Posts Tagged ‘Terroristen’
3. Juli 2020
Schlagwörter:A.S. Neill , Aktualneurose , Albert Einstein , Alliierte , Angst , Anti-Antikommunismus , Antikommunist , Asthma , Ödipuskonflikt , Bürgerrechte , Befreiungstheologie , Benes , Charakter , Chile , David Horowitz , Demaskierung , Demokratische Sozialisten , Demokratisierung , der Verwirrung , Desillusionierung , Dissidenten , Dogma , Drogen , El Salvador , Engels , Ethik , Expansionisten , Fairness , Faschisten , Fixierungen , Frauenrechte , Freiheit , Frieden , Friedensliebe , Fundamentalisten , George Bernard Shaw , Gerechtigkeit , Gesellschaft , Gleichheit , Hitler , Holocaust , Humanismus , Hunger , Ideologie , Ideologiegläubige , Ideologisch , Indoktrination , Inquisition , Integrität , Intellekt , Intellektuelle , islamischer Fundamentalismus , Israel , Jean-Francois Revel , Jean-Paul Sartre , Kambodscha , Kerenskis , Kinder , Kommunismus , Kommunisten , kommunistische Welt , Konservativ , Konservative , Kontakt , kontaktvoll , Krebs , Kulte , Kultur , Kurt Waldheim , Lateinamerika , Leopold Infeld , liberal , Liberale , liberale Bastionen , Liberalen , Liberalismus , Libidostauung , Linke , Linksextremisten , Maoisten , Marxismus , Marxismus-Leninismus , Max Born , Männlichkeit , McCarthy , McCarthyismus , Mechanismus , mechanistisch , Menschenmassen , Menschenrechte , Menschheitsgeschichte , Menschlichkeit , Mitgefühl , Moskauer Prozesse , Mystik , Mystiker , mystisch , Mystizismus , Nachgiebigkeit , Nazi-Sowjet-Pakt , Neger , Neue Linke , Neugeborene , Neurasthenie , Neurose , Neurosen , neurotische Charakterzüge , Nicaragua , Nichtglaubenwollen , Norman Podhoretz , Organismus , Orgasmus , Paradies , Parasympathikotonie , Philippinen , politisches Spektrum , Pornographie , positive Diskriminierung , Protoplasmas , psychische Abwehr , Psychoneurose , Rassen , Rassismus , Rationalisierung , Raubtierkapitalismus , Reaktionäre , Rebellion , Rechte , Rechtsextremisten , Regression , Religion , Religionen , Rotchina , roter Faschismus , Rußland , Salem , Säkularismus , Säuglinge , Südafrika , Schuldgefühl , Schuldgefühle , Schwarze , Schwulenrechte , Sexualität , sexuelle Abstinenz , Sidney und Beatrice Webb , Solidarität , Somozisten , Sorge , Sowjets , Sowjetunion , Sozialismus , Sozioökonomie , Stalinisten , struktureller Zwang , Sublimierungen , Sympathie , Sympathikotonie , Terroristen , Thomas Sowell , Totalitarismus , Trotzkisten , Tschechoslowakei , Unterdrückung , Vater , Vietnam , Wahrheit , Wahrnehmung , Weimarer Deutschland , Zügellosigkeit , Zweiter Weltkrieg Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 2 Comments »
29. April 2020
Schlagwörter:Albert Einstein , Anti-Antikommunismus , Antikommunist , Frieden , Gerechtigkeit , Humanismus , Leopold Infeld , Max Born , McCarthy , Moskauer Prozesse , Sowjetunion , Terroristen Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 1 Comment »
15. März 2020
Schlagwörter:Abwehr , Abwehrmechanismen , Anti-Establishment , Übermensch , Baader-Meinhof-Gruppe , Bernardine Dohrns , Besatzung , Bombenanschläge , Che Guevara , Claire Sterling , das Volk , DDR , El Salvador , Establishment , Farabundo Marti Liberation Front , Festlandchina , FMLN , Friedensbewegung , George Bernard Shaw , Greueltaten , Guerilla , Guerillakrieg , Haß , Humanitarismus , Intellektuelle , internationaler Terrorismus , IRA , IRA-Provos , Jack Abbot , Jerusalem , John Kenneth Galbraith , Judith Clarks , Kalter Krieg , Kathy Boudins , Kommunisten , Krieg , Kriminelle , Kuba , Lenin , Leo Trotzki , Leonard Bernstein , Liberale , Libyen , Linksradikale , Lion Feuchtwanger , Mao , Mark Rudds , Mittelschicht , Mord , Nationalismus , Nazi-Deutschland , Neurotiker , New York Times , Nikita Chruschtschows , Norman Mailer , NS-Kader , Olympiaattentat , Olympische Spiele in München , Ostdeutschland , P.L.O. , Partisanen , Politik , Reaktionsbildung , Rebellion , Rockfestivals , Rote Brigaden , Rote Faschisten , Schuldgefühl , Shirley MacLaine , Sowjetblock , Sowjetunion , soziale Destruktivität , Sozialpsychologie , Sozialwissenschaftler , Stalin , struktureller Zwang , Subversion , Ted Golds , Terror , Terror-Netze , Terrorakte , Terrorgruppen , Terrorismus , Terroristen , Terrorstrukturen , Totalitarismus , Tyrannei , UdSSR , Vietcong , Volksfront , Weather Underground , Weathermen , William J. Casey , Zweiten Weltkrieg , Zynismus Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 4 Comments »
16. Oktober 2019
Schlagwörter:Abwehrmechanismen , Claire Sterling , El Salvador , Farabundo Marti Liberation Front , Festlandchina , FMLN , internationaler Terrorismus , Kalter Krieg , Kuba , Nazi-Deutschland , Sowjetblock , Sowjetunion , soziale Destruktivität , Sozialwissenschaftler , struktureller Zwang , Terror-Netze , Terrorgruppen , Terroristen , Terrorstrukturen , UdSSR , William J. Casey Veröffentlicht in Sozialpsychologie | Leave a Comment »
14. Oktober 2019
Schlagwörter:Abwehr , Anti-Establishment , Übermensch , DDR , Establishment , Intellektuelle , Kommunisten , Mittelschicht , Neurotiker , NS-Kader , Ostdeutschland , Terrorakte , Terroristen Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 2 Comments »
12. Oktober 2019
Schlagwörter:Besatzung , Greueltaten , Guerillakrieg , IRA-Provos , Jerusalem , Mord , Nazi-Deutschland , Olympiaattentat , Olympische Spiele in München , Rote Brigaden , Terror , Terrorismus , Terroristen , Zynismus Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 3 Comments »
15. Dezember 2018
Charles Konia über den roten Faschismus:
Juli/August 2015
Griechenlands Finanzkrise
Die Rolle der Musikindustrie bei der anti-autoritären Transformation
Das Identifizieren von moslemischen Terroristen durch Erstellen eines Charakterprofils
Umweltschutz: Die mystische Übereinkunft zwischen der Linken und der Rechten
Die Umkehr der Geschlechtsrollen in der anti-autoritären Gesellschaft
Was ist die anti-autoritäre Gesellschaft?
Schlagwörter:60er Jahre , Alexis Tsipras , anti-autoritär , anti-autoritäre Gesellschaft , Araber , Autoritarismus , autoritär , Autorität , Blackboard Jungle , Die Linke , die Rechte , Enzyklika , Evangelikale , extreme Rechte , Familie , Faschismus , Feminisierung , Fernsehshows , Finanzkrise , Frauen , Gender , Gendermainstreaming , Geschlechter , Geschlechtsrollen , Gesellschaftsordnung , Gesellschaftsstruktur , Gesellschaftszerfall , Gewinnstreben , Globale Erwärmung , Grexit , Griechenland , Heterosexualität , Isis , Islamischer Staat , Islamismus , Jugendkultur , Jugendliche , Katholische Kirche , Kino , Klimaschutz , Klimawandel , Konservatismus , Laudato si‘ , Maskulinisierung , Männer , menschliche Destruktivität , Moslems , Musikindustrie , Muslime , Mystik , Mystizismus , Papst Franziskus , Pastoren , politische Korrektheit , Präsident Obama , Profiling , repressiv , Rock and Roll , Rock Around The Clock , Rollentausch , Rollenumkehr , Teens , Terrorismus , Terroristen , Theologen , transgender , Umweltpolitik , Umweltschutz , Ungläubige , Unterhaltungsindustrie , Unterhaltungsmusik , Wirtschaftskrise Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 55 Comments »
9. Oktober 2018
Charles Konia über den roten und shwarzen Faschismus:
August-Oktober 2014
Es reicht nicht Obama zur Rede zu stellen
Die Funktion von Terroristen und Terrorismus verstehen
Die Organisation des schwarz-faschistischen Staates
Ein College-Kurs über sozio-politische Orgonomie
