Posts Tagged ‘Selbstverwaltung’
23. August 2020
Schlagwörter:Autarkie, Autonomes Nervensystem, Demokratie, Expansion, Konservative, Kontraktion, Marktwirtschaft, Politik, Pulsation, Selbstverwaltung, Souveränität, Sozialdemokratie, soziale Marktwirtschaft, Staatslehre, vegetatives Nervensystem, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswachstum
Veröffentlicht in Wissenschaft | Leave a Comment »
15. August 2020
Schlagwörter:Angst, Angst vor Freiheit, Angst vor Verantwortung, Arbeit, Coronavirus, Covid-19, Demokratie, Epidemie, Erregung, Faschismus, Freiheit, Freiheitskämpfer, George Floyd, Immunantwort, Immunsystem, Klimawandel, Konservative, Kontakt, Lebensangst, Liebe, Lockdown, Massenpsychologie, Orgasmus, Pandemie, Physiologie, Politik, politische Korrektheit, politische Polarisierung, Psychologie, Psychopolitik, Selbstvertrauen, Selbstverwaltung, Sexualangst, Soziologie, Triebbefriedigung, Trump, Unterdrückung, Vereinigte Staaten, Versagung, Verschwörung, Viren, Wahrheit, Wahrnehmung, Walmart, Wissenschaft, Wissenschaftsfeindlichkeit
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 21 Comments »
29. März 2020
Schlagwörter:Angst vor Freiheit, Angst vor Verantwortung, Arbeit, Coronavirus, Erregung, Faschismus, Freiheit, Freiheitskämpfer, Immunantwort, Immunsystem, Kontakt, Lebensangst, Liebe, Massenpsychologie, Orgasmus, Physiologie, Politik, Psychologie, Selbstvertrauen, Selbstverwaltung, Sexualangst, Soziologie, Triebbefriedigung, Unterdrückung, Versagung, Viren, Wahrheit, Wahrnehmung
Veröffentlicht in Psychologie | 7 Comments »
22. Februar 2020
Reich hatte vier umfassende Pläne, um die widernatürliche Richtung zu ändern, die die Menschheit eingeschlagen hat.
Am Anfang stand sein sozialpolitischer Forderungskatalog (Recht auf Abtreibung, Verhütung, Behausung, etc.), der darauf hinauslief, das Liebesleben von wirtschaftlichen Zwängen zu lösen (Jugendelend, Ehemisere, soziale Isolation), der ihn sogar in die Ränge der KPÖ und KPD brachte.
Reich hoffte, daß die Menschen weicher werden (weniger gepanzert), wenn sie ihre genitalen Strebungen freier von materiellen und emotionalen Hemmnissen ausleben könnten. Mit der Entdeckung der Orgonenergie wurde das ergänzt: beim Verstehen und Meistern der kosmischen Lebensenergie werden die Menschen gezwungen sein, funktionelles, lebendiges Denken zu erlernen.
Diese beiden Ansätze wurden ergänzt durch zwei weitere: die Heranzucht der „Kinder der Zukunft“, die durch eine mit jeder Generation freiere prä-, peri- und postnatale Entfaltung und Selbstregulation immer ungepanzerter werden. Dies ergänzt bzw- erst ermöglicht durch die „Sozialpsychiatrie“, d.h. die aktive Bekämpfung der Emotionellen Pest. Elsworth F. Baker, Paul Mathews und Charles Konia haben zu diesem charakteranalytischen Ansatz bedeutsame Beiträge geleistet, die letztendlich auf eine Neue Aufklärung hinauslaufen – über die Emotionelle Pest im allgemeinen und die soziopolitische Charakterologie im besonderen.
Ein weiterer Aspekt der „Weltrevolution“ ist das kosmische Orgon-Ingenieurswesen (CORE), bei dem es darum geht, die atmosphärischen Verhältnisse so zu verbessern, daß die Menschen buchstäblich freier atmen können. Auf denkbare pestilente Weise wurde dieses Feld von den „Chembustern“, „Orgonisierern“ und „Orgonite-Giftern“ okkupiert und in sein Gegenteil verkehrt.
