[Ilya Prigogine] Lektüren 1981 (nach alten handschriftlichen Aufzeichnungen)

Schlagwörter:Atome, Chemie, dissipative Strukturen, Einfachheit, Einstein, Elementarteilchen, Evolution, Galilei, Gegenwart, Griechen, Ilya Prigogine, Irreversibilität, irreversible Prozesse, Moleküle, Nobelpreis, Physik, Physiker, Renaissance, reversible Prozesse, thermodynamisches Gleichgewicht, Vergangenheit, wissenschaftliche Revolution, wissenschaftliches Denken, Zeit, Zukunft
Veröffentlicht in Wissenschaft | Leave a Comment »
Was haben Orgonenergie und Bewußtsein gemeinsam? Beide sind massefrei und nicht begrenzbar, wie das ORANUR-Experiment und parapsychologische Experimente zeigen. Außerdem sind beide physikalisch nur sehr schwer nachweisbar, was ja allein schon der schwierige Stand von sowohl der Orgonbiophysik als auch der Parapsychologie in der Wissenschaft zeigt. Hinzu kommt, jedenfalls meines Erachtens, daß sowohl die kosmische Orgonenergie als auch das Bewußtsein nicht (durchweg) lokale, sondern (auch) nicht-lokale Phänomene sind, d.h. daß der Raum keine separierende Funktion hat, was Quantenphysik und Parapsychologie nahelegen. Man kann die Orgonenergie nicht auf „Strömen“, „Konzentrieren“ etc. beschränken, als sei sie eine Art „Fluidum“, genausowenig wie man das Bewußtsein auf die lebendige Gehirnmasse örtlich einschränken kann.
Jetzt stellt sich die Frage in welchem Sinne Orgonenergie und Bewußtsein ein mehr oder weniger identisches Doppel sind. Gibt es Orgonenergie und Bewußtsein so, wie es Land und Wasser gibt, also als zwei getrennte Entitäten, oder gibt es Orgonenergie und Bewußtsein so wie es das wirkliche Land gibt und das „unwirkliche“ Spiegelbild des Landes auf der Wasseroberfläche, also als eine Entität und ihr analoger Ausdruck. Es gibt den wahren Stuhl und die analoge Entsprechung im Bewußtsein, die durch das Wort „Stuhl“ ausgedrückt wird. Man verheddert sich in derartigen „metaphysischen“ Überlegungen, wenn man sich nicht zunächst einmal vergegenwärtigt, daß die Entdeckung der Orgonenergie sozusagen aus der „Bewußtseinsforschung“ hervorgegangen ist. Dazu ein Zitat aus The Einstein Affair:
Doch die ganze Affäre scheint mir nach reiflicher Überlegung viel tiefer zu liegen, als bloß in einem persönlichen Konflikt zwischen Einstein und mir. Tatsächlich und völlig logisch, wenn man die Sache näher besieht, sind in Form dieses Konfliktes zwei naturwissenschaftliche Welten aneinander und gegeneinander gestoßen. Einstein fiel die Rolle der Vertretung der Physik des Anorganischen, und mir fiel, oft sehr zu meinem Bedauern, die Vertretung einer Energie zu, die sowohl das Anorganische wie das Lebendige steuert. (…) Es ist kein Zufall, daß die Orgonenergie, also die kosmische Grundenergie, die das Lebendige steuert, nicht von der Physik des Toten, sondern von der Psychiatrie, den Emotionen her entdeckt wurde. Ich bin, indem ich diese Entdeckung machte, in keiner Weise aus dem Gebiet der Bio-Psychiatrie hinausgetreten. Es kehrt sich einfach ein Verhältnis zwischen den physikalisch-mathematischen und den biologischen Wissenschaften um: Bisher lief die Biologie, Medizin etc. der Chemie und Physik hinterher und versuchte sich in völlig unrichtiger Weise durch die im Toten gewonnenen Gesetze, auf eine naturwissenschaftliche Basis zu stellen. Durch die Entdeckung des Orgons kehrt sich das Verhältnis um, indem nun die Funktionen des lebendigen Organismus das tatsachenmäßige Vorbild für die Erforschung derjenigen Grundenergie abgibt, an dem nicht nur die Orgonenergie erforscht werden wird, sondern viel mehr als das: die vielen Lücken und Widersprüche im Bereich der Chemie und der Physik finden ihre einzige Lösung in den Fakten der Orgonforschung. Deshalb, und das kann ich mit Sicherheit voraussagen, wird die Biologie und Psychiatrie von nun an nicht mehr hinter der Physik und Chemie zurückbleiben, sondern es wird umgekehrt sein: Physik und Chemie werden hinter der Biologie und Psychiatrie zurückbleiben, um sich auf ein besseres und genaueres naturwissenschaftliches Fundament zu stellen. Dies gilt auch in einem anderen, grundlegenderen Sinne für eine kritische Auseinandersetzung mit der Wahrnehmung und der Vernunft.