Die Entwicklung des okularen Panzers bei Säuglingen
Ebola und ISIS
Schlagwörter:30er Jahre , Amerika , ansteckende Krankheiten , Ansteckung , Antiautoritarismus , antisozial , Augenkontakt , autoritärer Charakter , Barack Obama , Blickkontakt , Ebola , Ebola-Virus , emotionale Unbeteiligtheit , Empathie , Epidemien , Faschismus , Gesellschaftspolitik , Gesellschaftswissenschaften , Hitler , IS , Isis , Islam , Islamischer Staat , Islamismus , Islamo-Faschismus , Kalifat , Krankheitserreger , Linke , moslemische Jugendlichen , Muslims , Mutter-Kind-Augenkontakt , Naher Osten , Obama , Pazifismus , Peggy Noonan , Politik , Präsident Obama , Psychopathen , Salafisten , Säuglinge , Schuldgefühle , Soziologie , Soziopathen , Terror , Terrorismus , Terroristen , Wilhelm Reich , Wilhelm Reich. ansteckende Krankheiten Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 7 Comments »
22. August 2017
In meinem Blogeintrag Weder links noch rechts hätte ich einen vierten Punkt anführen können: In der heutigen Orgonomie haben liberale Charaktere nichts verloren! Zu Reichs Lebzeiten ging es darum das Alte zu überwinden und etwas revolutionär Neues zu schaffen. Das ist die natürliche Agierfeld der Linken. Heute kann es nur darum gehen das Erreichte zu bewahren. Wie vermeintlich „Weiterentwicklungen“ der Orgonomie aussehen, zeigt der Reichianismus, der gleichbedeutend ist mit der systematischen Unterminierung und Zerstörung der Orgonomie. Er wird vollständig von liberalen Charakteren bestimmt. Man schaue sich nur an was sogenannte Progressive gegenwärtig ganz allgemein in bzw. mit der westlichen Gesellschaft anrichten. Sie zerstören alles, auch das, was erhaltenswürdig ist. Das sieht man auch am Zionismus: Früher war er ein linkes, geradezu kommunistisches Unterfangen. Es waren liberale und sozialistische Charaktere, die das moderne Israel aufgebaut haben. Heute sind linke Israelis eine zerstörerische Kraft, die alles tun, um den israelischen Staat im Namen einer vermeintlichen „Gerechtigkeit“ zu zerstören.
So kann man auch den Untergang des Ostblocks erklären, dessen wirtschaftliche und gesellschaftliche Agonie sich noch hätte lange hinziehen können, wie etwa auf Cuba oder in Nordkorea, der aber in Gestalt des liberalen Reformers Gorbatschow Selbstmord beging. Der Westen zeigt eine umgekehrte Dynamik: Im Kalten Krieg wurden geheime Militärstrukturen in der „Zivilgesellschaft“ aufgebaut, die bei einem Überrennen durch die Rote Armee den Besatzungstruppen, insbesondere aber Kollaborateuren eine blutige Überraschung bereitet hätten. Man denke nur an „Gladio“. Derartige Stay-Behind -Todesschwadronen professioneller Killer und Terroristen mit militärischer Einzelkämpfer-Ausbildung gab und gibt es bis zum heutigen Tag sogar in den USA selbst. Es ist aber eine Illusion, daß diese Strukturen sich vom tiefen Staat und den globalistischen Großkonzernen (Reichs Hoodlums in Government ) instrumentalisieren lassen werden, um den Nationalisten Trump auszuschalten. Es gehört zur Natur der Sache, daß Militärs, jedenfalls in den unteren Rängen, praktisch durchweg konservative Charaktere sind. Die linksliberalen Massenmedien in den USA bereiten die Bevölkerung zwar täglich auf die heißersehnte Ermordung Trumps vor (sic!), normalisieren den Gedanken an seine „Beseitigung“, doch wird sich aus rein charakterologischen Gründen die Geheimarmee kaum dafür hergeben.
VIDEO
Schlagwörter:Einzelkämpfer , Gladio , Gorbatschow , Israel , Konservative , Kuba , Linke , Linksliberale , Machtelite , MSM , Nordkorea , Ostblock , Progressive , Reichianismus , Rote Armee , Sowjetunion , Terroristen , Todesschwadronen , Trump , USA , Zionismus , Zivilgesellschaft Veröffentlicht in Politik | 10 Comments »