All das läßt sich auf den Grundsatz Secundum Naturam reduzieren: gib der Natur, „den Trieben“, eine Chance gegenüber den ökonomisch-gesellschaftlichen Zwängen; denke und handle naturgemäß, insbesondere was die Kinder betrifft. Die Gesellschaft muß sich der Natur anpassen, den Kindern, und nicht umgekehrt, oder wie A.S. Neill („Summerhill“) es ausdrückte:
Das Peinliche ist nur, daß das Wesen der Zivilisation sich wandelt, während die Natur des Kindes die gleiche bleibt. Was uns bei der Gründung unserer Schule leitete, war der Vorsatz, eben diese Natur des Kindes zu erforschen. (Selbstverwaltung in der Schule, Zürich: Pan-Verlag, 1950, S. 28)
Schlagwörter:A.S. Neill, Abtreibung, Aufklärung, Behausung, Chembuster, Ehemisere, Jugendelend, Kinder der Zukunft, KPÖ, KPD, Orgonisieren, Orgonit, perinatal, postnatal, pränatal, Schule, Selbstregulation, Selbstverwaltung, soziale Isolation, Sozialpsychiatrie, Summerhill, Verhütung, Weltrevolution, widernatürlich, WR, Zivilisation
Veröffentlicht in Die Kinder der Zukunft | 4 Comments »
19. Juli 2019
Schlagwörter:Absolution, Abwehrhaltung, Abwehrmechanismen, Aggression, Amnestie, Autoritarismus, Bürgerrechtsanwalt, Bürgerwehr, Brot, Charakterologie, Charles Bronson, Chauvinismus, Daniel Ellsberg, Death Wish, Demokratie, Ein Mann sieht rot, Fairness, Familie, Faschismus, Faschisten, Fassade, Ford, Freiheit, Freud, Freudo-Marxismus, Frieden, Gesellschaftspolitik, Gesellschaftssysteme, Gott, Ideale, Kiffer, Kommunismus, Konservatismus, Konservativ, Konservative, Konservativer, Liberale, Liberalismus, Linke, Loyalität, Moralismus, Mystizismus, Natur, Naturschutz, Neurose, New York, Nixon, Patriotismus, Pentagon, Philanthropie, Politik, Politiker, politisch, Projektion, Propaganda, Psychose, Puerto Ricaner, Rassismus, Rebellion, Rechte, rechtsextrem, Reformen, Rote Faschisten, roter Faschismus, Schuldgefühle, Selbstjustiz, Selbstverwaltung, Sexualverneinung, Straßenräuber, Subversion, Totalitarismus, ultrakonservativ, Umweltschutz, Unterdrückung, Verantwortungsbewußtsein, Vietnamkrieg, Volkswillen, Watergate
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | Leave a Comment »
6. Juni 2019
Schlagwörter:Aggression, Aktivismus, amerikanischer Unabhängigkeitskrieg, Anarchisten, anarchistisch, antiimperialistisch, antikapitalistisch, Ökologie, Babyboomer, Cannabis, Charles Reich, Clan, Clausewitz, Demokratie, Destruktionstrieb, Dorf, emotionale Pest, Encounter Groups, Erbsünde, Expansionismus, Familie, Frauenbefreiung, Freiheit, Frieden, Gegenkultur, Geschlechterrollen, Gesellschaft, gesellschaftlicher Wandel, Gesetzlosigkeit, Gewalt, Greening of America, Handelsverkehr, Hölle, Hexenjagd, Hippies, House Un-American Activities Committee, HUAC, Imperialismus, Indochina, industrielle Revolution, Inquisition, Kampf auf Leben und Tod gegenüberstehen, Kapitalismus, Kinder, Kommunismus, Kommunisten, Kommunistische Partei, Kompensation, Krieg, Krieg und Frieden, Kriege, Kriegsführung, Kriminelle, Kultur, Linksliberalismus, Maoismus, Massenneurose, Massenpsychologie des Faschismus, Menschheitsgeschichte, Mesolithikum, Mord, Nation, Nationalstaat, Neue Linke, Neurosen, Patriarchat, Ping-Pong-Diplomatie, Polizei, Pornographie, Psychopolitik, Rasse, Rassenvorurteile, reaktionäre Einstellungen, Revolutionäre, Rockmusik, Rote Faschisten, roter Faschismus, sadomasochistisch, Säuglinge, Selbstverwaltung, Stamm, Streß, Sublimierung, Sympathisanten, territorialer Imperativ, Totschlag, unbewußte Motive, Ungerechtigkeiten, Urschrei, Utopismus, Vegetarismus, Verdrängung, Vietnamkrieg, Woodstock, Zügellosigkeit, Zerstörung, Zivilisation
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 3 Comments »
27. April 2019
Schlagwörter:Bolschewismus, China, DDR, Dialektischer Materialismus, Engels, Großer Sprung, Jugoslawien, Kommunismus, Kulturrevolution, Lenin, Leninismus, Maoismus, Marx, Rotchina, Rußland, Selbstverwaltung, Sowjetunion, Sozialismus, Stalin, Stalinismus, Titoismus, Trotzki, Wladimir Lenin
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | Leave a Comment »
2. Februar 2019
Schlagwörter:Angeberei, Arbeitsbeziehungen, arm, Armut, Ökonomie, Ökonomik, ökonomische Interessen, Bourgeoisie, das Unbewußte, Determinismus, Diplomatie, ds Politikantentum, Endlichkeit, Entwicklung, Freiheit, Gesellschaftsstruktur, Gesetz, Ideologie, Indeterminismus, Kapitalismus, Kapitalisten, Karl Marx, Klasse, Klassenkampf, Kommunisten, Liberale, Liberalismus, Meritokratie, Politökonomie, Produktivkräfte, Proletariat, Psychologie, Reich, Reichtum, Russische Revolution, Selbstbeherrschung, Selbststeuerung, Selbstverwaltung, Sexualpolitik, Sozialisten, Soziologie, Spionage, Struktur, Toleranz, Unendlichkeit, Verantwortung, Wirtschaft, Wirtschaftsstruktur, Wirtschaftssystem
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 3 Comments »
13. November 2018
Schlagwörter:Brot, Demokratie, Fairness, Freiheit, Frieden, Konservative, Liberale, Liberalismus, Neurose, Philanthropie, Politiker, Propaganda, Reformen, Selbstverwaltung, Volkswillen
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 3 Comments »
24. August 2018
Schlagwörter:Ökologie, Demokratie, gesellschaftlicher Wandel, House Un-American Activities Committee, HUAC, Kinder, Kommunisten, Kommunistische Partei, Rassenvorurteile, reaktionäre Einstellungen, roter Faschismus, Säuglinge, Selbstverwaltung, Sympathisanten, Ungerechtigkeiten
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 2 Comments »