Hieran schließen sich dann Erläuterungen an, wie in Äther, Gott und Teufel, S. 63-65: Das Weltbild des Individuums hängt vom Funktionieren seines „Körperplasmas“ ab. Wir tasten unsere Umwelt mit unseren „plasmatischen Bewegungen ab“. Sie sind das wichtigste Werkzeug in der Naturforschung. Unsere Beobachtungen und das, was wir daraus machen, d.h. wie wir sie beurteilen, hängt von unserer Struktur ab. Auf diese Weise wurde von Reich zunächst der seelische, dann der biologische und schließlich der physikalische Bereich durchdrungen. „Das Material dieser Forschung war die Organempfindung,“ die ebenso subjektive „Ichempfindung“ wie objektive Natur ist. Der Weg zur Erkenntnis des „Dings an sich“ stand offen.
In diesem Sinne ist die Orgonphysik „wissenschaftlicher“ als die orthodoxe Physik, die sich wegen der „sekundären“ Panzerung ihrer Vertreter auf das sekundäre Tote beschränken muß, während der ungepanzerte „primäre“ Orgonphysiker zur primären Grundenergie vorstoßen konnte. Das Lebendige ist umfassender als das Tote – das ist die Reichsche Revolution in der Physik, wie sie auf Galilei und Newton zurückgeht. Aber gerade Newton wirft ein zusätzliches Licht auf unser Problem, denn er vertrat zusätzlich zur mechanistischen auch eine mystische, „spirituelle“ Sichtweise, die in seinem Gesamtwerk sogar den weitaus größten Raum eingenommen hat. Das gleiche gilt, wenn auch nicht so offensichtlich, für die beiden Platoniker Galilei und, ja, Einstein. In neuster Zeit wurde diese Position von Carl Friedrich von Weizsäcker vertreten, der ja beharrlich Reich links liegenließ und stattdessen lieber zu indischen Yogis pilgerte. Auch dieses Geistige ist das Tote, das Reich überwunden hat.
Schlagwörter:Albert Einstein, Bewußtsein, Bewußtseinsforschung, Biologie, Carl Friedrich von Weizsäcker, Chemie, Fluidum, Galilei, Metaphysik, Naturforschung, Newton, nicht-lokale Phänomene, Parapsychologie, Physik, Psychiatrie, Quantenphysik, Yogis
Veröffentlicht in Wissenschaft | 2 Comments »
Schlagwörter:anthropische Prinzip, anthropisches Prinzip, Atome, Autonomes Nervensystem, Äther, Biologie, Burkhard Heim, Chemie, Déjà-vu-Erlebnisse, Elementarteilchen, Evolutionsbiologie, Feinstrukturkonstante, Fred Hoyle, Gramm, Gravitationskonstante, Grundkonstanten, Halton Arp, Hans Hass, intelligentes Design, Lebensenergie, Maßsystem, Matrix, Multiversum, Paul Davies, Physik, physikalische Grundkonstanten, physikalische Konstanten, Physiker, Platonistisch, Roger Penrose, Sekunde, Synchronizitäten, Universum, Weltformel, Weltsicht, Zentimeter
Veröffentlicht in Wissenschaft | Leave a Comment »
Diese Arbeit von Klaus Heimann spiegelt die Orgonomie in Deutschland bzw. das orgonomische Wissen in Deutschland Mitte/Ende der 1970er Jahre wider. In diese Zeit reichen die Bemühungen zurück, die Orgonomie in Deutschland, nach der restlosen Zerstörung erster Anfänge auf deutschem Boden, die 1933 erfolgte, erneut zu etablieren. Das damalige orgonomische Wissen ist der Ausgangspunkt des NACHRICHTENBRIEFes und sollte deshalb von jedem, der neu zu unseren Netzseiten stößt, als Einführung gelesen werden, damit wir alle eine gemeinsame Grundlage haben. Klaus Heimanns Arbeit hat den Zauber des Anfangs an sich und möge in einer neuen Generation das Feuer von neuem entzünden:
ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER ORGONOMIE von Klaus Heimann
