Posts Tagged ‘Sexualerregung’

Zur Entstehungsgeschichte der Orgonomie

2. November 2020

Diese Arbeit von Klaus Heimann spiegelt die Orgonomie in Deutschland bzw. das orgonomische Wissen in Deutschland Mitte/Ende der 1970er Jahre wider. In diese Zeit reichen die Bemühungen zurück, die Orgonomie in Deutschland, nach der restlosen Zerstörung erster Anfänge auf deutschem Boden, die 1933 erfolgte, erneut zu etablieren. Das damalige orgonomische Wissen ist der Ausgangspunkt des NACHRICHTENBRIEFes und sollte deshalb von jedem, der neu zu unseren Netzseiten stößt, als Einführung gelesen werden, damit wir alle eine gemeinsame Grundlage haben. Klaus Heimanns Arbeit hat den Zauber des Anfangs an sich und möge in einer neuen Generation das Feuer von neuem entzünden:

ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER ORGONOMIE von Klaus Heimann

Orgonometrie (Teil 3): Kapitel 58

7. März 2020

orgonometrieteil12

 

58. Von Freuds „Libido“ zu Reichs „Orgon“

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Spenden: paypal.me/nachrichtenbrief oder hier.

Orgonometrie (Teil 3): Kapitel 50

24. Januar 2020

orgonometrieteil12

50. Reichs Dialektik

Zur Entstehungsgeschichte der Orgonomie (Teil 2)

6. September 2018

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist heimann.jpg.https://www.orgonomie.net/Entstehungsgeschichte.pdf

Was meinte Reich mit „kosmisch“?

21. Mai 2017

Reich meinte mit „kosmisch“ das Gegenteil dessen, was heute „Wilhelm Reich Gesellschaften“ (sic!) vertreten, für die das Orgon sich auf der gleichen Ebene befindet wie „Prana“ oder „Chi“. Alles ist sehr „kosmisch“, im Sinne von nicht greifbar. Für Reich hingegen war „kosmisch“ synonym mit „materialistisch“, d.h. zum Bereich der Naturwissenschaft gehörend. Nehmen wir folgendes Zitat aus dem Jahre 1937:

Die Sexualerregung ist funktionell identisch mit bioenergetischer Aufladung der sexuellen Zonen. Die Angsterregung geht mit einer Verminderung der Oberflächenladung einher. Der Begriff „Libido“ als Maß der „psychischen Energie“ ist keine Metapher mehr, sondern betrifft energetische Vorgänge. Derart reiht sich die Sexualfunktion in das allgemeine elektrische Naturgeschehen ein. (Die bio-elektrische Untersuchung von Sexualität und Angst, S. 127)