistic Natural Science“,International Journal of Sex-economy and Orgone Research, Vol. 1(2), July 1942, S. 97-107)

„Fraktionsbildung“ kann tatsächlich nur auftreten, wenn die Wissenschaft in den Hintergrund tritt.

[youtube:http://www.youtube.com/watch?v=qO9kSmmQR6U%5D

[youtube:http://www.youtube.com/watch?v=Pg7dOo3UUWU%5D

Die Orgasmusformel (Teil 2)

13. Juli 2012

Der Psychologe Charles Kelley gehörte zu Reichs Lebzeiten zu dessen Anhängern, veröffentlichte sogar Artikel über Meteorologie und Orgonometrie in Reichs Zeitschrift. Nach dessen Tod gab Kelley Anfang der 1960er Jahre die Zeitschrift The Creative Process heraus mit der Vorgabe, er sei der einzige naturwissenschaftlich geschulte Anhänger Reichs gewesen im Gegensatz zu den Orgontherapeuten. Es kam zu Unstimmigkeiten, u.a. weil Kelley die Orgonenergie vollkommen nichtssagend als „den schöpferischen Prozeß in der Natur“ (daher der Titel der Zeitschrift) definierte, sich für Alexander Lowen und dessen „Beiträge“ einsetzte, etc. Schließlich trennte sich Kelley Mitte der 1960er Jahre vollständig von der Orgonomie – und kreierte eine Art Kelleyscher „Alternativ-Orgonomie“ mit eigener Therapieform (bzw. einer Form von „Erziehung“), einer eigenen Theorie und sogar einer eigenen Orgonometrie (der „Radix-Algebra“). Die Genitalität wurde als Fiktion verworfen, die physikalische Orgonenergie wurde durch ein metaphysisches Substrat, das „Radix“ ersetzt, welches die Wurzel aller Energie und Materie sei, und beispielsweise würden Orgonenergie-Akkumulatoren nicht etwa dadurch funktionieren, indem sie das „Radix“ anziehen, sondern ganz im Gegenteil das „Radix“ abschirmen. DOR sei nichts weiter als hochkonzentriertes „Radix“.

Man bekommt Kopfschmerzen, wenn man sich mit diesem schrecklichen Unsinn beschäftigt, der nicht einen Funken eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit enthält. Siehe auch hier.

Eine dieser grandiosen Neuschöpfungen Kelleys war die Umformulierung der Orgasmusformel bzw. „Lebensformel“. Reich hatte sie wie folgt formuliert:

Da „Radix“ ja das Primäre schlechthin sei und deshalb vor allem Mechanischen stehen müsse, schloß Kelley messerscharf, daß nicht die mechanische Spannung, sondern die „Radixladung“ am Anfang des Viertaktes stehen müsse:

Dazu folgende drei Punkte:

Erstens: Kelley hat sich zwar von der Orgasmustheorie losgesagt, hätte aber gegenwärtig haben müssen, daß Reich seine Lebensformel unmittelbar aus der menschlichen Sexualität abgeleitet hatte. Nur mit der Abfolge „Spannung → Ladung“ kann man beispielsweise ein Phänomen wie die „kalte Erektion“ erklären. Außerdem wären ohne diese Formel Reichs bioelektrische Experimente und die Bion-Versuche undenkbar gewesen – die Orgonenergie wäre nie entdeckt worden! Ich bin darauf gestern eingegangen.

Zweitens: Kelley verwechselt die zentrale rein bioenergetische Erregung mit den peripheren Spannungs-Ladungs-Vorgängen, bei der sich Bioenergetisches und Mechanisches abwechseln.

Drittens teilt sich die Orgamusformel in zwei Abschnitte, wobei „Spannung → Ladung“ der gemeinsamen Überlagerung und jeweiligen Expansion der beiden Organismen entsprechen, „Entladung → Entspannung“ der orgastischen Konvulsion (Kontraktion). Die Trennung dieser beiden funktionellen Abschnitte spiegelt sich im Viertakt der Orgasmusformel wider, wenn man diese streng orgonometrisch betrachtet.

In Kelleys „Radixformel“ gibt es ausschließlich „heterogene Funktionen“: Ladung bzw. Entladung folgt stets Spannung bzw. Entspannung. In Reichs Orgasmusformel hingegen sind „Entspannung → Spannung“ und „Ladung → Entladung“ homogene Funktionen, die die beiden genannten funktionellen Abschnitte mit ihren jeweilig zwei heterogenen Funktionen voneinander scheiden.

Die innere Logik der Orgasmusformel, die Kelley zerstört hat (wie er überhaupt wirklich alles an der Orgonomie zerstört hat!), wird deutlich, wenn wir sie mit einer Sinuskurve beschreiben, in der die y-Koordinate die Erregung ist und die x-Koordinate die Zeit:

Wenn sich „nichts ändert“, d.h. die Steigung der Tangente (hier rot eingezeichnet) gleich Null ist, haben wir zwei homogene Funktionen vor uns: oben beim Wellenwerg „Ladung → Entladung“, unten beim Wellental „Entspannung → Spannung“. Wenn die Tangente ihren Maximalwert erreicht hat, sozusagen „die Änderung maximal ist“, finden sich zwei heterogene Funktionen: im aufsteigenden Schenkel „Spannung → Ladung“, im absteigenden Schenkel „Entladung → Entspannung“. Die Expansion (roter Tangenten-Pfeil nach oben) und die Kontraktion bzw. Konvulsion (roter Tangenten-Pfeil nach unten) findet zwischen dem unteren mechanischen und den oberen energetischen Bereich statt. Auch ist hier die für Reich so zentrale Zahl Vier mit der „Kreisfunktion“ unlösbar verbunden.

So etwas nennt sich „funktionelle Logik“, die von „Reichianern“ wie Charles Kelley stets zerstört wird. Aus einer wunderbaren Symphonie wird bei ihnen eine ekelhafte Kakophonie. Jene, die im Gegensatz zu Kelley klar denken können, werden entsprechend von sogenannten „Reichianern“ (sic!) als „Fundamentalisten“, als „orthodox“, „beschränkt“ und als „Kultisten“ abqualifiziert…