Schlagwörter:Abszeß, Abwehr, Affekte, Albert Einstein, Alkoholvergiftung, amoeboide Protozoon, Angst, Angstneurose, Angstneurosen, anti-autoritäre Erziehung, Arbeitsdemokratie, Asthma, Atmosphäre, Atmosphärenphysik, Atmung, Ausdruckssprache, Autoinfektion, autonomer Lebensapparat, autoritär-patriarchal, Ärger, Übelkeit, Bakterien, Bakteriologie, Bazillen, Bestrahlung, Bewegungsausdruck, Bewußtsein, Biochemie, Biogenese, Biologie, biologische Energie, biologische Pulsation, biologische Strahlung, biologistisch, Blutbild, Charakter, Charakterzüge, Chemie, Chorea, chronischer Alkoholismus, Cloudbuster, Cloudbusting, Darm, Darwinsche Theorie, Depressionen, Destruktionstrieb, dialektische Materialismus, Dickdarmkrebs, Diktatur, Druck, Einzeller, Eiweiß, Ejakulation, elektrische Spannung, Elektrizität, Elektromotor, Elektroskop, Emotionen, Energiefeld, Epilepsie, Erdrotation, Erektion, Erkenntnistheorie, Erregungen, Erregungsablauf, Erziehung, Familienstruktur, Faraday-Käfig, Faschismus, Fäulnis. Medizin, Fieber, Fluoreszenz, Fortbewegung, Fraktur, Funktionalismus, Galaxien, Geiger-Müller-Zähler, Geiger-Müller-Zählrohr, Geigerzähler, Geschlechtsakt, Geschwulst, Gesellschaft, gesellschaftliche Produktionsverhältnisse, Gesellschaftsformen, Gesellschaftsstruktur, Gesellschaftstheorie, Gesundheit, Gewebezerfall, Gravitation, Grinsen, Haß, Habgier, Hinterhauptschmerzen, Hochvakuum, Humus, Hysterie, Ideologie, individualistisch, Induktionsapparat, infektiöse Peritonitis, Inzest, Inzestphantasie, ionisierte Luft, kardiovaskuläre Hypertonie, Karzinom. Angina pectoris, Katatonie, Körperbewegungen, Körperflüssigkeit, Körperganzbestrahlung, Körperhaltungen, Körpertemperatur, Körpertemperaturanstieg, Körpertherapie, Körperzellen, Körperzuckungen, Kernenergie, Kernphysik, Kirche, Kopfschmerz, kosmische Energie, Kosmos, Krankheitsbilder, Krebs, Krebserkrankung, Krebstumor, Krebstumore, Krebszellen, Kribbeln, Lächeln, Lähmung, Lüsternheit, Leben und Tod, Lebensenergie, Lebensformel, Lebensstrahlung, Leopold Infeld, Leuchteffekte, Leuchterscheinungen, Libido, Lichtäther, Lichteindrücke, Lichtphänomene, Lichttheorie, Lust, Magnetismus, Makrokosmos, Marxismus, maskenhaft, Masochisten, Massenenstehung, Masseteilchen, Mechanismus, Menschheitsgeschichte, Meteorologie, Mikrobiologie, Mikrokosmos, Mikroskop, Mikroskopie, Morphologie, multipler Sklerose, Muskeln, Muskelverspannungen, Muskulatur, muskuläre Starre, Mystizismus, Nackenverspannungen, Naturgesetze, Naturphänomene, Neid, Neugeborene, Neurasthenie, Neurose, Neurosenlehre, Normalität, Nuklearenergie, Oktoberrevolution, Onanie, Orgasmus, Orgon-Akkumulator, Orgonakkumulator, Orgonenergie, Orgonomie, paranoide Schizophrenie, Parteiprogrammen, patriarchalisch-autoritär, Pädagogik, Perversionen, Photozelle, Physik, Pneumonie, primordial, Profit, Protisten, Protozoen, Pseudowissenschaft, Psyche, psychische Energie, Psychoanalyse, Psychokörpertherapie, Psychoneurosen, Psychotherapie, Pubertät, radioaktive Strahlung, Radioaktivität, Rückenschmerzen, rheumatische Perikarditis, Rote Blutkörperchen, Sadismus, Schmerz, Schreck, Schwächeanfälle, Schweißbildung, Schweigen, Schwerkraft, sechziger Jahre, Selbstregulierung, Sexualenergie, Sexualerregung, Sexualität, Sexualtrieb, sexuelle Erregung, Soma, Sonnensysteme, Sozialisation, Spannungslösung, Stalin, statische Elektrizität, Stauungsneurosen, Stürme, Sternenflimmern, Strahlenkrankheit, Strahlung, Symptomauflösung, Syphilis, Temperatur, Temperaturdifferenz, Todestrieb, träge Masse, Trieb, Triebabkömmlinge, Triebe, Triebtheorie, Triebverzicht, Tumor, Unbewußte, Universums, Unlustempfinden, Unlustgefühle, Vakuumröhre, Vegetativum, Verbrennungen, Verspannungen, Wärmeempfinden, WDR, Weichtiere, Wetterbedingungen, Wettermanipulation, Wettersysteme, Wilhelm Reich, Wirbelstürme, Wissenschaft, Wolken, Wolkenbildung, Wut, Zerstreutheit, Zwangsgrübeln, Zwangsneurose, Zwangsphantasien, Zwangsrechnen, Zwerchfell
Veröffentlicht in www.orgonomie.net | 2 Comments »
69. Die Orgonomie weiterentwickeln, gar überwinden?
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Spenden: paypal.me/nachrichtenbrief oder hier.
Schlagwörter:Ökonomie, Biologie, Chemie, DNA, Evolutionstheorie, Geisteswissenschaft, Hans Hass, Kosmogonie, Kosmologie, Linguistik, Materialismus, Mathematik, Medizin, Missing Links, Naturwissenschaft, Nietzsche, Orgonakkumulator, Philosophie, Physik, Platonismus, Psychoanalyse, Psychologie, Quantenmechanik, Semiotik, Soziologie, Sprache, Trieb, Triebabwehr, Wilhelm Reich, Wissenschaft
Veröffentlicht in Wissenschaft | 9 Comments »
Schlagwörter:Anderswelt, Animismus, Aura, Chemie, Energiefeld, Erzengel Michael, Esoterik, Höhlenmalerei, Jenseits, Kirlianfotographie, Lascaux, Platonismus, Psychoanalyse, Raphael
Veröffentlicht in Psychologie | 1 Comment »
Schlagwörter:Abstraktionen, Chemie, Funktionalismus, Grundlagenforschung, kosmischer Staub, Mathematik, Mystik, Mystizismus, Natur, Naturforschung, Naturwissenschaft, Physik, Wissenschaft
Veröffentlicht in Wissenschaft | 11 Comments »
Schlagwörter:Atmosphäre, Chemie, Cloudbuster, Galaxien, Gravitation, Makrokosmos, Massenenstehung, Masseteilchen, Mikrokosmos, Naturgesetze, Physik, Schwerkraft, träge Masse, Universums, Wettersysteme, Wirbelstürme, Wolkenbildung
Veröffentlicht in Wissenschaft | Leave a Comment »
Ein neuer Artikel auf http://www.orgonomie.net:
ZUKUNFTSKINDER:
7. Das Drogenproblem, b. Die vegetative Strömung und ihre Drosselung
Schlagwörter:Alkoholmißbrauch, Angst, Ansteckungskrankheiten, Antibabypille, Antibiotika, Antidepressiva, Araberinnen, Arabien, Atemweginfektionen, Augen, Augenheilkunde, Biometeorologie, bipolar, Bräunen, Butter, Chemie, Chemische Industrie, chronische Krankheiten, das Unbewußte, Depression, Depressive, Drogen, Drogenmißbrauch, dunkle Jahreszeit, Ecstasy, elektrophysiologische Messungen, Energiesparlampen, Erkältungen, Esoterik, Fetten Vitamine, Frauenunterdrückung, Genußmittel, Geschlechtertrennung, gesellschaftliche Prozesse, Gesundheit, Grippeepidemien, Hautkrebs, Hühnerfleisch, Immunsystem, Inzucht, Islam, Kaffee, Körpertherapie, Koffein, Kohlenhydrate, Konzentrationsprobleme, Kopfschmerzen, Kuhmilch, LSD, Mangelerscheinungen, Marihuana
Veröffentlicht in Straight Edge | 15 Comments »
Ein neuer Artikel auf http://www.orgonomie.net:
ZUKUNFTSKINDER:
Schlagwörter:ADHS, Aggressivität, Arbeit, Buddhismus, Chemie, Chemikalien, Diagnoseschlüssel, Drogenmissbrauch, Dysphorie, Gehirn, Gehirnchemie, Gender, Geschlechtsentwicklung, Hyperaktivität, ICD-10: F91, Impulsivität, Körperpflegemittel, Kindheit und Jugend, Kooperation, Kriminalität, Lebensmittelzusätze, Nosologie, Phthalate, Psychiatrie, PVC, Rock and Roll, Rohkost, Schlaf, Schlafprobleme, Schlafstörungen, Schwangerschaft, selbstzerstörerisches Verhalten, Sexualität, Soja, Sojamilch, Störungen des Sozialverhaltens, Testosteron, Tofu, Traumdeutung, Träumen, Verhaltensmuster, Verweiblichung, Weichmacher, Zusammenarbeit
Veröffentlicht in Psychologie | 13 Comments »